Die Suche ergab 64 Treffer
- Do Jan 04, 2024 5:40 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Einzelnachweis für THG-Quote in Östereich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 472
Re: Einzelnachweis für THG-Quote in Östereich
Hallo, hab gerade be Öamtc folgendermaßen eingereicht! 1)Einzelnachweise aus der Benutzeroberfläche. (loggig-ladeprotokoll-Export (blaue schrift unten)) Du kannst alle markieren und hochladen. 2) Gesamtleistung ebenfalls über die Benutzeroberfläche (Loggig-Graph-Jahr anzeigen) 3) Seriennummern von ...
- Mi Jan 03, 2024 7:30 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Einzelnachweis für THG-Quote in Östereich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 472
Einzelnachweis für THG-Quote in Östereich
Da es 2023 auch in Österreich eine THG-Quote gibt habe ich diese beim ÖAMTC für eingereicht und für den Einzelnachweis der Ladungen wollen die jetzt eine ganze Menge nachgewiesen. Dazu habe sie jetzt einen Link für ein Onlineformular zur Angabe der tatsächlichen Lademenge bekommen: https://onlinefue...
- Sa Nov 18, 2023 5:18 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Kein Fernzugriff über Cloud
- Antworten: 202
- Zugriffe: 39699
Re: Kein Fernzugriff über Cloud
Gibt es etwas das ich auf meiner Seite ausprobieren kann um die Cloud Funktionalität wieder herzustellen? Ich hab zuletzt einfach Tailscale auf die openwb-raspi dazu installiert. Damit hab ich praktisch VPN Zugriff auf die openwb. Da ich Tailscale eh schon für ein paar andere Rechner/Anwendungen ve...
- So Okt 24, 2021 6:54 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Wie geht das mit dem SoC?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8662
Re: Wie geht das mit dem SoC?
Kann man auch einfach, wenn man das Auto anstöpselt auf der openWB eingeben wieviel %SoC das Auto gerade hat und die OpenWB errechnet sich dann den SoC anhand von Eingabe+nachweislich geladener kWh minus geschätzter Ladeverluste? Neben den echten SOC auslesen geht das auch mit der OpenWB. In der Ma...
- Do Okt 14, 2021 7:39 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: PV Laden startet nicht von allein?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4692
Re: PV Laden startet nicht von allein?
Hat das Problem außer mir niemand? Was ist hier nochmal das genaue Problem/Konstellation? An einer OpenWB mit installierter CP-Unterbrechung sollte es bei den einschalfenden Autos kein Problem sein. Bei einer anderen Wallbox, die keine CP-Unterbrechung eingebaut hat, wird es für das Problem des ein...
- So Okt 10, 2021 8:36 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: EVU basiertes Lastmanagement/ preisbasiertes Laden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1048
Re: EVU basiertes Lastmanagement/ preisbasiertes Laden
Ich hab das mal durchprobiert wie das System bei mir so reagiert. Ein korzzeitiges relativ geringfügiges Überschreiten der maximalen Leistung der Sicherung lässt diese nicht gleich rausfliegen. Ich habe aber ein Problem bekommen mit einen Aufschaukelungseffekt, weil letztlich eine geänderte Ladevorg...
- Mi Sep 29, 2021 8:20 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Laden ab 2:00 Nachts?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1900
Re: Laden ab 2:00 Nachts?
... dann deaktiviert (damit meine ich das der Ladepunkt durchgestrichen wird) sich die Wallbox immer sofort Das soll glaub ich in dem Modus so sein, wenn der Preis "passend" ist dann geht das durchgestrichene auch weg. Kann man leicht ausprobieren indem man den Preisschieber hochschiebt.
- Mi Sep 29, 2021 8:17 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Laden ab 2:00 Nachts?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1900
Re: Laden ab 2:00 Nachts?
Huch erwischt, hab das nur ganz am Anfang der Entwicklung des Awattar-Modules etwas mitverfolgt aber dann eigentlich nie angewendet.
Werds jetzt mal ausprobieren, obwohl es bei meinem Hourlycap-Tarif eigentlich ja nicht sooooo viel bringt. Aber jetzt mal eingestellt und sieht soweit super aus!
Werds jetzt mal ausprobieren, obwohl es bei meinem Hourlycap-Tarif eigentlich ja nicht sooooo viel bringt. Aber jetzt mal eingestellt und sieht soweit super aus!
- Mi Sep 29, 2021 7:02 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Laden ab 2:00 Nachts?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1900
Re: Laden ab 2:00 Nachts?
Weil oft im Zeitraum 2:00-4:00 eigentlich der billigste Strom zu haben wäre, bei entsprechenden dynamischen Tarif wie Awattar.
- So Aug 29, 2021 7:54 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Manuell + Berechnung
- Antworten: 227
- Zugriffe: 77207
Re: Support: Manuell + Berechnung
Ich verwende den manuellen SoC auch schon die ganze Zeit und funktioniert bei mir klasse. Einzig zuerst muss man sich mit der Batteriekapazität/Verlust Prozent Einstellung an die passenden Werte herantasten. Jetzt stimmt es eigentlich immer bis auf 1-2% Punkte genau. Eine Verbesserung die ich mir no...