Hallo,
danke für die Rückmeldung, ich habe das Problem ausfindig machen können:
Im Log erschien häufig die Meldung "No access to /dev/mem" oder so ähnlich.
Mit "sudo usermod -a -G gpio openwb" ist das Problem behoben.
Gruß
Die Suche ergab 7 Treffer
- Do Okt 26, 2023 2:22 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Seit Version 2.0 kein 3 phasiges laden mehr.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 548
- Mi Okt 25, 2023 5:08 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Seit Version 2.0 kein 3 phasiges laden mehr.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 548
Re: Seit Version 2.0 kein 3 phasiges laden mehr.
Nachtrag: Phasenumschaltung natürlich vorhanden. Mit Version 1.9 auch kein Problem.
Gerade im Log gesehen:
"Phasenumschaltung an Ladepunkt1 nicht möglich, da der Ladepunkt keine Phasenumschaltung unterstützt."
Stable Version 2023-09-27
Gerade im Log gesehen:
"Phasenumschaltung an Ladepunkt1 nicht möglich, da der Ladepunkt keine Phasenumschaltung unterstützt."
Stable Version 2023-09-27
- Mi Okt 25, 2023 4:49 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Seit Version 2.0 kein 3 phasiges laden mehr.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 548
Seit Version 2.0 kein 3 phasiges laden mehr.
Hallo,
seit dem Umstieg auf 2.0 ist kein 3-phasiges Laden mehr möglich.
Mein Tesla Model Y fängt 1 phasig an, steigt dann nach wenigen Minuten aus und fängt wieder mit der einphasigen Ladung an:
Bildschirmfoto 2023-10-25 um 18.10.34.png
Freut sich das Schütz im Tesla....
Ladepunktprofil ...
seit dem Umstieg auf 2.0 ist kein 3-phasiges Laden mehr möglich.
Mein Tesla Model Y fängt 1 phasig an, steigt dann nach wenigen Minuten aus und fängt wieder mit der einphasigen Ladung an:
Bildschirmfoto 2023-10-25 um 18.10.34.png
Freut sich das Schütz im Tesla....
Ladepunktprofil ...
- Mo Jul 24, 2023 12:50 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Release 2.0 ist da
- Antworten: 181
- Zugriffe: 35879
Re: Release 2.0 ist da
1.200€ Wallbox ohne WLAN. Das passt irgendwie nicht zusammen. Ich hoffe, dass einfach nur das Frontend bzw. die Onboarding-Routine dafür nicht fertig ist und das schnell nachgeliefert wird.balistarii hat geschrieben: Mo Jul 24, 2023 10:30 am Es ist eine gute Frage, ob WLAN noch kommt! Die habe ich mir auch schon gestellt!
- Sa Jul 22, 2023 1:54 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Release 2.0 ist da
- Antworten: 181
- Zugriffe: 35879
Re: Release 2.0 ist da
Hab ich das richtig verstanden: WLAN geht mit der 2.0 gar nicht mehr ? Sprich: Die Raspberry-WLAN-Schnittstelle wird nicht mehr unterstützt ?
Das ist aber bitter. Ist das zeitgemäß, dass man heutzutage zwingend über LAN gehen muss? Oder kommt das später noch?
Das ist aber bitter. Ist das zeitgemäß, dass man heutzutage zwingend über LAN gehen muss? Oder kommt das später noch?
- So Jan 24, 2021 6:22 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Typ-2 Stecker öffnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2945
Re: Typ-2 Stecker öffnen
Ok, danke für die schnelle Info.
Ich weiß, dass man Typ2-Ladekabel nicht verlängern darf. Aber darf man die Ladekabel verlängern, wenn die Installation "fest" erfolgt?
Sprich:
Reihenklemmen -> 5x6mm2 + 1x 0,75mm2 -> Reihenklemmen/Wago (in separatem Verteilergehäuse) -> Ladekabel.
Ist das auch ...
Ich weiß, dass man Typ2-Ladekabel nicht verlängern darf. Aber darf man die Ladekabel verlängern, wenn die Installation "fest" erfolgt?
Sprich:
Reihenklemmen -> 5x6mm2 + 1x 0,75mm2 -> Reihenklemmen/Wago (in separatem Verteilergehäuse) -> Ladekabel.
Ist das auch ...
- So Jan 24, 2021 4:10 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Typ-2 Stecker öffnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2945
Typ-2 Stecker öffnen
Hallo,
lässt sich der mit der openWB gelieferte schwarze Typ-2-32A Ladestecker zerstörungsfrei öffnen? Das lösen der rückseitigen (Kabelseite) Schrauben reicht nicht -der Rest sieht so aus, als würde dies nicht zerstörungsfrei gehen?
Hintergrund: Kabel natürlich zu kurz bestellt. 5m ist zu knapp ...
lässt sich der mit der openWB gelieferte schwarze Typ-2-32A Ladestecker zerstörungsfrei öffnen? Das lösen der rückseitigen (Kabelseite) Schrauben reicht nicht -der Rest sieht so aus, als würde dies nicht zerstörungsfrei gehen?
Hintergrund: Kabel natürlich zu kurz bestellt. 5m ist zu knapp ...