Die Suche ergab 124 Treffer

von _daniel
Di Dez 24, 2024 9:58 am
Forum: Software 2.x
Thema: herstellerunabhängigen Speicher hinzufügen (Zendure)
Antworten: 8
Zugriffe: 542

Re: herstellerunabhängigen Speicher hinzufügen (Zendure)

Tado90 hat geschrieben: Mo Dez 23, 2024 4:30 pm Du hattest Recht. Über den MQTT Explorer wird unter set nichts weiter angezeigt, also übertrage ich die Daten nicht richtig.
aa3.JPG
Hast du den empfohlenen publish Test mit dem Mqtt Explorer gemacht?
Vll stimmt deine URL z.B. „bat/3“ nicht.
Fang damit an. Dann bei blockly suchen.
von _daniel
Di Dez 24, 2024 9:47 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1
Antworten: 113
Zugriffe: 9065

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1

knotzchef hat geschrieben: Di Dez 24, 2024 8:35 am Hallo,
nach update auf 2.1.7-Alpha.1 2024-12-19 10:37:53 +0100 [7799925e9] kann ich meinen ID3 (OS3.7) nicht mehr auslesen:
Teste mal, ob die VW App funktioniert.
Die API scheint heute (bis jetzt) generell nicht erreichbar.
Ziemlich genau seit 24.12.2024 9.15 Uhr
von _daniel
Mo Dez 23, 2024 10:33 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1
Antworten: 113
Zugriffe: 9065

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1

Kleiner Hinweis. Während beim manuellen online (cloud) Backup eine Fehlermeldung bei Problemen erscheint, bekomme ich bei Durchführung eines Updates keine Meldung. Das führt dazu, dass man wiederholt das Update anstößt und nach ordnungsgemäßem Durchlauf und Neustart kein Versionsupdate feststellt. A...
von _daniel
Fr Dez 06, 2024 9:36 pm
Forum: SoC
Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Antworten: 173
Zugriffe: 9571

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

joeknx hat geschrieben: Fr Dez 06, 2024 7:19 pm Hast du zufällig auch den Custom PID für "Odometer"?
Vielen Dank!
Nein. Leider kann ich hier nicht helfen. Mir erschließt sich die Zuordnung von Inits und PIDs aus dem Carscanner Exportlog auch nicht. Hier war ich auf diesen Thread und die WICAN Issues angewiesen.
von _daniel
Sa Nov 30, 2024 9:02 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: GoodWe-Modul: Lan-Dongel oder Waveshare-Anbindung?
Antworten: 100
Zugriffe: 24725

Re: GoodWe-Modul: Lan-Dongel oder Waveshare-Anbindung?

Danke. Ich hatte tatsächlich ein paar Auffälligkeiten beim Laden mit Speicherbeachtung, dass nicht abgeschaltet wurde. Das hatte ich bisher dem Masterzweig zugeschoben. Außerdem habe ich nachwie vor Peaks, wenn der Goodwe keine Internetverbindung (Ziel:„tcp.goodwe-power.com“) hat (reproduzierbar). M...
von _daniel
Di Nov 26, 2024 9:02 am
Forum: Sonstiges
Thema: Remote Zugang & alternative DNS-Server
Antworten: 2
Zugriffe: 626

Re: Remote Zugang & alternative DNS-Server

Danke für die direkte Mitteilung. Tut mir leid, ich hatte die Rückmeldung übersehen. Ich habe in adblock eine Ausnahme für die openwb eingefügt und leite nur diesen Client auf 8.8.8.8 weiter. Damit funktioniert der Remote Zugang. D.h DHCP DNS des Routers auf den rpi (feste IP) mit adblock funktionie...
von _daniel
Sa Nov 23, 2024 8:44 pm
Forum: SoC
Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Antworten: 173
Zugriffe: 9571

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Danke für ausführliche Rückmeldungen. Zu tief stecke ich da nicht drin, aber mit Carscanner und dem Protokoll bekommt man das tatsächlich ganz gut heraus. Den Carscanner Export habe ich. Allerdings werde ich daraus nicht schlau. Von den Strings sind einige und mehr enthalten. Ich habe nun dieselben ...
von _daniel
Fr Nov 22, 2024 3:47 pm
Forum: Sonstiges
Thema: Remote Zugang & alternative DNS-Server
Antworten: 2
Zugriffe: 626

Remote Zugang & alternative DNS-Server

Hallo, sind euch Alternative kostenfreie DNS Server bekannt, welche mit dem Remotezugang funktionieren? Ich teste gerade mit Adguard (rpi im lokalen Netzwerk). Sobald ich Quad9 oder DNS.Watch verwende, funktioniert der Zugang über remote.openwb.de nicht mehr. Verwende ich 8.8.8.8 (google) explizit n...
von _daniel
Mi Nov 20, 2024 7:35 pm
Forum: SoC
Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Antworten: 173
Zugriffe: 9571

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

anbei, falls jemand die Custom PID - Parameter als Bestätigung für den e-Golf braucht. Die angepasst SoC Expression habe ich aus dem WiCAN Issue zum e-Golf Die Custom Init habe ich aus der vehicle_profile.json. Hab mal gelesen die kann man mit CarScanner auslesen. Im Export findet man die dann auch,...
von _daniel
Mi Nov 20, 2024 7:20 pm
Forum: SoC
Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Antworten: 173
Zugriffe: 9571

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Danke. Jetzt klappt es. Genau. Die Profiledatei schreibt in "SOC". Das Umschreiben "manual_soc" hatte nicht geholfen. Ggf. habe ich aber auch einmal zu wenig neugestartet. Als nächstes habe ich die custom PIDs getestet und es funktioniert genau wie von euch beschrieben. Topic: &q...