Ich greife das Thema nochmal auf.
Also der oben gepostete CURL Befehl( korrigiert, hinten fehlt ein p bei /saveconfig.ph ->
curl -i -X POST -d 'preisjekwh=0.040' http://ip-der-openwb/openWB/web/settings/saveconfig.php
schreibt auch preisjekwh=0.040 in die openWB.config Datei, aber im ...
Die Suche ergab 39 Treffer
- Fr Feb 09, 2024 10:33 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Preis pro kWh
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3870
- Mi Jan 17, 2024 2:41 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 765
- Zugriffe: 279203
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Vor 3 Wochen gabs im Appstore ein Update für die Opel App. Das passt doch. Ich glaube nicht an einen Fehler…
Fast egal, Model Y bestellt, kommt noch im Januar…
Fast egal, Model Y bestellt, kommt noch im Januar…
- Do Jul 13, 2023 8:31 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 190037
Re: Support: Tesla
Falls jemand Probleme mit dem SOC hat (wie ich) und auch noch Home Assistant laufen hat, hier die Lösung:
einfach den SOC von der Tesla Integration in Home Assistant auf openWB/set/lp/1/%Soc per MQTT publishen und fertig (mit Umweg über NodeRED). Dazu in NodeRED die "node-red-contrib-home-assistant ...
einfach den SOC von der Tesla Integration in Home Assistant auf openWB/set/lp/1/%Soc per MQTT publishen und fertig (mit Umweg über NodeRED). Dazu in NodeRED die "node-red-contrib-home-assistant ...
- Sa Jun 10, 2023 5:15 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 190037
Re: Support: Tesla
Also ich bin genauso betroffen. Token funktioniert gefühlt einen Tag, danach "Token refresh failed"
- So Mär 12, 2023 5:00 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Go-e Ladepunkt defekt nach Neuinstallation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1151
Re: Go-e Ladepunkt defekt nach Neuinstallation
ok, Fehler gefunden: Http API v1 war bei Go-e deaktiviert...



- So Mär 12, 2023 3:48 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Automatische Phasenumschaltung für go-e V3
- Antworten: 30
- Zugriffe: 26510
Re: Automatische Phasenumschaltung für go-e V3
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Ich weiss schon wo die herkommen sollen, aber ich weiß nicht wie ich sie in den Flow reinbekomme. Die 3 Inject Nodes senden ja leere Nachrichten. Ich habe es so versucht:
3x Mqtt parallel zum Inject Node in den Join Node. Klappt aber nicht, habe unvollständige ...
3x Mqtt parallel zum Inject Node in den Join Node. Klappt aber nicht, habe unvollständige ...
- So Mär 12, 2023 9:33 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Go-e Ladepunkt defekt nach Neuinstallation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1151
Re: Go-e Ladepunkt defekt nach Neuinstallation
Wenn ich wüsste, was schiefgelaufen ist. Insgesamt 6 Neuinstallationen auf 2 RPi‘s, ein 4b und ein Zero 2 W. Auch Backups, von März, Februar und sogar Dezember und November funktionieren nicht mehr. Immer die selben Fehler, erstens die fehlende tmpgoe Datei in der Ramdisk und der wiederkehrende ...
- Sa Mär 11, 2023 9:56 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Automatische Phasenumschaltung für go-e V3
- Antworten: 30
- Zugriffe: 26510
Re: Automatische Phasenumschaltung für go-e V3
Hab meinen flow mal umgestrickt für nur einen Go-e.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
goe.json.txt
ganz oben wird P Hausanschluss injeziert (-: Einspeisung +: Bezug)
dazu P Hausspeicher, der ist nach SMA Logik falschrum (-: laden +: entladen)
Hallo,
nachdem openWB bei mir noch nicht ...
- Sa Mär 11, 2023 7:39 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Go-e Ladepunkt defekt nach Neuinstallation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1151
Go-e Ladepunkt defekt nach Neuinstallation
Hallo,
Nachdem mein bisher funktionierendes System nach dem letzten Update nicht mehr funktioniert (auch nicht nach dem Zurückladen des Backups) (siehe https://openwb.de/forum/viewtopic.php?p=81949#p81949), habe ich auf meinem RPi eine Neuinstallation gemacht. Buster, sudo apt update und upgrade ...
Nachdem mein bisher funktionierendes System nach dem letzten Update nicht mehr funktioniert (auch nicht nach dem Zurückladen des Backups) (siehe https://openwb.de/forum/viewtopic.php?p=81949#p81949), habe ich auf meinem RPi eine Neuinstallation gemacht. Buster, sudo apt update und upgrade ...
- Fr Nov 11, 2022 3:34 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Automatische Phasenumschaltung für go-e V3
- Antworten: 30
- Zugriffe: 26510
Re: Automatische Phasenumschaltung für go-e V3
selber gebaut.
hier ist mein aktueller openwb/go-e flow.
Musst du selber schauen was du davon brauchst.
u.a. habe ich eine Umschaltung von 20 auf 16A und umgekehrt drin, wenn von 1 auf 3p gewechselt wird.
sowie ein Ersatz "PV-Laden" falls openWB mal ausfallen sollte :D
flows.json.txt
node-red ...