Die Suche ergab 44 Treffer

von DirkA
Mo Jun 09, 2025 9:13 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: Smart Home-Regelung für Wärmepumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 1948

Re: Smart Home-Regelung für Wärmepumpe

Nach ein paar Tests kommen doch noch Fragen auf:

1) der Leistungswert funktioniert und entspricht auch dem, was ich am Gerät direkt ablese
2) die Smart-Home-Logik spricht bei Überschuß an und schaltet den SG-Eingang (nachdem ich in der URL Relay durch Switch ersetzt hatte)
3) Abschalten ...
von DirkA
Sa Jun 07, 2025 6:08 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Thermia Wärmepumpe
Antworten: 5
Zugriffe: 3842

Re: Einbindung Thermia Wärmepumpe

Problem gelöst. Ich schalte den Shelly über http, da kann ich den Kanal wählen.
von DirkA
Sa Jun 07, 2025 5:52 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: Smart Home-Regelung für Wärmepumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 1948

Re: Smart Home-Regelung für Wärmepumpe

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke!

Mich hat erst die Notwendigkeit einer Leistungs-URL irritiert, aber dazu gibt's ja die Dummy-Werte. Der eigentliche Wert kommt von der separaten JSON-Leistungsmessung.

Jetzt warte ich mal auf Sonne...
von DirkA
Sa Jun 07, 2025 3:23 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: Smart Home-Regelung für Wärmepumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 1948

Re: Smart Home-Regelung für Wärmepumpe

Guter Hinweis, ich werde den Multiplikator noch einbauen.

Übrigens: ich habe tatsächlich nur einen Shelly, der hat aber zwei Kontakte. Mir würde also schon eine Auswahl helfen, welcher der beiden Kontakte geschaltet werden soll. Ich wollte ein bisschen Platz im Schrank sparen ;-)

Viele Grüße

Dirk
von DirkA
Sa Jun 07, 2025 12:30 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: Smart Home-Regelung für Wärmepumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 1948

Re: Smart Home-Regelung für Wärmepumpe

Hi,

der Hinweis mit jq war Gold wert - die Query-Strings sind dann:

.OVERVIEW.P_SUM.value

und

.OVERVIEW.Import_T1.value

Das Schalten wird jetzt schwieriger, denn der Shelly hat zwei Relais für die beiden SG-Kanäle:

"Normal": beide offen
"EVU Drosselung": SG1 geschaltet, SG2 offen ...
von DirkA
Sa Jun 07, 2025 12:29 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Thermia Wärmepumpe
Antworten: 5
Zugriffe: 3842

Re: Einbindung Thermia Wärmepumpe

Hi,

bei meiner Kronoterm-Wärmepumpe sieht das ganz ähnlich aus. Allerdings habe ich über ein Shelly2pro beide Kontakte angesteuert und damit kann das Shelly-Modul wohl nicht umgehen.

Den Strombedarf messe ich über einen PAC2200 von Siemens. Der lässt sich auch über JSON auslesen, so daß ich damit ...
von DirkA
Sa Jun 07, 2025 8:18 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: Smart Home-Regelung für Wärmepumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 1948

Smart Home-Regelung für Wärmepumpe

Hallo,

ich habe folgende Situation:

1) meine Wärmepumpe soll PV-Strom gesteuert über ein SmartGrid-Signal verbrauchen
2) das SmartGrid-Signal wird über einen Shelly geschaltet
3) der Verbrauch der Wärmepumpe wird über einen Siemens PAC2200 gemessen
4) der PAC2200 ist in openWB als Zähler angelegt ...
von DirkA
So Jan 19, 2025 10:01 am
Forum: SoC
Thema: SOC BMW
Antworten: 911
Zugriffe: 251458

Re: SOC BMW

Bei mir läuft die aktuellste Version, ich habe auch das Token aktualisiert (eben grade, vor dem Versuch der Aktualisierung). Trotzdem stimmen weder SoC noch Timestamp. Im Fehler-Log finde ich folgendes:

2025-01-18 18:28:21,526 - {modules.vehicles.bmwbc.api:175} - {ERROR:fetch soc_ev1} - bmwbc ...
von DirkA
Mo Jul 22, 2024 4:19 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: Smarthome 2.0 liefert Überschuss für Wärmepumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 6422

Re: Smarthome 2.0 liefert Überschuss für Wärmepumpe

Ich berichte, sobald sich der Rauch gelegt hat :-) Wird wahrscheinlich Mitte September so weit sein.
von DirkA
Mo Jul 22, 2024 6:33 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: Smarthome 2.0 liefert Überschuss für Wärmepumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 6422

Re: Smarthome 2.0 liefert Überschuss für Wärmepumpe

@Gero: genau. Hier ging's mir mehr um die Parameter bei Smarthome 2.0. Ich muß gestehen, ich bin immer noch etwas verwirrt. Ich werde das jetzt mal an Beispielzahlen aus meiner aktuellen Installation durchrechnen.