Die Suche ergab 60 Treffer
- Mo Okt 14, 2024 7:44 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 88520
Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Du kannst den Heizstab als drei unterschiedlichen Smarthomedevices erfasssen. Den ersten shelly würde ich mit dem addon nehmen, sann werden Temperaturen angezeigt, Smarthome 1 Einschaltschwelle 1100 Watt Einschaltverzögerung 1 Minute Smarthome 2 Einschaltschwelle 1100 Watt Einschaltverzögerung 2 Mi...
- Mo Okt 14, 2024 7:35 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 88520
Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Trotzdem wäre es ja wünschenswert, die wassertemperatur wegen Kalk auf 60°oder so zu begrenzen. Das geht im aktuellen smarthome nicht, die Temperaturen werden nur angezeigt. Wenn das Shelly-Addon (ich habe keins) diese Möglichkeit nicht bietet, hilft eohl nur eine externe Steeuerung per nodered o.ä...
- So Okt 13, 2024 8:46 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 88520
Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Sind 3x1000W drei Shellies oder wie werden die geschaltet? Ja genau es sind 3 Shellys 1PM Gen.3 Auf jeder Phase einer. Und der Heizstab ist 3x 1kW in Sternschaltung, so das man jede Phase einzeln nutzen kann. Zudem schont das die Shellys und ich brauche keine zusätzlichen Relais und kann die Stromm...
- So Okt 13, 2024 5:42 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: 10 A gibt bei mir 1,85 statt ~2,3 kW Ladeleistung - warum so wenig?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 916
Re: 10 A gibt bei mir 1,85 statt ~2,3 kW Ladeleistung - warum so wenig?
Ein anderer möglicher Grund könnte die Hausinstallation sein. Wenn die Leitungen recht lang sind oder der Querschnitt nicht auf die Leitungslänge abgestimmt ist, kommt es beim Verbraucher, durch den Leitungswiederstand, zu einem Spannungsabfall. Eine gerinere Spannunng führt bei gleicher Stromeinste...
- So Okt 13, 2024 5:26 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 88520
Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Hallo Alle! So der Umbau auf Shelly ist erfolgt. Das Einbinden in die Shelly-App und die OpenWB lief gut. Nun die große Frage, welche Daten stelle ich im SmartHome der ObenWB ein, um wirklich Überschuss in den Heizstab zu bringen? Mein Speicher schafft 2400 W Ladeleistung. Mir würde reichen, wenn er...
- Sa Jun 15, 2024 9:43 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: OpewnWB 2 - auf Raspi installieren - Software-Link?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1885
Re: OpewnWB 2 - auf Raspi installieren - Software-Link?
Wenn du SSH Zugriff hast, kannst du den Raspi ja einfach mit einem crontab Eintrag geplant neu starten. Danke für Deinen Tip! Da mein Problem trotz Netzteiltausch immernoch besteht, würde ich einen wöchentlichen Neustart probieren. Wenn ich das über einen Eintrag in der "crontab" anschebe...
- Sa Mai 25, 2024 10:12 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 88520
Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Es wurd in der 2.x halt nur die Momentantemperatur angezeigt, i der V 1.9 wurden die Temperaturen auch in den Tagescharts angezeigt. Screenshot_20240523_072702_Chrome.jpg Screenshot_20240523_072624_Chrome.jpg In der Shelly App werden die Temperaturen sicher angezeigt, die nutze ich aber gar nicht. ...
- Sa Mai 25, 2024 10:08 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: OpewnWB 2 - auf Raspi installieren - Software-Link?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1885
Re: OpewnWB 2 - auf Raspi installieren - Software-Link?
zu "Festgehen RPi": Auch das Netzteil kann zu schwach oder defekt sein. :D Danke erstmal an Alle für die vielen guten Tipps!! :D Ich hab ein neues Netzteil bestellt und angeschlossen. Jetzt schaue ich mal ob er stabil läuft. Wenn nicht werde ich nochmal wegen dem regelmäßigen Neustartbefe...
- Mi Mai 22, 2024 5:34 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 88520
Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
An einen Shelly kann man bis zu drei Temperaturfühler anschließen. In der 1.9 werden dann die Temperaturen in der Übersichtsgrafik mit angezeigt. In der 2.1 ist das glaube ich noch nicht implementiert, kommt aber bestimmt irgendwann mit dem restlichen überarbeiteten smarthome2.0. Danke für die Info...
- Mi Mai 22, 2024 3:50 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 88520
Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Hallo, habe die Sensoren jetzt verbaut und in der Heizung versenkt. Klappt alles super. Aber mehrmals täglich springt der Wert der Sensoren auf 0. Hat jemand eine Idee woran das liegt? Screenshot_20220325-105810_Chrome.jpg Vielen Dank Martin Hallöchen! Wie hast du die Thermosensoren in die Grafik e...