Die Suche ergab 4 Treffer
- Mo Jun 02, 2025 2:06 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Max Heater und Priorisierung Ladeleistung Auto
- Antworten: 7
- Zugriffe: 217
Re: PV-Max Heater und Priorisierung Ladeleistung Auto
Deine Lösung ist 100% die richtige, aber super komplex... Wenn ich es schaffe dass das Fahrzeug die PV Max Heater Leistung als eingespeisten Strom ansieht, würde der Max Heater als Prio 2 automatisch runterregeln, im Falle der Autoladung... Daher meine "Pusch"-Lösung, die bei weitem nicht so schön ...
- Mo Jun 02, 2025 12:26 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Max Heater und Priorisierung Ladeleistung Auto
- Antworten: 7
- Zugriffe: 217
Re: PV-Max Heater und Priorisierung Ladeleistung Auto
Hallo,
der Max Heater regelt sich leider von selber über die Einspeisung - dieser ist kein openWB Smart Home Gerät. Wenn ich den Verbrauch des Max Heaters [kW] als Smart Home Gerät hinterlege wird dieser vom Hausverbrauch abgezogen, damit wird die Einspeisung aber nicht erhöht und das Auto fängt ...
der Max Heater regelt sich leider von selber über die Einspeisung - dieser ist kein openWB Smart Home Gerät. Wenn ich den Verbrauch des Max Heaters [kW] als Smart Home Gerät hinterlege wird dieser vom Hausverbrauch abgezogen, damit wird die Einspeisung aber nicht erhöht und das Auto fängt ...
- So Jun 01, 2025 8:43 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Max Heater und Priorisierung Ladeleistung Auto
- Antworten: 7
- Zugriffe: 217
PV-Max Heater und Priorisierung Ladeleistung Auto
Hi openWB Forum,
ich habe folgendes Problem mit meiner PV-Überschussregelung:
Ich betreibe einen PV-Max Heater, der aktuell den gesamten Überschussstrom über einen Heizstab in meinem Pufferspeicher verbraucht. Dadurch wird mein Elektroauto gar nicht oder nur sehr wenig geladen. Mein Ziel wäre ...
ich habe folgendes Problem mit meiner PV-Überschussregelung:
Ich betreibe einen PV-Max Heater, der aktuell den gesamten Überschussstrom über einen Heizstab in meinem Pufferspeicher verbraucht. Dadurch wird mein Elektroauto gar nicht oder nur sehr wenig geladen. Mein Ziel wäre ...
- Do Apr 25, 2024 9:42 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: SolarEdge zeigt nachts 80w
- Antworten: 1
- Zugriffe: 297
SolarEdge zeigt nachts 80w
Hallo zusammen,
Ich habe eine open WB Duo Und dazu drei Solar Wechselrichter mit je drei Batterien. Die Wechselrichter lese ich separat über die jeweilige IP Adresse aus.
Komischerweise zeigen die Wechselrichter immer Werte zwischen null und 150 W an, Dies zeigt sich in einem negativen PV Ertrag ...
Ich habe eine open WB Duo Und dazu drei Solar Wechselrichter mit je drei Batterien. Die Wechselrichter lese ich separat über die jeweilige IP Adresse aus.
Komischerweise zeigen die Wechselrichter immer Werte zwischen null und 150 W an, Dies zeigt sich in einem negativen PV Ertrag ...