Hallo Zusammen,
aktuell werden im Theme Colors nur bei den ersten beiden Smart Home Geräten die Temperatur angezeigt.
Kann man dies gegeben falls auf alle Geräte erweitern ?
Hintergrund ist, dass ich mir die Temperaturen von Wärmepumpe, Pool und BBQ Cooler (alle ans Lastenmanagement via Shelly ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- So Jun 04, 2023 10:55 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Anpassung des Theme Colors (+andere)
- Antworten: 260
- Zugriffe: 74028
- Sa Jun 03, 2023 9:47 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Shelly Temperatursensor in openWB anzeigen lassen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 25644
Re: Shelly Temperatursensor in openWB anzeigen lassen
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt die Poolpumpe auf Gerät 2 geändert und jetzt werden die Temperaturen angezeigt - sehr praktisch !
Ich würde aber noch ein weiteres Gerät mit Temperaturanzeige benötigen. Wie / Wo muss ich diesen Feature Wunsch einmelden ?
lg
T
ich habe jetzt die Poolpumpe auf Gerät 2 geändert und jetzt werden die Temperaturen angezeigt - sehr praktisch !
Ich würde aber noch ein weiteres Gerät mit Temperaturanzeige benötigen. Wie / Wo muss ich diesen Feature Wunsch einmelden ?

lg
T
- Fr Jun 02, 2023 3:14 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Shelly Temperatursensor in openWB anzeigen lassen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 25644
Re: Shelly Temperatursensor in openWB anzeigen lassen
Hallo anbei der Output der Poolpumpe (http://192.xx.xx.xx/openWB/ramdisk/smarthome_device_ret4):
"{\"power\":0,\"powerc\":0,\"on\":0,\"temp0\":36.9,\"temp1\":24.1,\"temp2\":0.0}"
Es scheint als meldet shelly brav zurück - 2 Temperatursensoren sind aktiv
Vielleicht kann man ja das Schema colors ...
"{\"power\":0,\"powerc\":0,\"on\":0,\"temp0\":36.9,\"temp1\":24.1,\"temp2\":0.0}"
Es scheint als meldet shelly brav zurück - 2 Temperatursensoren sind aktiv
Vielleicht kann man ja das Schema colors ...
- Fr Jun 02, 2023 5:50 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Shelly Temperatursensor in openWB anzeigen lassen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 25644
Re: Shelly Temperatursensor in openWB anzeigen lassen
Guten Morgen,
habe gestern auf die aktuellste Nightly Version geupdatet:
installierte Version: 1.9.301.1 (2023-05-30 13:36:49 +0200 [40b3a023] )
Leider zeigt er noch immer nichts an.
Shelly neu.JPG
Shelly funktioniert:
shelly 2.JPG
Als Theme verwende ich "colors":
shelly 3.JPG
Nur er ...
habe gestern auf die aktuellste Nightly Version geupdatet:
installierte Version: 1.9.301.1 (2023-05-30 13:36:49 +0200 [40b3a023] )
Leider zeigt er noch immer nichts an.
Shelly neu.JPG
Shelly funktioniert:
shelly 2.JPG
Als Theme verwende ich "colors":
shelly 3.JPG
Nur er ...
- Mi Mai 31, 2023 5:11 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Shelly Temperatursensor in openWB anzeigen lassen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 25644
Re: Shelly Temperatursensor in openWB anzeigen lassen
Hey ich habe das gleiche Problem,
anbei mein Output:
{"ble":{},"cloud":{"connected":true},"input:0":{"id":0,"state":true},"mqtt":{"connected":false},"switch:0":{"id":0, "source":"http", "output":false, "apower":0.0, "voltage":233.6, "current":0.000, "aenergy":{"total":50.139,"by_minute":[0.000,0 ...
anbei mein Output:
{"ble":{},"cloud":{"connected":true},"input:0":{"id":0,"state":true},"mqtt":{"connected":false},"switch:0":{"id":0, "source":"http", "output":false, "apower":0.0, "voltage":233.6, "current":0.000, "aenergy":{"total":50.139,"by_minute":[0.000,0 ...
