ModBus Einstellungen im SMA Wechselrichter

Antworten
VolkerH
Beiträge: 12
Registriert: Mo Apr 29, 2024 5:30 pm

ModBus Einstellungen im SMA Wechselrichter

Beitrag von VolkerH »

Hallo,

ich möchte gerne über den SMA Wechselrichter die Überschussladen
und für mein E Fahrzeug steuern. Welche Einstellungen muss ich im Modbus innerhalb des WR von SMA vornehmen?
Vielen Dank im voraus
Beste grüße
Volker H
Frank-H
Beiträge: 229
Registriert: Mi Apr 26, 2023 7:56 am

Re: ModBus Einstellungen im SMA Wechselrichter

Beitrag von Frank-H »

Du musst im Wechselrichter Modbus freischalten lassen. Die Standarteinstellungen funktionieren dann in OpenWB. Für den Zugang zu den Einstellungen ist aber das Installateurkennwort erforderlich.
5,68 kwp PV, SMA Tripower 6.0 SE, 5,2 kw BYD-Speicher
0,6 kw Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 600
0,8 kw Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 800
VW ID.4 (77 kwh)
OpenWB series 2 standart+, 22 kw
VolkerH
Beiträge: 12
Registriert: Mo Apr 29, 2024 5:30 pm

Re: ModBus Einstellungen im SMA Wechselrichter

Beitrag von VolkerH »

Ich bin bereits als ADMIN im Sunny Portal hinterlegt. Reicht das nicht aus?

Gibt es ein Installateur PW welches nicht dem Admin User entspricht?

Beste grüße
Volker
Jarry
Beiträge: 1526
Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
Wohnort: Leverkusen

Re: ModBus Einstellungen im SMA Wechselrichter

Beitrag von Jarry »

Es geht um das Installateurspasswort des Wechselrichters und NICHT um das Sunny Portal.

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp

Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
Antworten