Hallo,
ich steuere mein Warmwasser u.a. mit Shellys - 3 Shellys für je eine Phase.
Eingestellt habe ich das ab 60% Speicher, 1800 W Überschuss usw. der 1. Shelly anschaltet und z.B. bei 80% der 2. Shelly und bei 90% der 3. Shelly
Wie kann es aber sein, das die Shellys seit dem heutigen Update "Master" schon bei ca. 40% angeschaltet werden?
Die vorigen Tage war es ok.
Im Screenshot bei SmartHome sind sie zwar aktuell aus - aber sie waren ja schon x-Minuten an und der Speicher ist erst bei 50%
Problem mit SmartHome
Problem mit SmartHome
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Series2 standard+, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
Cupra Tavascan VZ 77 kWh
OpenWB Series2 standard+, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
Cupra Tavascan VZ 77 kWh
Re: Problem mit SmartHome
Hi, ich habe auch eine Frage dazu. Bei mir soll eine Heizpatrone eingeschaltet werden, wenn der Überschuss bei 8000 Watt ist. Leider geht der Shelly schon vorher an, habe ich dazu alles richtig eingestellt oder ist der Haken bei Einschalten negativ falsch?
-
- Beiträge: 4166
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 29 times
- Been thanked: 172 times
Re: Problem mit SmartHome
Vielleicht ist ja da irgendwas kaputt gegangen.Daphne hat geschrieben: Do Apr 25, 2024 10:53 am Wie kann es aber sein, das die Shellys seit dem heutigen Update "Master" schon bei ca. 40% angeschaltet werden?
Ja.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Re: Problem mit SmartHome
habe seit dem Update gestern wieder das selbe Problem. Hat jemand das gleiche Problem?