PV-Laden Minimaler Dauerstrom >6A bei aktiver 1p3p-Umschaltung derzeit kaum sinnvoll nutzbar
Verfasst: Fr Mär 07, 2025 4:35 pm
Im Modus Min+PV der Software 1.x ließ sich unabhängig von anderen PV-Lademodi die Anzahl Phasen festlegen (1, 3, Auto). Diese Möglichkeit fehlt in Software 2.x (gerade 2.1.7-RC3 installiert, auch dort nicht möglich).
Das Problem ist, dass nur bei 6 A der Sprung der Ladeleistung zwischen max. 1-phasig 3,7 kW und min. 3-phasig 4,1 kW klein ist. Wird ein minimaler Dauerladestrom von (deutlich) größer als 6 A eingestellt, ist der Sprung zwischen 1- und 3-phasig leicht so groß, dass die Phasenumschaltung hin und her oszilliert, sofern der aktuelle PV-Überschuss dazwischen liegt. Zum Beispiel bei min. 10 A wenn der PV-Überschuss zwischen 3,7 kW und 6,9 kW liegt.
Ich würde mir wünschen, wenn entweder
Ich habe als Workaround nun unter Ladeeinstellungen->PV-Laden->Phasenumschaltung die Anzahl Phasen auf Maximum umgestellt, nur leider ist damit die Phasenumschaltung auch für normales PV-Laden ohne Mindestladestrom deaktiviert.
Das Problem ist, dass nur bei 6 A der Sprung der Ladeleistung zwischen max. 1-phasig 3,7 kW und min. 3-phasig 4,1 kW klein ist. Wird ein minimaler Dauerladestrom von (deutlich) größer als 6 A eingestellt, ist der Sprung zwischen 1- und 3-phasig leicht so groß, dass die Phasenumschaltung hin und her oszilliert, sofern der aktuelle PV-Überschuss dazwischen liegt. Zum Beispiel bei min. 10 A wenn der PV-Überschuss zwischen 3,7 kW und 6,9 kW liegt.
Ich würde mir wünschen, wenn entweder
- die Phasenumschaltung bei Mindestladestrom separat
- oder besser eine Mindest(schein)ladeleistung
Ich habe als Workaround nun unter Ladeeinstellungen->PV-Laden->Phasenumschaltung die Anzahl Phasen auf Maximum umgestellt, nur leider ist damit die Phasenumschaltung auch für normales PV-Laden ohne Mindestladestrom deaktiviert.