Die Suche ergab 40 Treffer

von Marius
Do Sep 24, 2020 5:52 am
Forum: Allgemein
Thema: OpenWB und Aiways U5 laden
Antworten: 5
Zugriffe: 2734

OpenWB und Aiways U5 laden

Hallo zusammen, nachdem ich sehr lange innerlich bei einem Model Y stand, habe ich in den letzten Tagen sehr viel über den Aiways U5 gelesen, der noch dieses Jahr kommen soll und mal eben ca. die Hälfte eines Model Y kostet. Der U5 kann laut Website "bis zu 6,6kW" an der heimischen Wallbox...
von Marius
Sa Jul 04, 2020 3:36 pm
Forum: Allgemein
Thema: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb
Antworten: 46
Zugriffe: 24919

Re: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb

Ich habe mal wieder eine Frage, diesmal zu der neuen Buchsen-Variante der openwb. Kann man diese auch mit Display realisieren?

Danke!
Marius
von Marius
Di Jun 23, 2020 2:12 pm
Forum: Allgemein
Thema: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb
Antworten: 46
Zugriffe: 24919

Re: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb

Eine Box mehr finde ich auch nicht so schön. Es kommt ja was eine integrierte Typ2-Dose, das warte ich dann lieber noch ab. Wann ist diese denn verfügbar? Nochmal zum Festhalten für meinen Solarteur: Für die Wallbox in der Garage und unser jetziges PV-Akku-System reicht einfach ein LAN-Kabel, um all...
von Marius
Di Jun 23, 2020 7:07 am
Forum: Allgemein
Thema: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb
Antworten: 46
Zugriffe: 24919

Re: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb

Alles klar, danke für die Infos.

Wann steht der Preis für diese Version fest? Dann würde ich gerne schon einmal ein Angebot einholen, das ich an die Bezirksregierung Arnsberg schicken kann.

Marius
von Marius
Mo Jun 22, 2020 4:27 pm
Forum: Allgemein
Thema: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb
Antworten: 46
Zugriffe: 24919

Re: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb

Hallo mal wieder, ich lese schon lange im Forum mit und hole jetzt einmal diesen Thread wieder hervor, den ich Anfang des Jahres erstellt habe. Vielen Dank für das unkomplizierte Beantworten so vieler Fragen.  Es geht mit unseren Überlegungen zu einer Wallbox weiter. In NRW gibt es seit 15.6. eine n...
von Marius
So Feb 02, 2020 6:22 pm
Forum: Allgemein
Thema: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb
Antworten: 46
Zugriffe: 24919

Re: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb

Zum Verständnis: Die openwb satellite, die ich zusätzlich an der Hauswand zur der series 2 in der Garage bräuchte, kann man als Duo konfigurieren (für 379€ Aufpreis). Ist das dann die ‚Duo‘, von der du gerade sprichst? Diese 50% und max. 1000€ finde ich widersprüchlich. Angenommen, das ganze Vorhabe...
von Marius
Sa Feb 01, 2020 7:08 pm
Forum: Allgemein
Thema: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb
Antworten: 46
Zugriffe: 24919

Re: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb-

Ich habe mal wieder eine Rückfrage :) Die NRW-Förderung bezieht sich ja auf jeden Ladepunkt. Auf dem Foto der openwb-Satellite weiter oben sieht man ja die Variante mit 2 Ladepunkten. Kann es nicht sein, dass diese beiden Ladepunkte förderfähig sind? Dann gäbe es für die Wallbox in der Garage und di...
von Marius
Sa Jan 25, 2020 9:07 pm
Forum: Allgemein
Thema: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb
Antworten: 46
Zugriffe: 24919

Re: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb

Aha.
Heißt dass, dass nach den 15 Minuten nur der ggf. zusätzlich vorhandene Solarstrom über 7kw ins Auto fließen, oder schaltet die Wallbox auf 11kW?

Wieso wird ohne diese automatische Umschaltung erst bei 3,9kW Überschuss mit dem Laden begonnen?
von Marius
Sa Jan 25, 2020 6:07 pm
Forum: Allgemein
Thema: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb
Antworten: 46
Zugriffe: 24919

Re: Grundsätzliches zum Laden eines Teslas mit der open wb

Hallo! Habe die Veröffentlichung des neuesten Nightly Builds gesehen, da ist ja die Awatta-Anbindung schon drin! 👍 Ich habe mal wieder eine Frage: Worin besteht der genaue Vorteil der automatischen 1-3-Phasen-Umschaltung? Wir haben eine 9,9kWp-Anlage. Im Sommer produziert diese auch mal gerne 8-9kW....