Vielen lieben Dank an alle Beteiligte für die Unterstützung !
Die Suche ergab 12 Treffer
- So Jan 26, 2020 10:28 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
- Antworten: 41
- Zugriffe: 25693
Re: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
Passt, slaveid hilft
Vielen lieben Dank an alle Beteiligte für die Unterstützung !
Vielen lieben Dank an alle Beteiligte für die Unterstützung !
- So Jan 26, 2020 7:52 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
- Antworten: 41
- Zugriffe: 25693
Re: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
Der WR hat seit 2016 die Modbus-ID 1, der Zähler seit Einbau im April 2019 die ID 2. Der Zâhler ist als erster Import+Export-Z. im WR konfiguriert, also lese ich im Display und im SE-Portal die aktuellen Werte dann ab (Portal mit einer Verzögerung, gefühlt aber weniger als 15 Minuten).
Auf ID 1 ...
Auf ID 1 ...
- Sa Jan 25, 2020 8:48 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
- Antworten: 41
- Zugriffe: 25693
Re: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
Ich glaube ich hab es - wenn ich im /var/www/html/openWB/modules/bezug_solaredge/solaredge.py in der Zeile 15 den Wert unit=1 auf unit=2 ändere klappt es auch mit der Anzeige des aktuellen Hausverbrauches (sorry, Sonne habe ich gerade nicht zur Hand :D ).
Ich lese alle Werte mit der ID2 aus (auch ...
Ich lese alle Werte mit der ID2 aus (auch ...
- Sa Jan 25, 2020 5:59 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
- Antworten: 41
- Zugriffe: 25693
Re: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
Helfen würde mir vermutlich wenn jemand mit einem ähnlichen Setup (SE-Zähler +WR) per ModbusTCP die Register ab 40205 ausliest - wird M_AC_Power auf Register 40207 oder 40206 ausgegeben ?
- Fr Jan 24, 2020 3:36 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
- Antworten: 41
- Zugriffe: 25693
Re: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
Die Werte im SE-Portal werden sehr schnell aktualisiert, die passen sehr gut mit denen die ich per ModbusTCP auslese. Was länger dauert ist der Aufbau des Graphen mit Ertrag/Verbrauch/Bezug.
Habe momentan keine Sonne mehr, anbei ein aktueller Screenshot und den vom VZ per Optokoppler vom Hauszähler ...
Habe momentan keine Sonne mehr, anbei ein aktueller Screenshot und den vom VZ per Optokoppler vom Hauszähler ...
- Fr Jan 24, 2020 12:26 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
- Antworten: 41
- Zugriffe: 25693
Re: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
SE-Portal stimmt, hatte die Werte ca. 1 Minute nacheinander als Screenshot auf dem Handy geschossen.
Ob am Protokoll o.Ä. etwas geändert wurde kann ich erst heute Abend ermitteln - von SE kam nur die Rückfrage, ob ich mit der Bearbeitung des Cases zufrieden bin.
Ob am Protokoll o.Ä. etwas geändert wurde kann ich erst heute Abend ermitteln - von SE kam nur die Rückfrage, ob ich mit der Bearbeitung des Cases zufrieden bin.
- Fr Jan 24, 2020 11:54 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
- Antworten: 41
- Zugriffe: 25693
Re: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
WR wurde gestern Abend aktualisiert, nun läuft FW 3.2525 drauf.
Sollte nun jemand das gleiche Problem haben und bei SE ein Ticket öffnen - eventuell geht es schneller, wenn auf Case 1697576 verwiesen wird ;)
Nun sehe ich den Hausverbrauch und die EV-Werte, die scheinen ggü. dem SE-Portal ...
Sollte nun jemand das gleiche Problem haben und bei SE ein Ticket öffnen - eventuell geht es schneller, wenn auf Case 1697576 verwiesen wird ;)
Nun sehe ich den Hausverbrauch und die EV-Werte, die scheinen ggü. dem SE-Portal ...
- Do Jan 23, 2020 4:14 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
- Antworten: 41
- Zugriffe: 25693
Re: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
Hallo Kevin,
vielen Dank für die schnelle Antwort - Case habe ich geöffnet, musste etwa 1h entweder bedächtig Warteschleifenmusik hören oder jeweils einen anderen Supportspezialisten überzeugen, dass die auf dem WR laufende FW ein Bug hat ;-).
Mittlerweile sind sie soweit und spielen mir demnächst ...
vielen Dank für die schnelle Antwort - Case habe ich geöffnet, musste etwa 1h entweder bedächtig Warteschleifenmusik hören oder jeweils einen anderen Supportspezialisten überzeugen, dass die auf dem WR laufende FW ein Bug hat ;-).
Mittlerweile sind sie soweit und spielen mir demnächst ...
- Do Jan 23, 2020 1:16 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Problem mit Modul “bezug_solaredge”
- Antworten: 41
- Zugriffe: 25693
Problem mit Modul “bezug_solaredge”
Problem:
Modul “ wr_solaredge ” funktioniert korrekt, PV-Wert und Graph werden richtig angezeigt, Werte stimmen mit den im SE-Portal überein ( WR-IP, Port 502, Modbus clear, Modul SE ID: 2).
Modul “ bezug_solaredge ” scheint in meinem Falle nicht zu funktionieren, hier wird 0 W Einspeisung ...
Modul “ wr_solaredge ” funktioniert korrekt, PV-Wert und Graph werden richtig angezeigt, Werte stimmen mit den im SE-Portal überein ( WR-IP, Port 502, Modbus clear, Modul SE ID: 2).
Modul “ bezug_solaredge ” scheint in meinem Falle nicht zu funktionieren, hier wird 0 W Einspeisung ...
- Mi Feb 13, 2019 8:24 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Newbie - 2 Fragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6272
Re: Newbie - 2 Fragen
Hallo Zusammen,
vielen Dank, funktioniert jetzt - habe in der Konfiguration alles bis auf die Anbindung für Ladepunkt 1 (DAC) auf "nicht vorhanden" gestellt - nun lässt sich die Spannung von 0,977 V (6 A, unterer eingestellter Limit) bis 2,55 V (16 A, oberer Limit) per Slider einstellen.
Was habe ...
vielen Dank, funktioniert jetzt - habe in der Konfiguration alles bis auf die Anbindung für Ladepunkt 1 (DAC) auf "nicht vorhanden" gestellt - nun lässt sich die Spannung von 0,977 V (6 A, unterer eingestellter Limit) bis 2,55 V (16 A, oberer Limit) per Slider einstellen.
Was habe ...