- Fr Dez 16, 2022 7:36 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Einbindung Austria Email EWP9 bzw. ecoForest ecogeo Basic
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5936
Re: Einbindung Austria Email EWP9 bzw. ecoForest ecogeo Basic
ich habe diese Anleitung dazu gefunden:
<a href="https://www.manualslib.de/manual/667439/Ecoforest-Ecosmart-E-Manager.html?page=49">ECOFOREST EcoSMART e-manager Installerhandbuch (Seite 49 von 122)</
Zusätzlich kann man wohl noch folgende Modulkarte betreiben:
https://enrgi.de/wp-content/uploads ...
<a href="https://www.manualslib.de/manual/667439/Ecoforest-Ecosmart-E-Manager.html?page=49">ECOFOREST EcoSMART e-manager Installerhandbuch (Seite 49 von 122)</
Zusätzlich kann man wohl noch folgende Modulkarte betreiben:
https://enrgi.de/wp-content/uploads ...
- Sa Dez 10, 2022 4:44 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Einbindung Austria Email EWP9 bzw. ecoForest ecogeo Basic
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5936
Re: Einbindung Austria Email EWP9 bzw. ecoForest ecogeo Basic
Hat hier schon jemand Erfahrung mit der WP bzw. Kann mir jemand weiterhelfen ?
Lg
Papa
Lg
Papa
- Sa Nov 05, 2022 6:32 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Shelly Temperatursensor in openWB anzeigen lassen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 25644
Re: Shelly Temperatursensor in openWB anzeigen lassen
Hallo Zusammen,
ich würde den Vorschlag von Thelus unterstützen.
Ich nutze aktuell alle 3 Temperatursensoren bei Shelly1PM (Temp1 Heizkesseltemp, Temp2 Raumtemp, Temp3 Aussentemp). Wäre es möglich im Logging die Bezeichnung der Temp Sensoren zu ändern sowie eine unterschiedliche Farbe anzeigen ...
ich würde den Vorschlag von Thelus unterstützen.
Ich nutze aktuell alle 3 Temperatursensoren bei Shelly1PM (Temp1 Heizkesseltemp, Temp2 Raumtemp, Temp3 Aussentemp). Wäre es möglich im Logging die Bezeichnung der Temp Sensoren zu ändern sowie eine unterschiedliche Farbe anzeigen ...
- So Jul 17, 2022 6:19 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Einbindung Austria Email EWP9 bzw. ecoForest ecogeo Basic
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5936
Einbindung Austria Email EWP9 bzw. ecoForest ecogeo Basic
Hallo Zusammen,
ich möchte in in OpenWB meine Wärmepumpe der Marke "Austria Email EWP9" einbinden. Geliefert wird sie hoffentlich rechtzeitig im Herbst ;)
Das Produkt ist ein Whitelable der Firma EcoForest "ecogeo Basic".
EcoForest ecogeo Basic
Das Produkt ist SG Ready, also sollte die ...
ich möchte in in OpenWB meine Wärmepumpe der Marke "Austria Email EWP9" einbinden. Geliefert wird sie hoffentlich rechtzeitig im Herbst ;)
Das Produkt ist ein Whitelable der Firma EcoForest "ecogeo Basic".
EcoForest ecogeo Basic
Das Produkt ist SG Ready, also sollte die ...
- So Feb 27, 2022 8:47 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Fronius Netz und Hausverbrauch nicht mehr verfügbar
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5559
Re: Fronius Netz und Hausverbrauch nicht mehr verfügbar
thx !LutzB hat geschrieben: Fr Jan 21, 2022 10:16 am Die IP des zweiten WR war leer. Dort muss laut Beschreibung "none" drinstehen.