Die Suche ergab 33 Treffer
- Do Aug 01, 2024 6:56 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Version 2.x und Frust mit ACThor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 394
Re: Version 2.x und Frust mit ACThor
Hallo Daniel, inzwischen läuft es tatsächlich ok. Es klappt aber nur mit dem Trick die angeschlossene Leistung in der Software wieder deutlich zu übertreiben. Es sind 4kw angeschlossen. Wenn dieser Wert gesetzt ist, wird jedoch immer zu früh, zu viel Energie an den Thor vermittelt. Dann wird der Spe...
- Mo Jul 29, 2024 7:01 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Version 2.x und Frust mit ACThor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 394
Version 2.x und Frust mit ACThor
Hallo zusammen, leider ist mir nach 1,5 Jahren die SD Karte in der OpenWB kaputt gegangen. Da ich im Frühjahr bereits eine Karte mit der Version 2.x vorbereitet hatte, konnte ich einfach tauschen. Im Frühjahr bin ich mit der Software überhaupt nicht klar gekommen, daher habe ich die alte Karte Nacht...
- So Mär 03, 2024 12:01 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Problem mit Acthor und Smart Home 2.0
- Antworten: 83
- Zugriffe: 37242
Re: Problem mit Acthor und Smart Home 2.0
Hi,
hat niemand eine Idee?
VG
Nils
hat niemand eine Idee?
VG
Nils
- So Feb 25, 2024 7:29 am
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Problem mit Acthor und Smart Home 2.0
- Antworten: 83
- Zugriffe: 37242
Re: Problem mit Acthor und Smart Home 2.0
Hi zusammen, ich war jetzt ewig nicht in den Einstellungen der OpenWB. Jetzt mal wieder reingeschaut. Da wird nun leider beim Thor nicht der Tagesverbrauch angezeigt, sondern der Gesamtverbrauch. Hat jemand eine Idee wie ich das wieder rückgängig mache? Mir ist zunächst nichts dazu aufgefallen. Dank...
- Di Okt 24, 2023 11:51 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Laden nach Uhrzeiten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3886
Re: Laden nach Uhrzeiten?
Hi zusammen, ich hänge mich hier mal dran. In der dunkleren Jahreszeit bringt unsere PV Anlage leider nicht immer genug Energie um unser Hybrid Fahrzeug zu laden. Um das Laden aus dem Speicher zu vermeiden kann ich eine Entladesperre zwischen 02:00 Uhr und 05:30 Uhr setzten. In dieser Zeit soll das ...
- So Apr 09, 2023 7:06 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Restenergie aus Batteriespeicher verbrauchen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1310
Re: Restenergie aus Batteriespeicher verbrauchen
Das ist natürlich am sinnvollsten. Klar. Aber es gibt natürlich Situationen in denen das nicht funktioniert. - Auto erst später zu Hause und kann nicht komplett geladen werden. - Wasser im Pufferspeicher durch duschen, heizen oder Verlust wieder abgekühlt Aber genau auf deinen Hinweis zum Batteriezy...
- So Apr 09, 2023 6:36 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Restenergie aus Batteriespeicher verbrauchen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1310
Restenergie aus Batteriespeicher verbrauchen
Hallo zusammen, ich habe die Suche bemüht aber zu dem Thema nichts gefunden. Hoffe ich habe nichts übersehen. Bei länger werdenden Tagen habe ich morgens immer mal wieder Restenergie in unserem E3DC S10X. Da ist meine Idee diese Energie zu nutzen. Entweder für das EV oder aber z.B. für die Heizstäbe...
- So Apr 09, 2023 5:13 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Problem mit Acthor und Smart Home 2.0
- Antworten: 83
- Zugriffe: 37242
Re: Problem mit Acthor und Smart Home 2.0
Der Thor wird 3-phasig angeschlossen. Die Heizstäbe sind jeweils einphasig am Thor angeschlossen. Es ist ein Temperaturregler und eine Schutztemperaturregelung sind im Heizstab verbaut. Dann gehe ich mal davon aus, dass auch der geänderte Wert für die angeschlossene Leistung nicht zu Schäden führt. ...
- Fr Apr 07, 2023 11:13 am
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Problem mit Acthor und Smart Home 2.0
- Antworten: 83
- Zugriffe: 37242
Re: Problem mit Acthor und Smart Home 2.0
Hi zusammen, zur Leistung habe ich mit meinem bescheidenen Wissen in Elektrotechnik auch noch eine Frage: Kann es an den Heizstäben zu Schäden kommen wenn ich in der OpenWB eine größere Leistung angebe als angeschlossen ist? Für meine 2kW Heizstäbe wird ein Verbrauch von 4,4 kW angezeigt. Das zeigt ...
- Di Apr 04, 2023 4:35 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Problem mit Acthor und Smart Home 2.0
- Antworten: 83
- Zugriffe: 37242
Re: Problem mit Acthor und Smart Home 2.0
Moin, Von mir erstmal vielen Dank. Ich habe bei 2x2kW Leistung am 9s den Wert für angeschlossene Leistung auf 6,5kW gesetzt. Jetzt funktioniert es. Wobei ich zugeben muss, dass ich nicht verstanden haben warum. Erhöht man den Wert weiter, erreicht man eine leichte Einspeisung. Bei dem angehängten Sc...