Backup mit gleicher Cloudadresse

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Benutzeravatar
PhilW35
Beiträge: 74
Registriert: So Jan 10, 2021 8:57 am
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Backup mit gleicher Cloudadresse

Beitrag von PhilW35 »

Hallo,

ich hätt da mal wieder ein neues Thema.

Da wir uns, wegen der Datenlast, weil wir jetzt auch nach die Display Anzeige nutzen wollen, und zur Sicherheit nun entschieden haben die Primary Box bzw die Steuerung unserer 26 Ladepunkte auszulagern, hab ich nen separaten Raspi an den Start gebracht Software installiert und geupdatet so wie es sein soll. Da ich bisher die ganze Steuerung auf einer aktive Duo laufen habe dachte ich mir mach doch einfach ein Backup und spiel das auf den Raspi.

Soweit so gut, einzig, es wird auch der Cloud Zugang mit kopiert, den ich natürlich so dann nicht nutzen kann sonst hätte ich ja 2 mal den gleichen, einmal zur original DUO und zum extra Raspi.
Das alles neu einzurichten und dann keinen Cloudzugang zu haben (den wir brauchen) ist optional suboptimal :shock:

Kann mir jemand damit helfen?

PhilW
ich lerne jeden Tag dazu, es werden aber zu wenig Tage sein...

IONIQ 5, Q5 e-tron
Solaredge PV 12,51 kWp
16kWh BYD LVS
1 x openWB series2 Standard
1 x openWB pro
Aufer Schicht: 14x Duos :D
Gero
Beiträge: 3863
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 126 times

Re: Backup mit gleicher Cloudadresse

Beitrag von Gero »

Ich glaube, da wendest Du dich am besten direkt mal an openWB und besprichst das da. Denn die cloud-zugänge auf den openWBs hängen irgendwie an der Seriennummer und sind an die Hardware gebunden. Da du ja reichlich Hardware hast, könnte ich mir gut vorstellen, dass da irgendeine Lösung gefunden wird.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Benutzeravatar
PhilW35
Beiträge: 74
Registriert: So Jan 10, 2021 8:57 am
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Backup mit gleicher Cloudadresse

Beitrag von PhilW35 »

Ok, hast du recht...
ich lerne jeden Tag dazu, es werden aber zu wenig Tage sein...

IONIQ 5, Q5 e-tron
Solaredge PV 12,51 kWp
16kWh BYD LVS
1 x openWB series2 Standard
1 x openWB pro
Aufer Schicht: 14x Duos :D
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2413
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
Has thanked: 67 times
Been thanked: 78 times

Re: Backup mit gleicher Cloudadresse

Beitrag von mrinas »

Kannst Du nicht das Backup wiederherstellen und dann den Cloudzugang in der Duo deaktivieren?
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Benutzeravatar
PhilW35
Beiträge: 74
Registriert: So Jan 10, 2021 8:57 am
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Backup mit gleicher Cloudadresse

Beitrag von PhilW35 »

mrinas hat geschrieben: Do Mär 13, 2025 8:17 pm ...dann den Cloudzugang in der Duo deaktivieren?
Könnte ich wahrscheinlich. Allerdings möchte ich natürlich den Cloudzugang der einzelnen Boxen erhalten solange z.B. das Update einzeln angestossen werden muss. Ich möchte natürlich auch ein Notfallszenario erhalten, bei dem ich jede Box wieder autark laufen lassen möchte.

Und ich weiss natütlich auch nicht ob das geht weil der Zugang ja irgendwie Hardwaregebunden ist, und die Hardware ja ne andere ist!
ich lerne jeden Tag dazu, es werden aber zu wenig Tage sein...

IONIQ 5, Q5 e-tron
Solaredge PV 12,51 kWp
16kWh BYD LVS
1 x openWB series2 Standard
1 x openWB pro
Aufer Schicht: 14x Duos :D
openWB
Site Admin
Beiträge: 8920
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 32 times
Been thanked: 93 times

Re: Backup mit gleicher Cloudadresse

Beitrag von openWB »

Wend dich bitte an den support :)
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten