Hallo.
So, jetzt habe ich mich auch mal dran gemacht, den SoC auszulesen (zu versuchen). Bei unserem Cupra Born funktioniert der SoC wohl einwandfrei ("v2g_ready":0,"soc_value":62,"soc_timestamp":1742923574,"vehicle_id":"00:7D:FA:09:F9:F3"), bei dem Renault Zoe R240 kommt weder eine Fahrzeugkennung ...
Die Suche ergab 22 Treffer
- Di Mär 25, 2025 6:50 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldung openWB Pro SoC auslesen
- Antworten: 147
- Zugriffe: 59320
- Di Feb 25, 2025 1:58 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Standardprofile "Read only"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 929
Re: Standardprofile "Read only"
Hallo LutzB,
zuerst einmal vielen Dank für Deine superschnelle Antwort! Und die Funktion, wie Du sie beschreibst, würde auch absolut Sinn machen! Wenn ich bei mir neue Fahrzeug- und Ladeprofile erzeuge, schauen sie für mich als Laien aber 'seltsam' aus. Vielleicht hat ja mal jemand Zeit und Muse ...
zuerst einmal vielen Dank für Deine superschnelle Antwort! Und die Funktion, wie Du sie beschreibst, würde auch absolut Sinn machen! Wenn ich bei mir neue Fahrzeug- und Ladeprofile erzeuge, schauen sie für mich als Laien aber 'seltsam' aus. Vielleicht hat ja mal jemand Zeit und Muse ...
- Di Feb 25, 2025 1:26 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Standardprofile "Read only"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 929
Standardprofile "Read only"
Hallo,
ich möchte gerne vorschlagen, dass die vorgegebenen Standardprofile (zumindest mal Standard Ladeprofil und Standard Fahrzeugprofil) Read-only gesetzt werden.
Ich habe gestern mit heftigen Halbwissen zwei Fahrzeuge mit dafür jeweilige Lade- und Fahrzeugprofile angelegt. Natürlich habe ich es ...
ich möchte gerne vorschlagen, dass die vorgegebenen Standardprofile (zumindest mal Standard Ladeprofil und Standard Fahrzeugprofil) Read-only gesetzt werden.
Ich habe gestern mit heftigen Halbwissen zwei Fahrzeuge mit dafür jeweilige Lade- und Fahrzeugprofile angelegt. Natürlich habe ich es ...
- Di Mär 19, 2024 6:06 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Cupra, ZOE und Fahrzeugprofile: Erfahrungen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 240
Cupra, ZOE und Fahrzeugprofile: Erfahrungen?
Hallo
Ich bin gerade dabei meine Standalone und meine zwei (bald drei) PROs miteinander zu vernetzen. Alle Boxen sind auf dem heute aktuellen 2.x Versionsstand. Bisher hatte ich die PROs als dumme, ungesteuerte Ladepunkte genutzt, was auch einwandfrei ging, und lud damit einen Cupra Born (Baujahr ...
Ich bin gerade dabei meine Standalone und meine zwei (bald drei) PROs miteinander zu vernetzen. Alle Boxen sind auf dem heute aktuellen 2.x Versionsstand. Bisher hatte ich die PROs als dumme, ungesteuerte Ladepunkte genutzt, was auch einwandfrei ging, und lud damit einen Cupra Born (Baujahr ...
- Fr Feb 23, 2024 1:27 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Update 1.9 -> 2.x Backup notwendig?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 641
Re: Update 1.9 -> 2.x Backup notwendig?
Hallo Det,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Und wegen der PRO: Ich habe hier im Forum mal einen PLan gesehen, wo man bei der PRO die SD-Karte finden würde. Insofern MÜSSTE schon eine da sein. Aber da ich auf die Schnelle den Plan nicht wieder gefunden habe, lass ich das einfach mal so stehen ...
vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Und wegen der PRO: Ich habe hier im Forum mal einen PLan gesehen, wo man bei der PRO die SD-Karte finden würde. Insofern MÜSSTE schon eine da sein. Aber da ich auf die Schnelle den Plan nicht wieder gefunden habe, lass ich das einfach mal so stehen ...
- Do Feb 22, 2024 12:55 pm
- Forum: Hardware
- Thema: openWB PRO und RFID
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2219
Re: openWB PRO und RFID
Hallo aiole,
besser spät als nie: Vielen Dank!
besser spät als nie: Vielen Dank!
- Do Feb 22, 2024 12:52 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Update 1.9 -> 2.x Backup notwendig?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 641
Update 1.9 -> 2.x Backup notwendig?
Hallo.
Ich habe hier ein Pippifax-Problem, dass ich aber gerne erst beantwortet haben würde, bevor ich alles kaputt mache. Vielen Dank schon einmal voab.
Aktuell habe ich 2 openWB PRO und 1 openWB Standalone, jeweils noch mit noch der alten 1.9x Software. Praktisch hängen die PROs aber noch als ...
Ich habe hier ein Pippifax-Problem, dass ich aber gerne erst beantwortet haben würde, bevor ich alles kaputt mache. Vielen Dank schon einmal voab.
Aktuell habe ich 2 openWB PRO und 1 openWB Standalone, jeweils noch mit noch der alten 1.9x Software. Praktisch hängen die PROs aber noch als ...
- Mi Feb 07, 2024 2:12 am
- Forum: Hardware
- Thema: openWB PRO und RFID
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2219
openWB PRO und RFID
Hallo,
wieder einmal eine etwas doofe Frage. Ich habe gerade den Ankündigungspost "RFID-Identifikation mit der openWB Pro in openWB software2" unter dem Link https://www.openwb.de/forum/viewtopic.php?t=8020 gefunden.
Prinzipiell finde ich das natürlich klasse, wenn das jetzt klappt. Nur... als ich ...
wieder einmal eine etwas doofe Frage. Ich habe gerade den Ankündigungspost "RFID-Identifikation mit der openWB Pro in openWB software2" unter dem Link https://www.openwb.de/forum/viewtopic.php?t=8020 gefunden.
Prinzipiell finde ich das natürlich klasse, wenn das jetzt klappt. Nur... als ich ...
- Fr Nov 24, 2023 1:12 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: GoodWe-Modul: Lan-Dongel oder Waveshare-Anbindung?
- Antworten: 110
- Zugriffe: 36192
Re: GoodWe-Modul: Lan-Dongel oder Waveshare-Anbindung?
Hallo Philipp,
vielen Dank! Da ich von der Marke bisher nie etwas hörte, war ich etwas skeptisch. Und dann kam noch dieser Thread dazu, dass das mit openWB nicht richtig funktioniert. Das hat mich doch ziemlich unsicher gemacht, muss ich gestehen. DEswegen schaue ich jetzt auch gerade mit ...
vielen Dank! Da ich von der Marke bisher nie etwas hörte, war ich etwas skeptisch. Und dann kam noch dieser Thread dazu, dass das mit openWB nicht richtig funktioniert. Das hat mich doch ziemlich unsicher gemacht, muss ich gestehen. DEswegen schaue ich jetzt auch gerade mit ...
- Do Nov 23, 2023 12:36 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: GoodWe-Modul: Lan-Dongel oder Waveshare-Anbindung?
- Antworten: 110
- Zugriffe: 36192
Re: GoodWe-Modul: Lan-Dongel oder Waveshare-Anbindung?
Ich folge gerade dem Verlauf, da mir gestern auch eine PV-Anlage angeboten wurde mit Goodwe Wechselrichter ET PLus+, Goodwe Batteriesystem Lynx Home F PLUS+, Axitec Kollektoren und optional einem 'intelligentem Energiemanagement'. Wobei die Anlage in meine aktuelle openWB integriert werden soll und ...