Eigentlich dachte ich, alles korrekt konfiguriert zu haben. Und wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann hat das Lastmanagement beim Test nach dem Umstieg auf 2.0 auch das getan, was es sollte.
Heute nicht. Es lässt munter Ströme >16A zu. Wer kann mir erklären, wo ich einen Fehler gemacht habe?
1. Status: die 17A dürften da nicht stehen. Ein Fahrzeug lädt mit 10A, das andere bekommt 16A zugewiesen und wurde fahrzeugseitig auf 7A, kurzzeitig mehr zum Test, begrenzt.)
So sieht das konfigurierte Lastmanagement aus:
Danke!!
LS ausgelöst - Lastmanagement regelt nicht
LS ausgelöst - Lastmanagement regelt nicht
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2024-09-14 um 13.55.25.png
- (43.09 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- Bildschirmfoto 2024-09-14 um 13.53.59.png
- (81.68 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- Bildschirmfoto 2024-09-14 um 13.53.40.png (60.88 KiB) 705 mal betrachtet
Seit 2019: OpenWB Software mit EVU-Kit & go-e-Charger
Seit 07/21: OpenWB Duo
->>> Zoe & Tesla Model Y
Seit 07/21: OpenWB Duo
->>> Zoe & Tesla Model Y
-
- Site Admin
- Beiträge: 8689
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 53 times
Re: LS ausgelöst - Lastmanagement regelt nicht
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: LS ausgelöst - Lastmanagement regelt nicht
OK. Kommt auf dem vorhesehenen Weg an den support.
Seit 2019: OpenWB Software mit EVU-Kit & go-e-Charger
Seit 07/21: OpenWB Duo
->>> Zoe & Tesla Model Y
Seit 07/21: OpenWB Duo
->>> Zoe & Tesla Model Y