Mit Zielladen hatte ich mich bisher noch nicht so genau beschäftigt.
Mir war nicht bewusst, dass im Modus Zielladen auch mit Überschuss geladen werden kann.
Ich habe jetzt folgende Konfiguration:
- Zielladen
- 70% SOC
- 100% mit Überschuss (Wird im Zweifel vom Fahrzeug vorher begrenzt)
Das ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Sa Okt 12, 2024 8:03 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Strompreisbasiert Laden im Zeitplan integrieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 521
- Fr Okt 11, 2024 3:15 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Strompreisbasiert Laden im Zeitplan integrieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 521
Strompreisbasiert Laden im Zeitplan integrieren
Liebes Open WB Team,
ich habe einen Request bezüglich des Strompreis basierten Ladens.
Meine Standardeinstellung im Fahrzeugprofil ist das PV Laden.
Zusätzlich habe ich mit meinem Tibber Tarif das Strompreis basierte Laden auf 30ct eingestellt.
Im Zeitplan ist ein Zeitraum definiert von 00:00 - 23 ...
ich habe einen Request bezüglich des Strompreis basierten Ladens.
Meine Standardeinstellung im Fahrzeugprofil ist das PV Laden.
Zusätzlich habe ich mit meinem Tibber Tarif das Strompreis basierte Laden auf 30ct eingestellt.
Im Zeitplan ist ein Zeitraum definiert von 00:00 - 23 ...
- So Mär 12, 2023 12:12 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Einbinden in das smart Charging von Tibber.
- Antworten: 151
- Zugriffe: 72247
Re: Einbinden in das smart Charging von Tibber.
Moin aus Hamburg,
ich habe letzte Woche ein Tiber Konto angelegt und möchte mit meiner OpenWB nun auch nach Stundentarif laden.
Die Integration hat zunächst wie hier beschrieben funktioniert.
Mein Problem ist, dass der Preis bei mir immer auf 1.000 ct/kwh steht und auf der OpenWb Seite "Stromtarif ...
ich habe letzte Woche ein Tiber Konto angelegt und möchte mit meiner OpenWB nun auch nach Stundentarif laden.
Die Integration hat zunächst wie hier beschrieben funktioniert.
Mein Problem ist, dass der Preis bei mir immer auf 1.000 ct/kwh steht und auf der OpenWb Seite "Stromtarif ...
- Mo Dez 19, 2022 6:19 pm
- Forum: Hardware
- Thema: RFID Freischaltung an Slave WB Series 2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 619
Re: RFID Freischaltung an Slave WB Series 2
Danke für den Tipp.
Die Slave WB erkennt im StandAlone Betrieb jeden RFID, was auch im RFID Debug festgehalten wird.
Nach einem Reboot der zweiten WB im Slave Modus hat mal wieder ein Versuch geklappt, mit dem RFID der Slave Box einen Tag zu scannen und den Ladepunkt freizuschalten. Das war der ...
Die Slave WB erkennt im StandAlone Betrieb jeden RFID, was auch im RFID Debug festgehalten wird.
Nach einem Reboot der zweiten WB im Slave Modus hat mal wieder ein Versuch geklappt, mit dem RFID der Slave Box einen Tag zu scannen und den Ladepunkt freizuschalten. Das war der ...
- Mo Dez 19, 2022 2:56 pm
- Forum: Hardware
- Thema: RFID Freischaltung an Slave WB Series 2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 619
RFID Freischaltung an Slave WB Series 2
Hallo zusammen, ich habe leider keine Lösung für mein RFID Problem gefunden, weshalb ich hier ein neues Thema aufgemacht habe.
Meine Konfiguration:
2x Open WB Series 2 (Master - Slave ("Nur Ladepunkt")) inkl. RFID Leser in jeder Box - Software Version: 1.9.287
Die Master WB hängt in der Garage ...
Meine Konfiguration:
2x Open WB Series 2 (Master - Slave ("Nur Ladepunkt")) inkl. RFID Leser in jeder Box - Software Version: 1.9.287
Die Master WB hängt in der Garage ...
