Die Suche ergab 6 Treffer
- Mi Sep 24, 2025 10:00 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: PV Laden mit Victron Insel mit Speicher
- Antworten: 14
- Zugriffe: 401
Re: PV Laden mit Victron Insel mit Speicher
Doch, der Victron-Zähler mißt was, nämlich immmer Null. Ich glaube, das ist der Trick mit dem MQTT-Zähler. Der bekommt nie Werte, wenn ich @aiole s Lösung richtig interpretiere. Ersetz‘ doch mal den Victron-Zähler durch einen MQTT-Zähler.
Den Victron-Zähler kannst du ja wieder reinkonfigurieren ...
- Di Sep 23, 2025 9:21 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: PV Laden mit Victron Insel mit Speicher
- Antworten: 14
- Zugriffe: 401
Re: PV Laden mit Victron Insel mit Speicher
Ich habe hier einen Kollegen mit 3p-Victron im Inselbetrieb. Dort haben wir einen MQTT-Zähler ohne Nutzung der topics on top eingebaut. Das wird schon >2 Jahre mit 1x openWB-Ladepunkten verwendet.
IMG_20250923_182215.png
Hört sich interessant an.
Wo ist der MQTT Zähler eingebaut und welche ...
- Di Sep 23, 2025 1:23 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: PV Laden mit Victron Insel mit Speicher
- Antworten: 14
- Zugriffe: 401
Re: PV Laden mit Victron Insel mit Speicher
Würde die Umschaltung von 3 auf 1 Phase und zurück bei kurzer Bewölkung als kritisch sehen. An manchen Tagen schwankt die PV Leistung zwischen 2,5 und 15KW und das innerhalb einer Minute.openWB hat geschrieben: Di Sep 23, 2025 12:28 pmWas ist daran schlimm?damit die Ladeleistung nicht alle paar Sekunden angepasst wird.
- Di Sep 23, 2025 12:21 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: PV Laden mit Victron Insel mit Speicher
- Antworten: 14
- Zugriffe: 401
Re: PV Laden mit Victron Insel mit Speicher
Meine Wunschvorstellung wäre:
wenn der in der OpenWB eingestellte Mindest-SoC fürs Haus erreicht ist, die überschüssige PV Leistung in das Auto zu laden.
Nur sehe ich dazu keine Möglichkeit wie ich konfigurieren kann, dass ein PV Überschuss ausgelesen werden kann ohne Einspeisung.
Noch schöner ...
wenn der in der OpenWB eingestellte Mindest-SoC fürs Haus erreicht ist, die überschüssige PV Leistung in das Auto zu laden.
Nur sehe ich dazu keine Möglichkeit wie ich konfigurieren kann, dass ein PV Überschuss ausgelesen werden kann ohne Einspeisung.
Noch schöner ...
- Di Sep 23, 2025 11:50 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: PV Laden mit Victron Insel mit Speicher
- Antworten: 14
- Zugriffe: 401
Re: PV Laden mit Victron Insel mit Speicher
Danke für den Hinweis im Lastmanagement. Das hatte ich schon gesetzt.
Bei dem aktuellen Wetter wäre PV Laden schon nice to have.
Bei dem aktuellen Wetter wäre PV Laden schon nice to have.
- Di Sep 23, 2025 11:12 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: PV Laden mit Victron Insel mit Speicher
- Antworten: 14
- Zugriffe: 401
PV Laden mit Victron Insel mit Speicher
Hallo,
ich betreibe folgende Anlage:
Panels mit 24kWhp
2 x Ladegeräte Victron Energy SmartSolar MPPT RS 450/200
3 x Wechselrichter Victron Energy MultiPlus-II 230V 48/10000/140-100
4 x Akku 16kWh Gobel GP-SR1-PC314 LiFePO4
Steuerung: Victron Cerbo GX im ESS Mode
Strommengenzähler EM540
openWB ...
ich betreibe folgende Anlage:
Panels mit 24kWhp
2 x Ladegeräte Victron Energy SmartSolar MPPT RS 450/200
3 x Wechselrichter Victron Energy MultiPlus-II 230V 48/10000/140-100
4 x Akku 16kWh Gobel GP-SR1-PC314 LiFePO4
Steuerung: Victron Cerbo GX im ESS Mode
Strommengenzähler EM540
openWB ...