Rückmeldungen 2.1.4 Release

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
smhex
Beiträge: 28
Registriert: Sa Mär 05, 2022 12:44 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Beitrag von smhex »

Ich habe soeben auf die 2.1.4 aktualisiert. Das hat gut funktioniert - vielen Dank dafür. Leider bekomme ich genauso wie in den vorherigen Versionen das Mainlog mit folgenden Nachrichten vollgespamt:

Code: Alles auswählen

2024-06-04 22:37:10,459 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 22:37:21,124 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 22:37:30,821 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 22:37:40,600 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 22:37:50,353 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 22:38:01,136 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 22:38:10,854 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 22:38:20,595 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 22:38:30,442 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 22:38:41,152 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 22:38:50,893 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 22:39:00,573 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/counter/3/get/exported, Payload nan liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
Die Komponente mit der ID=3 ist mein Kostal KSEM, den ich zusammen mit einem Plenticore Wechselrichter nutze. Ich schätze "exported" steht für den aktuellen Einspeisewert. In der Tagesauswertung wird dieser trotz erfolgter Einspeisung auch nicht mit angezeigt.
Zähler.png
(55 KiB) Noch nie heruntergeladen
Hat noch jemand das Problem? Eine Einspeisung findet definitiv statt. Das sehe ich im Webinterface des KSEM.

Danke
Thomas
rleidner
Beiträge: 866
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Beitrag von rleidner »

Konfiguriere statt KSEM den Plenticore Zähler: viewtopic.php?p=110300#p110300
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
ran
Beiträge: 5
Registriert: Do Apr 25, 2024 4:38 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Beitrag von ran »

Code: Alles auswählen

2024-06-04 23:00:02,486 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/pv/get/yearly_exported, Payload -4982352.793417926 liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 23:05:02,101 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/pv/get/yearly_exported, Payload -4982352.793417926 liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 23:10:02,949 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/pv/get/yearly_exported, Payload -4982352.793417926 liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 23:15:01,992 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/pv/get/yearly_exported, Payload -4982352.793417926 liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 23:20:02,486 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/pv/get/yearly_exported, Payload -4982352.793417926 liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 23:25:02,406 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/pv/get/yearly_exported, Payload -4982352.793417926 liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 23:30:02,983 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/pv/get/yearly_exported, Payload -4982352.793417926 liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 23:35:03,201 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/pv/get/yearly_exported, Payload -4982352.793417926 liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2024-06-04 23:40:03,068 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/pv/get/yearly_exported,
Bei mir stimmen die Ertragsdaten der einzelnen Wechselrichter nicht.
Ich importiere die Werte mit MQTT. Dabei ist aber eigentlich nicht vorgesehen, dass monatliche und jährliche Werte importiert werden, sondern nur folgende Werte:
openWB/set/pv/58/get/power

PV-Leistung in Watt als Zahl mit oder ohne Nachkommastellen (Float, Integer) und einem Punkt als Dezimaltrennzeichen. Produzierte Leistung muss ein negatives Vorzeichen haben. (In bestimmten Konstellationen, z.B. wenn ein Hybridsystem über einen zweiten Wechselrichter geladen wird, hat die Leistung ein positives Vorzeichen.) Beispiel: -123
openWB/set/pv/58/get/exported

Erzeugte Energie in Wh, Zahl mit oder ohne Nachkommastellen (Float, Integer) und einem Punkt als Dezimaltrennzeichen, nur positiv
Beispiel: 123.45
Somit müssten die monatlichen und jährlichen Ertragsdaten eigentlich in der OpenWB-Software addiert werden - dies scheint nicht zu funktionieren.
smhex
Beiträge: 28
Registriert: Sa Mär 05, 2022 12:44 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Beitrag von smhex »

rleidner hat geschrieben: Di Jun 04, 2024 9:30 pm Konfiguriere statt KSEM den Plenticore Zähler: viewtopic.php?p=110300#p110300
Danke für den Tipp. KSEM ist meine frei gewählte Bezeichnung für den Zähler. In der Konfiguration ist es tatsächlich schon der "DeviceKostalPlenticoreCounter". Hast Du noch eine Idee?

Thomas
Scusi83
Beiträge: 94
Registriert: Do Feb 25, 2021 10:48 am

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Beitrag von Scusi83 »

Besteht die Möglichkeit Zielladen so zu programmieren, dass wenn der SOC ausfällt, dass er dann trotzdem lädt? Stand heute morgen vorm Auto mit 20km Restreichweite. Laden sonst über Tibber mit Zielladen.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8120
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Beitrag von openWB »

Welcher SoC war denn noch hinterlegt?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Scusi83
Beiträge: 94
Registriert: Do Feb 25, 2021 10:48 am

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Beitrag von Scusi83 »

openWB hat geschrieben: Mi Jun 05, 2024 5:31 am Welcher SoC war denn noch hinterlegt?
KIA/Hyundai SOC war auf 0% Fehlermeldung war irgendwas mit OS Speicherplatz voll. Bin da noch am schauen warum das kam. Aber es kann ja immer mal passieren, dass der SOC nicht funktioniert. Dann sollte er zumindest trotzdem laden.


Edit: Scheint so, dass die Speicherkarte defekt ist:
Downloading https://www.piwheels.org/simple/grpcio/ ... armv7l.whl (95.8 MB)
ERROR: Could not install packages due to an EnvironmentError: [Errno 28] Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar
Bestelle mir mal gleich zwei neue.
Phiolin
Beiträge: 3
Registriert: Di Jun 04, 2024 9:05 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Beitrag von Phiolin »

Das man MQTT Daten jetzt nur noch über openWB/set/ ändern kann ist auf jeden Fall gut, aber der setter filtert/validiert hier wohl nicht alles.
Bei meinen Versuchen, die Uhrzeiten des Zeitladens / Zielladens über MQTT zu modifizieren (ohne dabei das ganze JSON des Plans verarbeiten zu müssen - siehe viewtopic.php?p=110604#p110604), habe ich jetzt unter den Plänen daher 2-3 Topics im MQTT, die originär da wohl nicht sein sollten, siehe Anhang.

Die werde ich jetzt natürlich auch nicht mehr los, weil man in dem Bereich nun die Topics nicht mehr löschen kann.
Wäre es nicht besser, die Validierung über openWB/set würde hier mehr prüfen und gar nicht erst Topics erstellen, die von der openWB dann sowieso nicht verarbeitet werden können?
Diese Topics verschwinden nun auch dann nicht, wenn man den ganzen Plan löscht.
Dateianhänge
Screenshot 2024-06-05 080943.png
Screenshot 2024-06-05 080943.png (29.05 KiB) 1968 mal betrachtet
LutzB
Beiträge: 3586
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Beitrag von LutzB »

Die Topics werden beim nächsten Reboot entfernt.
BJ Axel
Beiträge: 82
Registriert: Do Mai 04, 2023 7:24 am

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Beitrag von BJ Axel »

...scheint so, als ob die Tageszähler (Energiemenge und zugehörige Reichweite) nun wieder die Tageswerte und nicht mehr die kumulierten Gesamtsummen zeigen.
Antworten