- Sa Dez 26, 2020 7:29 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Anzeige PV-Ertrag - SolarEdge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7936
Re: Keine Anzeige PV-Ertrag - SolarEdge
Hallo liebe Community,
inzwischen habe ich das Problem auch gelöst:
Mein Master- (Batterie-) Wechselrichter, ein SolarEdge SE5000H hat zwei RS495 Ports.
Am Port 1 sind das SmartMeter und das SolarEdge Batterie Steuergerät angeschlossen.
Die Beiden kommunizieren mit dem SE5000H im Modus Protokoll ...
inzwischen habe ich das Problem auch gelöst:
Mein Master- (Batterie-) Wechselrichter, ein SolarEdge SE5000H hat zwei RS495 Ports.
Am Port 1 sind das SmartMeter und das SolarEdge Batterie Steuergerät angeschlossen.
Die Beiden kommunizieren mit dem SE5000H im Modus Protokoll ...
- Di Dez 22, 2020 9:33 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Anzeige PV-Ertrag - SolarEdge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7936
Re: Keine Anzeige PV-Ertrag - SolarEdge
Die Konfiguration der OpenWB habe ich verstanden, vielen Dank dafür.
Leider bekomme ich weder in der Kombination:
WR1 ID: 1
WR2 ID: 3
noch in der Kombination:
WR1 ID: 1
WR2 ID: 4
sinnvolle PV Daten.
Ich dachte eher an einen Leitfaden für den PV Installateur, wie die WR richtig zu ...
Leider bekomme ich weder in der Kombination:
WR1 ID: 1
WR2 ID: 3
noch in der Kombination:
WR1 ID: 1
WR2 ID: 4
sinnvolle PV Daten.
Ich dachte eher an einen Leitfaden für den PV Installateur, wie die WR richtig zu ...
- Mo Dez 21, 2020 9:26 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Anzeige PV-Ertrag - SolarEdge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7936
Re: Keine Anzeige PV-Ertrag - SolarEdge
Frage: ist die negative Anzeige bei Dir tatsächlich mit dem "W"-Symbol?
Bei mir steht da meistens - je nach Einstellung - nur eine Zahl, z.B. 20. Ohne"W".
Du hast Recht, ist mir garnicht aufgefallen. Dann streicht dieses Problem.
Den Speicher-SoC hat mein Solarteur beim letzten Besuch leider ...
Bei mir steht da meistens - je nach Einstellung - nur eine Zahl, z.B. 20. Ohne"W".
Du hast Recht, ist mir garnicht aufgefallen. Dann streicht dieses Problem.
Den Speicher-SoC hat mein Solarteur beim letzten Besuch leider ...
- Mo Dez 21, 2020 8:41 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Anzeige PV-Ertrag - SolarEdge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7936
Re: Keine Anzeige PV-Ertrag - SolarEdge
Frage: ist die negative Anzeige bei Dir tatsächlich mit dem "W"-Symbol?
Bei mir steht da meistens - je nach Einstellung - nur eine Zahl, z.B. 20. Ohne"W".
Bei mir steht da auch kein „W“.
Ich hänge mal ein Bild von meiner OpenWB Oberfläche an.
Was mich zusätzlich stutzig macht, ist dass mein ...
Bei mir steht da meistens - je nach Einstellung - nur eine Zahl, z.B. 20. Ohne"W".
Bei mir steht da auch kein „W“.
Ich hänge mal ein Bild von meiner OpenWB Oberfläche an.
Was mich zusätzlich stutzig macht, ist dass mein ...
- Mo Dez 21, 2020 5:59 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Anzeige PV-Ertrag - SolarEdge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7936
Re: Keine Anzeige PV-Ertrag - SolarEdge
Das mit der ID: 3 für den SE10K habe ich bereits erfolglos versucht.
Wenn ich das jetzt, bei 0 KW Erzeugung einstelle, wird mir -26 W angezeigt.
Kann es sein, dass in der SolarEdge Anlage noch irgendwo ein „Häckchen“ gesetzt werden muss?
Warum ist mein Speicher SOC negativ?
Das mit dem PV Laden ...
Wenn ich das jetzt, bei 0 KW Erzeugung einstelle, wird mir -26 W angezeigt.
Kann es sein, dass in der SolarEdge Anlage noch irgendwo ein „Häckchen“ gesetzt werden muss?
Warum ist mein Speicher SOC negativ?
Das mit dem PV Laden ...