Die Suche ergab 30 Treffer

von cava
Mo Aug 18, 2025 11:47 am
Forum: Allgemein
Thema: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?
Antworten: 45
Zugriffe: 1770

Re: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?

aiole hat geschrieben: Mo Aug 18, 2025 6:55 am Bitte den thread nicht mit anderen Themen verwässern. Danke.
Der Fehler tritt bei mir aber erst auf, seit ich die Identifikation nutze.
von cava
So Aug 17, 2025 6:23 pm
Forum: Allgemein
Thema: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?
Antworten: 45
Zugriffe: 1770

Re: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?

Noch besser, die Ladebegrenzung greift nicht, und irgendwann hat er heute einfach von PV auf Sofortladen umgeschaltet und den Hausakku leer gesaugt...
von cava
Fr Aug 15, 2025 3:56 pm
Forum: Allgemein
Thema: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?
Antworten: 45
Zugriffe: 1770

Re: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?

Kurzer Hinweis, ich habe den Support Anfang der Woche kontaktiert und der ID.7 wird nun nach Update mit Wildcard korrekt erkannt. Ich hatte probeweise das Auto vom Schwiegervater (Kona) angelegt und kurz getestet, dort hat die Umschaltung nicht funktioniert, ist aber schon vier Tage her, keine ...
von cava
Sa Aug 09, 2025 5:41 am
Forum: Allgemein
Thema: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?
Antworten: 45
Zugriffe: 1770

Re: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?


Was hast adu denn eingetragen? Platzhalter wie in Dateinamen sind möglich, also ? und *.


Laut API: "vehicle_id":"00:7D:FA:XX:YY:ZZ"

Einstellungen -> Optionale Hardware -> Erkannte ID-Tags: leer

Bei mir wurde hier noch nie etwas angezeigt, vermutlich liegt da das Problem. Hat das damit zu tun ...
von cava
Fr Aug 08, 2025 4:42 pm
Forum: Allgemein
Thema: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?
Antworten: 45
Zugriffe: 1770

Re: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?

Hab das gerade probiert, aber funktioniert nicht. Wie muss ich den Tag mit der Wildcard richtig eintragen?
von cava
Mi Mai 28, 2025 8:27 am
Forum: Software 2.x
Thema: Steuerung Speicherentladung Victron
Antworten: 35
Zugriffe: 3595

Re: Steuerung Speicherentladung Victron

seaspotter hat geschrieben: Mi Mai 28, 2025 8:15 am Aber ggf wird deine eigene Regelung jetzt eh obsolet und eine Verwendung mehrerer Steuerungen kann immer kontraproduktiv sein.
Ich setze den grid setpoint dynamisch anhand der PV-Leistung, um Regelungsverluste tagsüber zu minimieren.
von cava
Mi Mai 28, 2025 8:08 am
Forum: Software 2.x
Thema: Steuerung Speicherentladung Victron
Antworten: 35
Zugriffe: 3595

Re: Steuerung Speicherentladung Victron

Ist das die Funktion, die in der neuesten 2.1.8-Alpha.2 jetzt aktiv ist? Ich steuere die Speicherbeladung bereits über ein eigenes Node-Red Script. Wenn ich möchte, dass die OpenWB nicht eingreift, ist dann die Einstellung "immer erlaubt" die richtige? Oder schmeiße ich besser den Victron-Speicher ...
von cava
Mo Mai 26, 2025 9:09 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Antworten: 781
Zugriffe: 61308

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Hallo,

ich habe das Gefühl, dass in der aktuellen Version c3eb2d382 der SoC vom VW nicht richtig abgefragt, sondern berechnet wird. Fehler gibt es keinen im Status, aber der SoC weicht zum Teil von der VW-App ab und die Restkilometer werden auch nicht aktualisiert:

https://paste.openwb.de ...
von cava
Mi Mai 14, 2025 11:18 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Antworten: 781
Zugriffe: 61308

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2


Zu 2.: in der Oberfläche (Koala) drückt man auf die Buttons und es passiert nichts. Man kann bei EV-SOC auch nicht einstellen, wieviel Prozent, etc. Es passiert einfach nichts und es wird auch nicht angezeigt, welche Button zuletzt gedrückt war.


Noch ein Hinweis, meine Frau ist gerade mit dem ...
von cava
Mi Mai 14, 2025 9:58 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Antworten: 781
Zugriffe: 61308

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2



Wenn der minimale Dauerstrom aktiviert wurde und dann wieder deaktiviert wird (Koala), zeigt die Übersicht an, dass der minimale Dauerstrom weiterhin aktiv ist, obwohl in den Einstellungen "aus" steht:
https://paste.openwb.de/ivKrUvbd0sPu2G6


Warst Du schon mal auf dem Feature-Branch vom Koala ...