Aus dem habe ich ja bereits zitiert, aber hier nochmal verschiedene Ausschnitte von heute:
=> Am Morgen, schaltet nicht aus trotz Anlauferkennung:
2025-03-03 08:23:59,672 - (3) Waschmaschin Immer an vor definiert 6:50 aktuelle Zeit 8:23
2025-03-03 08:23:59,672 - (3) Waschmaschin Maximale ...
Die Suche ergab 72 Treffer
- Mo Mär 03, 2025 2:41 pm
- Forum: Regelungslogik
- Thema: Waschmaschine mit Anlauferkennung - was läuft da falsch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1335
- Mo Mär 03, 2025 10:56 am
- Forum: Regelungslogik
- Thema: Waschmaschine mit Anlauferkennung - was läuft da falsch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1335
Re: Waschmaschine mit Anlauferkennung - was läuft da falsch?
Wurde evtl. 2022 hier schon mal erwähnt, aber ohne Lösung: viewtopic.php?t=6257
- Mo Mär 03, 2025 7:47 am
- Forum: Regelungslogik
- Thema: Waschmaschine mit Anlauferkennung - was läuft da falsch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1335
Waschmaschine mit Anlauferkennung - was läuft da falsch?
Hallo
Nachdem die Waschmaschine an einem Shelly mit Anlauferkennung lange super funktioniert hat, kam meine Frau mit einem neuen Wunsch: sie soll die Möglichkeit haben, die WM abends einzuschalten, so dass sie aber erst so in der Nacht läuft, dass sie morgens fertig ist. Ich habe daher die Konfig ...
Nachdem die Waschmaschine an einem Shelly mit Anlauferkennung lange super funktioniert hat, kam meine Frau mit einem neuen Wunsch: sie soll die Möglichkeit haben, die WM abends einzuschalten, so dass sie aber erst so in der Nacht läuft, dass sie morgens fertig ist. Ich habe daher die Konfig ...
- Fr Okt 25, 2024 6:14 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Defekter Zähler, 11 kW bleiben stehen - bekommt man die weg?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 452
Re: Defekter Zähler, 11 kW bleiben stehen - bekommt man die weg?
Leider nein, beide nochmal neu gestartet, leider unverändert...
- Do Okt 24, 2024 7:08 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Defekter Zähler, 11 kW bleiben stehen - bekommt man die weg?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 452
Defekter Zähler, 11 kW bleiben stehen - bekommt man die weg?
Bei mir ist nun auch ein Zähler defekt, so dass aktuell die Primary-WB für die Secondary-WB 11.33 kW, 3P, 0 A anzeigt, was natürlich Blödsinn ist, insbesondere da gerade gar kein Fahrzeug eingesteckt und am Laden ist. Ausserdem zeigt sie das grüne Steckersymbol an.
Da mir das meine Aufzeichnungen ...
Da mir das meine Aufzeichnungen ...
- Do Okt 24, 2024 4:33 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2
- Antworten: 234
- Zugriffe: 36793
Re: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2
Ich habe ein Problem, von dem ich nicht weiss, ob es wirklich mit dieser Version zusammenhängt:
Wir haben zwei Wallboxen, wobei die Einstellung so war und sein sollte, dass bei der Secondary nur diese als Ladepunkt angezeigt werden soll: Einstellungen - Optionale Hardware - Ladepunkte auf externer ...
Wir haben zwei Wallboxen, wobei die Einstellung so war und sein sollte, dass bei der Secondary nur diese als Ladepunkt angezeigt werden soll: Einstellungen - Optionale Hardware - Ladepunkte auf externer ...
- Di Okt 01, 2024 11:20 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Modus: Minimum SOC wird durch Kälte unterschritten -> häufiges Nachladen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 395
Re: PV-Modus: Minimum SOC wird durch Kälte unterschritten -> häufiges Nachladen
Ah, ja, das wäre eine Möglichkeit. Also ist das Verhalten eher ein Problem meiner Konfiguration. Momentan habe ich das viel kürzer, da ich die Daten nach openHAB übernehme und dort den aktuellen SOC sehen möchte, aber da gäbe es auch andere Möglichkeiten.
Danke!
Danke!
- Di Okt 01, 2024 10:52 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Modus: Minimum SOC wird durch Kälte unterschritten -> häufiges Nachladen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 395
PV-Modus: Minimum SOC wird durch Kälte unterschritten -> häufiges Nachladen
Hallo zusammen
Ich habe jetzt, mit den kühler werdenden Tagen, Folgendes beobachtet (Beispiel):
Komme ich abends nach "Sonnenladenende" mit 5% SOC nach Hause und stecke an, wird im PV-Modus auf die eingestellten 10% geladen (Min-SOC). Der Fahrzeugakku kühlt anschliessend langsam aus, wodurch der ...
Ich habe jetzt, mit den kühler werdenden Tagen, Folgendes beobachtet (Beispiel):
Komme ich abends nach "Sonnenladenende" mit 5% SOC nach Hause und stecke an, wird im PV-Modus auf die eingestellten 10% geladen (Min-SOC). Der Fahrzeugakku kühlt anschliessend langsam aus, wodurch der ...
- Fr Sep 20, 2024 1:00 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: CH: Virtuelle ZEV ab 2025 - Diskussion
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1916
CH: Virtuelle ZEV ab 2025 - Diskussion
Hallo zusammen
Ich wollte fragen, ob hier vielleicht schon jemand sich für die virtuelle ZEV interessiert, die ab 2025 in der Schweiz kommt (kommen soll)? Mir ginge es um einen Austausch, ob wir es gleich verstehen, was möglich ist, was Bedingungen sind usw.
Eine "normale" ZEV ist bei uns bereits ...
Ich wollte fragen, ob hier vielleicht schon jemand sich für die virtuelle ZEV interessiert, die ab 2025 in der Schweiz kommt (kommen soll)? Mir ginge es um einen Austausch, ob wir es gleich verstehen, was möglich ist, was Bedingungen sind usw.
Eine "normale" ZEV ist bei uns bereits ...
- Fr Jun 28, 2024 3:11 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
- Antworten: 353
- Zugriffe: 128186
Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Ich hab auch mal wieder eine Frage zur Lambda, vielleicht kann mir ja jemand hier weiterhelfen:
Ich lese und schreibe ein paar Werte via Modbus (aus openHAB heraus). Allerdings suche ich ohne Erfolg eine Möglichkeit, die VL-Solltemperatur fürs Kühlen zu verändern. Zwar hat es in der Doku unter ...
Ich lese und schreibe ein paar Werte via Modbus (aus openHAB heraus). Allerdings suche ich ohne Erfolg eine Möglichkeit, die VL-Solltemperatur fürs Kühlen zu verändern. Zwar hat es in der Doku unter ...