OpewnWB 2 - auf Raspi installieren - Software-Link?

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: OpewnWB 2 - auf Raspi installieren - Software-Link?

Beitrag von aiole »

zu "Festgehen RPi":
Auch das Netzteil kann zu schwach oder defekt sein.
KLez
Beiträge: 85
Registriert: Do Dez 29, 2022 12:50 am

Re: OpewnWB 2 - auf Raspi installieren - Software-Link?

Beitrag von KLez »

Das fertige Image sollte doch auch auf einem Pi5 funktionieren, oder nicht? An dem hat sich doch an der Hardware Architektur nichts geändert soviel ich weiß.
OpenWB Series2+ @ 11kW
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: OpewnWB 2 - auf Raspi installieren - Software-Link?

Beitrag von LutzB »

Das Image basiert auf Bullseye. Der Pi5 wird erst ab Bookworm unterstützt.
rleidner
Beiträge: 857
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am

Re: OpewnWB 2 - auf Raspi installieren - Software-Link?

Beitrag von rleidner »

KLez hat geschrieben: Mi Mai 22, 2024 7:28 pm Das fertige Image sollte doch auch auf einem Pi5 funktionieren, oder nicht? An dem hat sich doch an der Hardware Architektur nichts geändert soviel ich weiß.
Wird nicht funktionieren; PI5 geht erst ab debian12/bookworm:
openWB 2.x läuft momentan nur auf debian11/bullseye
https://en.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi_OS
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Smart EQ forfour
TorstenFranz
Beiträge: 55
Registriert: Do Sep 03, 2020 12:24 pm

Re: OpewnWB 2 - auf Raspi installieren - Software-Link?

Beitrag von TorstenFranz »

aiole hat geschrieben: Di Mai 21, 2024 9:02 pm zu "Festgehen RPi":
Auch das Netzteil kann zu schwach oder defekt sein.
:D Danke erstmal an Alle für die vielen guten Tipps!! :D

Ich hab ein neues Netzteil bestellt und angeschlossen.
Jetzt schaue ich mal ob er stabil läuft.

Wenn nicht werde ich nochmal wegen dem regelmäßigen Neustartbefehl anfragen.

Danke für Eure Hilfe. Ihr seit Spitze :!: :!:

LG
Torsten
athlon
Beiträge: 36
Registriert: Do Nov 24, 2022 9:24 am

Re: OpewnWB 2 - auf Raspi installieren - Software-Link?

Beitrag von athlon »

Selbst ein Pi2 B(+) funktioniert ohne Probleme mit SW2.
TorstenFranz
Beiträge: 55
Registriert: Do Sep 03, 2020 12:24 pm

Re: OpewnWB 2 - auf Raspi installieren - Software-Link?

Beitrag von TorstenFranz »

humschti hat geschrieben: Di Mai 21, 2024 8:47 am Wenn du SSH Zugriff hast, kannst du den Raspi ja einfach mit einem crontab Eintrag geplant neu starten.
Danke für Deinen Tip!

Da mein Problem trotz Netzteiltausch immernoch besteht, würde ich einen wöchentlichen Neustart probieren.
Wenn ich das über einen Eintrag in der "crontab" anschebe, werden dann alle Programme der reihe nach geschlossen und dann der Pi neu gestartet?
Kann das negativen Einfluss auf die OpenWB haben?

In der Beschreibung wird ja auch darauf hingewisen, dass man alle Fahrzeuge abstecken soll wenn man neu startet oder updatet.
Wobei ich ja das Auto an eienr externen EVSE habe und diese über das Netzwerk (W-Lan) vom Pi aus ansteuere.
Eigentlich dürfte das Auto das garnicht merken, da um die geplante Zeit nicht geladen wird.

Mal schauen ob das helfen kann.

Ich bin dankbar für jeden Tip.

LG
Torsten Franz
Antworten