ich hatte das früher schon mal angefragt in version 1.x und bin nun wieder nach einigen umwegen (openhab, homeassistant,...) bei openwb gelandet, weil es fürs autoladen am besten geht.
allerdings finde ich das smart-home menü und seine möglichkeiten nicht so gut und hätte gern die möglichkeiten des ladepunkt (überschuss, sofort, etc.) auch für mein warmwasser.
mein system funktioniert aktuell so, dass ein shelly ein relais schaltet, welches dann den heizstab ein oder ausschaltet.
am shelly ist eine mindesttemperatur eingeschaltet und wenn diese unterschritten wird schaltet es um den puffer wieder etwas zu füllen.
das passiert natürlich zu unterschiedlichen zeiten, wäre aber vorallem in den günstigen zeiten von awattar super und wenn pv-strom vorhanden ist.
da ich im smarthome diese funktionen nicht finde wie günstige stunden, oder auch überschussladen suche ich eine lösung den shelly gleich wie die wallbox anzusteuern.
hat hier jemand eine idee?
darf ich das überhaupt in 2.x oder sollte ich sowieso auf 1.x zurückgehen?
danke schonmal für eure hilfe!
lg
