Die Suche ergab 44 Treffer

von hubecker
Di Feb 18, 2025 10:47 am
Forum: Software 2.x
Thema: Neues MQTT Topic
Antworten: 10
Zugriffe: 954

Re: Neues MQTT Topic

Ok, dank verstanden. Habe jetzt mal meindev openWB als secondary eingebunden und werde damit weiter testen.
Das Konzept passt so für mich, damit gehen dann auch die mqtt publish und subscribe wie gewünscht.
von hubecker
Di Feb 18, 2025 8:29 am
Forum: Software 2.x
Thema: Neues MQTT Topic
Antworten: 10
Zugriffe: 954

Re: Neues MQTT Topic

Ich hänge mich hier mal dran, da meine Fragen dazu passen und ich an einem ähnliches Problem habe:

Wenn man jetzt 2 oder mehr openWBs in seinem Netzwerk hat und die per mqtt abfragen bzw. setzen will, wie macht man das dann?
Alle publishen ja auf dem root topic openWB/.. und sind dann zudem noch ...
von hubecker
Fr Jul 26, 2024 9:58 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.5 Beta 1
Antworten: 107
Zugriffe: 18818

Re: Rückmeldungen 2.1.5 Beta 1

LutzB hat geschrieben: Fr Jul 26, 2024 8:14 pm @hubecker
Du musst auch korrektes JSON verwenden. Du willst einen String senden, also müssen da noch doppelte Anführungszeichen drum sein.
Danke, das wars. Mann manchmal ist man doch etwas blind.
von hubecker
Fr Jul 26, 2024 2:05 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.5 Beta 1
Antworten: 107
Zugriffe: 18818

Re: Rückmeldungen 2.1.5 Beta 1

Ich habe das neue HTTP-API mal getestet.
Soweit funktioniert alles, nur beim Lademodus setzen habe ich ein Problem:

Per mosquitto_pub funktioniert der Lademodus einzustellen:
mosquitto_pub -h 192.168.178.96 -t "openWB/set/vehicle/template/charge_template/1/chargemode/selected" -m "stop"

Der ...
von hubecker
Mi Feb 21, 2024 11:48 am
Forum: Allgemein
Thema: Homeassistant mit mqtt
Antworten: 99
Zugriffe: 41946

Re: Homeassistant mit mqtt

Geht mit genauso. Ich habe das gleiche setup.
Keine Ahnung an was es liegt.

Wo liegt denn deine conf Datei im Dateisystem?
Ist dein HA-MQTT mit user/passwort abgesichert?


Gruß
von hubecker
Do Jan 11, 2024 1:26 pm
Forum: Software 2.x
Thema: SENEC V2 Modul
Antworten: 64
Zugriffe: 12424

Re: SENEC V2 Modul

Hallo Christoph,
Da scheint es wohl noch ein internes Problem mit den device IDs in der 2.1 Version zu geben.
Ich habe mein Senec device dann mal gelöscht und es wieder neu anlegen wollen, dabei gab es eine Fehlermeldung ungefähr in der Art:

"Die letzte aktive Device ID ist 4 und eine neue mit 3 ...
von hubecker
Mi Jan 10, 2024 10:54 am
Forum: Software 2.x
Thema: SENEC V2 Modul
Antworten: 64
Zugriffe: 12424

Re: SENEC V2 Modul

Hallo Christoph,
Ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Speicher nicht mehr abgefragt wird.
Im log sieht man die 3 definierten Komponenten, der Fronius und der Zähler liefern auch Ergebnisse, aber der Senec Speicher nicht mehr.

2024-01-10 11:30:52,712 - {control.data:279} - {INFO:MainThread ...
von hubecker
Fr Sep 08, 2023 9:53 am
Forum: Modulanfragen
Thema: SENEC Modul
Antworten: 182
Zugriffe: 101496

Re: SENEC Modul

Kleiner Tip:
Das script sollte noch konfigurierbar gemacht werden ob EVU,PV,BAT Daten übertragen werden.
Manche haben nur BAT konfiguriert und EVU/PV werden über andere module konfiguriert.

Gruß

Hubert
von hubecker
Mo Sep 04, 2023 6:04 am
Forum: Stories
Thema: mini-Statusdisplay - 0,96" OLED & ESP8266
Antworten: 52
Zugriffe: 59633

Re: mini-Statusdisplay - 0,96" OLED & ESP8266

Ich benutze in der Zwischenzeit das hier https://forum.iobroker.net/topic/58170/ ... ovelace-ui
mit dem cardpower kann man auch alles von der PV Anlage anzeigen incl. der OpenWB Daten.

Gruß

Hubert
von hubecker
Fr Sep 01, 2023 10:33 pm
Forum: Software 2.x
Thema: SENEC V2 Modul
Antworten: 64
Zugriffe: 12424

Re: SENEC V2 Modul

Hallo Christoph,
Ja du must im device.py bei den log.debug bei den STATISTIC ausgaben das round rausnehmen.
Am besten aber die ganzen STATISTIC log Ausgaben rausnehmen, da die ja dann über den simulator laufen.
Zwecks besserem ERROR handling wäre noch ein check aller Werte auf vorhanden und/oder ...