Neuinstallation 2.1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Neuinstallation 2.1

Beitrag von derNeueDet »

Auf das Image bekommt man auch Support?
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
ThomasMagnum
Beiträge: 15
Registriert: Do Mär 25, 2021 7:12 pm

Re: Neuinstallation 2.1

Beitrag von ThomasMagnum »

openWB hat geschrieben: So Jan 14, 2024 6:21 pm Alternativ das Image hier aus den Ankündigungen nehmen.
Das Image habe ich vorliegen und kann das auch installieren. Was ist aber mit dem in der Anleitung zitierten Thema "Prozessor-ID + LAN-Mac-Adresse der Steuerungsplatine" und der weiter oben hier im Thread gefallenen Aussage, dass es ohne diese Parameter keinen Support gibt?

M.E. sind ProzessorID und MAC-Adresse doch sowieso Eigenschaften der Hardware - warum muss das auf die SD-Karte geschrieben werden?
Gero
Beiträge: 2698
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Neuinstallation 2.1

Beitrag von Gero »

Support gibt es, wenn man openWB-Hardware hat und die Software auf dieser laufen lässt. Das image kann jeder installieren und damit probeweise seine openWBs steuern. Bei der endgültigen Umstellung auf die 2er Software mit Support ist der vorgesehene Migrationspfad eine bei openWB gekaufte SD-Karte auf der man keinen ssh-Zugang mehr hat und die Seriennummern etc aus einem Backup der 1.9 geschrieben werden.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Leguan
Beiträge: 43
Registriert: So Apr 12, 2020 8:13 am

Re: Neuinstallation 2.1

Beitrag von Leguan »

Was genau fällt dann weg wenn ich das Image aus dem Forum nutze gegenüber der Karte aus dem Shop? Was genau habe ich an Support noch bei einer 4 Jahren alten Box?
Ich habe eine Bausatz OpenWB die jetzt fast 4 Jahre alt ist und mit der letzten 1.9 version im Grunde gut läuft mit der damals mitgelieferten SD Karte.
Da nach zwei Jahren gerade eine SD Card in einem anderem Raspberry ausgefallen ist, wollte ich die 2.x Version auf eine neue installieren.
Da ich aber Tibber nutze u. es bisher noch nicht in der 2.x Version enthalten war habe ich noch kein "Update" gemacht.
Was genau ist an der SD Karte im Shop anderes?
ObenWB Eigenbau auf Basis eines Bausatzes
Dualstar
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 17, 2022 9:03 pm

Re: Neuinstallation 2.1

Beitrag von Dualstar »

Gero hat geschrieben: Mi Jan 17, 2024 6:58 pm Support gibt es, wenn man openWB-Hardware hat und die Software auf dieser laufen lässt. Das image kann jeder installieren und damit probeweise seine openWBs steuern. Bei der endgültigen Umstellung auf die 2er Software mit Support ist der vorgesehene Migrationspfad eine bei openWB gekaufte SD-Karte auf der man keinen ssh-Zugang mehr hat und die Seriennummern etc aus einem Backup der 1.9 geschrieben werden.
Hi,
kann mir das jemand offizielles bestätigen:
Ich habe eine OpenWB Pro mit der StandAlone mit 1.9.x
Es gibt nur support, wenn ich das Image mit SD-Card von OpenWB kaufe ?
Bei selbst gekaufter SD-Card mit selbst installierten Image gibts keinen Support, weil nur probieren?
Kann das sein ?
Danke für die Info.

gruß
Martin
vuffiraa
Beiträge: 252
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am

Re: Neuinstallation 2.1

Beitrag von vuffiraa »

Dualstar hat geschrieben: Do Feb 01, 2024 3:56 pm
Gero hat geschrieben: Mi Jan 17, 2024 6:58 pm Support gibt es, wenn man openWB-Hardware hat und die Software auf dieser laufen lässt. Das image kann jeder installieren und damit probeweise seine openWBs steuern. Bei der endgültigen Umstellung auf die 2er Software mit Support ist der vorgesehene Migrationspfad eine bei openWB gekaufte SD-Karte auf der man keinen ssh-Zugang mehr hat und die Seriennummern etc aus einem Backup der 1.9 geschrieben werden.
Hi,
kann mir das jemand offizielles bestätigen:
Ich habe eine OpenWB Pro mit der StandAlone mit 1.9.x
Es gibt nur support, wenn ich das Image mit SD-Card von OpenWB kaufe ?
Bei selbst gekaufter SD-Card mit selbst installierten Image gibts keinen Support, weil nur probieren?
Kann das sein ?
Danke für die Info.

gruß
Martin
Ich zitiere mal aus den Ankündigungen openWB software2 2.1.2 Release & Release Patch 1 & Patch 2
Das hier angebotene Image ist auch auf dem Produkt im Web-Shop installiert. Das Produkt im Web-Shop beinhaltet außerdem eine hochwertige industrial Micro-SD-Karte mit 16 GB Speicherkapazität.
Zur Sicherstellung ggf. vorhandener Gewährleistungsansprüche ist der upgrade-Prozess entsprechend der Anleitung auf unserer Homepage -> Support durchzuführen.
Das lese ich so, dass es bei Verwendung der Kauf-SD und bei Verwendung des offiziellen Images mit dem upgrade-Prozess weiterhin Support gibt. Nur wenn du die SD-Karte komplett selber einrichtest (OS, Git-Repo klonen und Installationsskripte selber ausführen), gibt es keinen Support.
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
Leguan
Beiträge: 43
Registriert: So Apr 12, 2020 8:13 am

Re: Neuinstallation 2.1

Beitrag von Leguan »

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen.
Was beinhaltet der "Support"?
Fällt irgendwas an Funktionen raus bzw. kann ich irgend etwas nicht nutzen wenn ich nicht die SD Card aus dem Shop kaufe?
Meien Box ist eh größtenteils Eigenbau...Die Basis war aber ein Bausatz von 2020 (Ein paar Originalteile sind von der Ursprungsbox noch verbaut)
ObenWB Eigenbau auf Basis eines Bausatzes
aiole
Beiträge: 7101
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Neuinstallation 2.1

Beitrag von aiole »

2020 - da ist die Gewährleistung eh schon durch.
Antworten