Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
aiole
Beiträge: 7183
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von aiole »

Yup - Jarry hat völlig Recht.

@Daphne
Belies dich zuerst unter Einstellungen -> Konfig -> Fahrzeuge -> Ladeprofil zu den Einstelloptionen. Neben fast jedem Punkt/Slider ist ein kleines Fragezeichen mit hinterlegtem Hilfstext.

z.B. Mindest-SoC:
Liegt der Fahrzeug-Ladestand (SoC) unter dem hier eingestellten Wert, dann wird bis zum Erreichen dieses Wertes mit dem eingestellten "Mindest-SoC-Strom" geladen. Dies dient der Sicherstellung eines "Mindest-SoC" - z.B. für eine immer abzudeckende Fahrzeugreichweite - auch wenn kein oder zu wenig Überschuss verfügbar ist (=> Laden mit anteilig Netzstrom). Nach dem Erreichen des "Mindest-SoC" wird bei verfügbarem Überschuss geladen.
Um die Fahrzeug-SoC-Begrenzung nutzen zu können, muss ein SoC-Modul für das jeweilige Fahrzeug eingerichtet sein (siehe "Konfiguration" -> "Fahrzeuge" -> "SoC-Modul").


Mit 95% Mindest-SoC hast du dir auf jeden Fall ein sicher ungewünschtes Konstantladen beschert, was natürlich auch den Speicher nutzt. -> klassische userseitige Fehlkonfiguration
Daphne
Beiträge: 74
Registriert: Do Sep 29, 2022 12:34 pm

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von Daphne »

Hallo,

ich lade heute mit PV-Batterie.
Und trotzdem zieht Strom aus dem Speicher:
2024-06-12 17_48_46-openWB.jpg
(121.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
2024-06-12 17_49_23-openWB.jpg
(95.6 KiB) Noch nie heruntergeladen
Was bitte mache ich denn falsch bzw. was ist falsch eingestellt?

Sorry, aber ich verstehe das nicht ...
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Wallbox, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
Frank-H
Beiträge: 229
Registriert: Mi Apr 26, 2023 7:56 am

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von Frank-H »

Daphne hat geschrieben: Mi Jun 12, 2024 3:52 pm Hallo,

ich lade heute mit PV-Batterie.
Und trotzdem zieht Strom aus dem Speicher:
2024-06-12 17_48_46-openWB.jpg
2024-06-12 17_49_23-openWB.jpg

Was bitte mache ich denn falsch bzw. was ist falsch eingestellt?

Sorry, aber ich verstehe das nicht ...
Stell den Mindest-SOC ganz nach links auf "Aus".
5,68 kwp PV, SMA Tripower 6.0 SE, 5,2 kw BYD-Speicher
0,6 kw Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 600
0,8 kw Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 800
VW ID.4 (77 kwh)
OpenWB series 2 standart+, 22 kw
Daphne
Beiträge: 74
Registriert: Do Sep 29, 2022 12:34 pm

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von Daphne »

Frank-H hat geschrieben: Mi Jun 12, 2024 4:02 pm
Daphne hat geschrieben: Mi Jun 12, 2024 3:52 pm Hallo,

ich lade heute mit PV-Batterie.
Und trotzdem zieht Strom aus dem Speicher:
2024-06-12 17_48_46-openWB.jpg
2024-06-12 17_49_23-openWB.jpg

Was bitte mache ich denn falsch bzw. was ist falsch eingestellt?

Sorry, aber ich verstehe das nicht ...
Stell den Mindest-SOC ganz nach links auf "Aus".
OK - Aber warum? Mindest-SOC Fahrzeug ist doch bereits lange überschritten und ich dachte dann spielt das keine Rolle mehr?!
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Wallbox, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von LutzB »

Spielt auch in Deinem Fall keine Rolle mehr. Du könntest einfach dem blauen Infotext vertrauen, dass bald auf eine Phase gewechselt wird.
Daphne
Beiträge: 74
Registriert: Do Sep 29, 2022 12:34 pm

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von Daphne »

LutzB hat geschrieben: Mi Jun 12, 2024 4:26 pm Spielt auch in Deinem Fall keine Rolle mehr. Du könntest einfach dem blauen Infotext vertrauen, dass bald auf eine Phase gewechselt wird.
OK - Aber der Speicher nimmt ja permanent von ca. 17:10 - 17:50 Uhr ab ...
Ich dachte wenn ich PV-Speicher nutze, das der Speicher dann nicht weniger wird.
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Wallbox, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von LutzB »

Es gab immer wieder kurze Leistungsspitzen am WR, sodass die bei Dir sehr lang konfigurierte Umschaltverzögerung wieder von Vorne begonnen hat.
Daphne
Beiträge: 74
Registriert: Do Sep 29, 2022 12:34 pm

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von Daphne »

LutzB hat geschrieben: Mi Jun 12, 2024 5:47 pm Es gab immer wieder kurze Leistungsspitzen am WR, sodass die bei Dir sehr lang konfigurierte Umschaltverzögerung wieder von Vorne begonnen hat.
Woher weißt du das ich eine sehr lang konfigurierte Umschaltverzögerung habe ;-) und wie kann ich die verkürzen?
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Wallbox, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
Gero
Beiträge: 2767
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von Gero »

Die Leistungsspitzen etgeben sich aus der schwankenden PV-Produktion. Die Umschaltperiode ist fix auf 16Min eingestellt, allerdings kannst du wählen, ob du nur eine Minute warten möchtest, bis die Umschaltung erfolgt oder bis zu 15Min. Damit steuerst du, ob du eher Netzbezug/Speicherentladung gewillt bist zu akzeptieren oder eher einspeisen/Speicher laden möchtest.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Daphne
Beiträge: 74
Registriert: Do Sep 29, 2022 12:34 pm

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Beitrag von Daphne »

Gero hat geschrieben: Mi Jun 12, 2024 6:19 pm Die Leistungsspitzen etgeben sich aus der schwankenden PV-Produktion. Die Umschaltperiode ist fix auf 16Min eingestellt, allerdings kannst du wählen, ob du nur eine Minute warten möchtest, bis die Umschaltung erfolgt oder bis zu 15Min. Damit steuerst du, ob du eher Netzbezug/Speicherentladung gewillt bist zu akzeptieren oder eher einspeisen/Speicher laden möchtest.
Hallo Gero,

vielen Dank.
Meinst du diese Einstellungen: oder wo kann ich das ansonsten einstellen? Wo sehe ich das die Umschaltperiode fix auf 16 Min eingestellt ist und wo kann ich das dann auswählen?
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Wallbox, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
Antworten