Die Suche ergab 6 Treffer

von rogo1010
So Feb 02, 2025 10:27 am
Forum: Software 1.9x
Thema: openWB mit Hager flow R2
Antworten: 13
Zugriffe: 7628

Re: openWB mit Hager flow R2

Danke, ich bekomme nur ca 10 kWp aufs Dach, also eher ne kleine Anlage. Dazu hatte ich mit ca 10 kWh Batterie geplant, also alles im Einsteigerbereich. Aber die e3dc scheint schon vieles richtig zu machen, muss mal schauen, wie das Angebot dazu am Ende aussieht. Und die Notstromfunktion scheint so a...
von rogo1010
Fr Jan 31, 2025 7:55 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: openWB mit Hager flow R2
Antworten: 13
Zugriffe: 7628

Re: openWB mit Hager flow R2

Hm, spannende Infos, danke. Keine Ahnung, wie ich der OpenWB beibringen soll die WaMa zu steuern, da muss ich wohl mal recherchieren. Wie gesagt, bisher war die OpenWB quasi als normale WB unterwegs, ohne PV Überschuss, IoT, etc.
von rogo1010
Fr Jan 31, 2025 7:52 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich
Antworten: 34
Zugriffe: 10693

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Hi, habe die Series 2 Duo im Einsatz und überlege sowohl auf Software 2 zu wechseln als auch eine PV dranzuhängen. Gibt es da für Kombo Einschränkungen mit der neuen Software oder bleiben mir alle Funktionen der alten Software erhalten? Danke.

VG,
Simon
von rogo1010
Fr Jan 31, 2025 6:42 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: openWB mit Hager flow R2
Antworten: 13
Zugriffe: 7628

Re: openWB mit Hager flow R2

Wow, danke, hätte nicht mit so schnellen Antworten gerechnet. Home Assistant soll nur lesen, damit könnte man zB den Start der WaMa oä steuern. Verstehe ich es richtig, dass ich dann keine weiteren Komponenten (EV kit, etc,) brauche da die OpenWB die Daten direkt aus der e3dc s10 x auslesen kann? Al...
von rogo1010
Fr Jan 31, 2025 4:23 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: openWB mit Hager flow R2
Antworten: 13
Zugriffe: 7628

Re: openWB mit Hager flow R2

Danke schonmal für euren Input. Der Hager wurde mir von der Firma angeboten, quasi als Komplettlösung. Sie haben mich aber auch auf e3dc hingewiesen, keine Ahnung, wie viel teurer die käme. Wäre das aus Sicht der OpenWB Integration einfacher umsetzbar? Am besten natürlich inkl Homeassistant Funktion...
von rogo1010
Fr Jan 31, 2025 1:51 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: openWB mit Hager flow R2
Antworten: 13
Zugriffe: 7628

openWB mit Hager flow R2

Hallo, ich plane aktuell eine PV Anlage inkl. Batteriespeicher. Das Ziel ist natürlich so viel Strom selbst zu nutzen wie möglich. Dazu trägt das BEV dann hoffentlich eine Menge bei. Meine Frage: hat jemand Erfahrung mi der Anbindung der Hager flow R2 Lösung und könnte davon berichten? Wie lässt sic...