Die Suche ergab 41 Treffer

von karlhenning
Mi Apr 21, 2021 9:20 am
Forum: Modulanfragen
Thema: ID.3
Antworten: 68
Zugriffe: 28534

Re: ID.3

Hallo, in der "We Connect ID"-App sehe ich den SoC problemlos. Das passt. Auch auf der Seite https://www.volkswagen.de/de/besitzer-und-nutzer/myvolkswagen/garage.html wird mir der ID.4 ordentlich angezeigt und der soC ist auch zu sehen. Ich habe mich auch manuell mit User und Passwort ange...
von karlhenning
Di Apr 20, 2021 8:09 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: ID.3
Antworten: 68
Zugriffe: 28534

Re: ID.3

Ich bekomme nicht den SoC übertragen. Ich hab die Einstellungen schon entfernt und neu eingetragen. Aber auch das nützt nichts. Gibt es eine Möglichkeit manuell zu testen ob die Zugangsdaten funktionieren? Ist das ein CuRL-Aufruf an eine bestimmte Adresse? Wie werden die Daten abgerufen? Wo kann man...
von karlhenning
Do Mär 12, 2020 4:55 pm
Forum: Wissenssammlung
Thema: RFID über MQTT
Antworten: 16
Zugriffe: 12546

Re: RFID über MQTT

Hmm, bei mir sehe ich das nicht.

Auch wenn ich nach der ID suche, finde ich das nicht (im MQTT-Explorer)
von karlhenning
Mi Mär 11, 2020 6:26 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: PV-Laden geht nicht
Antworten: 2
Zugriffe: 1905

Re: PV-Laden geht nicht

Ähm...

Kopf -> Tisch.

Ja, Du hast recht!

Ich war zu dämlich genau hinzuschauen, dass in die set-Topocs geschrieben werden muss.

Danke! Nun funktioniert das tatsächlich :-)
von karlhenning
Mo Mär 09, 2020 9:03 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: PV-Laden geht nicht
Antworten: 2
Zugriffe: 1905

PV-Laden geht nicht

Hallo, ich mal wieder :-) wenn ich der openWB über MQTT /openWB/evu/W einen Wert von "-10000" übergebe müsste die openWB-Software doch meinen, dass es einen 10-kW-Überschuss gibt und das Laden (/openWB/global/ChargeMode=2) beginnen? Auch wenn ich der openWB auch noch /openWB/pv/W = -10000 ...
von karlhenning
Mo Mär 09, 2020 6:59 pm
Forum: Wissenssammlung
Thema: RFID über MQTT
Antworten: 16
Zugriffe: 12546

RFID über MQTT

Hallo,

wie kann ich mir den zuletzt gescannten RFID-Code über MQTT ausgeben lassen?

/openWB/global/lastScannedRFID = 12345216

-> das wäre klasse.
von karlhenning
So Mär 08, 2020 8:55 pm
Forum: Wissenssammlung
Thema: MQTT
Antworten: 373
Zugriffe: 478942

Re: MQTT

So, hab nun eine Lösung für mich gefunden :-) Da ich ohnehin alles über Webfrontends steuere macht PHP+MySQL für mich am meisten Sinn, da ich das am Besten kann. Über die phpMQTT-Erweiterung hab ich nun einen MQTT-Client, der sich bei der openWB in die topics subscribt hat. Diese kommen nun direkt b...
von karlhenning
Sa Mär 07, 2020 8:23 pm
Forum: Wissenssammlung
Thema: MQTT
Antworten: 373
Zugriffe: 478942

Re: MQTT

Ich hab VZLogger, der mir aber nur die Zählerstände rausgibt und keine Leistungsdaten. Mein Wechselrichter kann auch keine Leistungsdaten ausgeben, da zu alt. Somit nehme ich die Zählerstände und die Zeit, die zwischen den Änderungen des Zählerstandes vergangen ist und ermittle mir eine Ersatzleistu...
von karlhenning
Sa Mär 07, 2020 6:31 pm
Forum: Wissenssammlung
Thema: MQTT
Antworten: 373
Zugriffe: 478942

Re: MQTT

Ja, den Gockel hab ich schon bemüht - eine Momentaufnahme reicht mir ja schon. Ich brauch die Daten nur sporadisch. Ich brauche auch den GUI-Kram nicht. Schade eigentlich. Also muss ich mir nun ein Client schaffen, der sich zum Start beim Broker auf der openWB einschreibt und die Werte holt, diese d...
von karlhenning
Sa Mär 07, 2020 5:30 pm
Forum: Wissenssammlung
Thema: MQTT
Antworten: 373
Zugriffe: 478942

Re: MQTT

Hat jemand eine Idee wie ich MQTT-Parameter mit nur einem CURL-Befehl an die openWB sende?

Und am besten auch den Status über nur einen CURL-Befehl abrufe?

Danke :-)