Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?

Integration von Heizstäben
TorstenFranz
Beiträge: 54
Registriert: Do Sep 03, 2020 12:24 pm

Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?

Beitrag von TorstenFranz »

Gero hat geschrieben: Mi Mai 22, 2024 4:10 pm An einen Shelly kann man bis zu drei Temperaturfühler anschließen. In der 1.9 werden dann die Temperaturen in der Übersichtsgrafik mit angezeigt. In der 2.1 ist das glaube ich noch nicht implementiert, kommt aber bestimmt irgendwann mit dem restlichen überarbeiteten smarthome2.0.
Danke für die Info!

Weis jemand ob die ShellyApp die Temperatur dann anzeigt?

Danke
LG
Torsten Franz
okaegi
Beiträge: 2278
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?

Beitrag von okaegi »

dich die temp sensoren laufen bereits in openwb 2.0. Sie werden nur separat angezeigt.
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
derNeueDet
Beiträge: 4242
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?

Beitrag von derNeueDet »

Es wurd in der 2.x halt nur die Momentantemperatur angezeigt, i der V 1.9 wurden die Temperaturen auch in den Tagescharts angezeigt.
Screenshot_20240523_072702_Chrome.jpg
(372.93 KiB) Noch nie heruntergeladen
Screenshot_20240523_072624_Chrome.jpg
(383.73 KiB) Noch nie heruntergeladen
In der Shelly App werden die Temperaturen sicher angezeigt, die nutze ich aber gar nicht. Die Webseite des einzelnen Shellys zeigt die Temperaturen auf jeden Fall an.
Screenshot_20240523_072557_Chrome.jpg
(334.63 KiB) Noch nie heruntergeladen

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
TorstenFranz
Beiträge: 54
Registriert: Do Sep 03, 2020 12:24 pm

Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?

Beitrag von TorstenFranz »

derNeueDet hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 5:25 am Es wurd in der 2.x halt nur die Momentantemperatur angezeigt, i der V 1.9 wurden die Temperaturen auch in den Tagescharts angezeigt.
Screenshot_20240523_072702_Chrome.jpg
Screenshot_20240523_072624_Chrome.jpg

In der Shelly App werden die Temperaturen sicher angezeigt, die nutze ich aber gar nicht. Die Webseite des einzelnen Shellys zeigt die Temperaturen auf jeden Fall an.
Screenshot_20240523_072557_Chrome.jpg


VG
Det
:idea: Danke für die Grafiken - Ist echt hilfreich!! :idea:

Ich habe meine Heatbox zum Technik-Bastler geschafft. Mal schauen ob er den Fehler findet.
Wenn nicht werde ich wohl auf die günstige Schelly-Lösung zurückgreifen.
:arrow: Dann werde ich sicherlich nochmal 1-2 Fragen haben.

:!: Danke!! :!:

LG
Torsten Franz
Antworten