Fahrzeugidentifikation

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
tux75at
Beiträge: 112
Registriert: Mi Mär 23, 2022 5:16 pm

Re: Fahrzeugidentifikation

Beitrag von tux75at »

Es funktioniert aber NUR der RFID Leser an der Pro selbst.

Ein RFIF-Leser an der Standalone wird scheinbar nicht überprüft. Das hat zumindest heute nicht geklappt.

Mit deiner Vorgeschlagenen Änderung könnte es vielleicht klappen, ich kenne den Code aber zuwenig.
tux75at
Beiträge: 112
Registriert: Mi Mär 23, 2022 5:16 pm

Re: Fahrzeugidentifikation

Beitrag von tux75at »

Ich weiß nicht ob das so sein soll, aber es dürfte einen Bug geben.

Ich kann derzeit nur mit dem RFID-Reader an der OpenWB Pro entsperren. Der RFID-Reader an der Standalone macht nichts mehr (mit Version 1.9 ging klarerweise nur der RFID-Reader an der Standalone).
Die Fahrzeugerkennung kann nicht zum Entsperren verwendet werden.

Kurios finde ich jedenfalls, dass bei einem System mit mehreren Wallboxen ein RFID-Reader reichen sollten (ist eventuell nur Halbwissen, bzw. Stand von der 1.9). Hier sollte es möglich sein an einem Reader den Tag einlesen und dann eine Wallbox freischalten, bei 1.9 war der gelesene Tag für 5 Minuten aktiv und hat eventuell das letzte angesteckte Fahrzeug geladen bzw. das nächste innerhalb von 5 Minuten.
Bei 2.1 kann das klarerweise anders Funktionieren ... hier habe ich versucht alles zu verstehen ... scheinbar noch nicht ganz.

Sollte bei der 2.1 jetzt der gelesene Tag auch nach Anstecken akzeptiert werden?
Ich habe jedenfalls gesehen, dass eine Meldung dies verhindert.

Einschränkungen des RFID-Readers:
* Reader an der Pro kann nur für die Pro verwendet werden
* Ein anderer Reader kann nicht für die Pro verwendet werden

Außer es gibt hier eine Einstellung die das verhindert, gesehen hätte ich nichts.
chrisu
Beiträge: 7
Registriert: Di Sep 10, 2024 8:57 pm

Re: Fahrzeugidentifikation

Beitrag von chrisu »

Mit 2.1.5 Patch 2 wurde nun die von mir beschriebene Stelle angepasst:
https://github.com/openWB/core/compare/ ... .5-Patch.2

In meinem Fall klappt nun die Freischaltung anhand der Fahrzeug Identifikation (ohne RFID-Tag) und auch gleich die SoC Auslesung.
tux75at
Beiträge: 112
Registriert: Mi Mär 23, 2022 5:16 pm

Re: Fahrzeugidentifikation

Beitrag von tux75at »

Danke!

Werde ich morgen testen. Derzeit hängt das Auto dran.
callisto
Beiträge: 23
Registriert: Mi Jan 03, 2024 8:01 am
Has thanked: 2 times

Re: Fahrzeugidentifikation

Beitrag von callisto »

Kann man die Fahrzeugidetifikation und die SOC Erkennung an der series2 nachrüsten?
Jarry
Beiträge: 1575
Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
Wohnort: Leverkusen
Has thanked: 8 times
Been thanked: 17 times

Re: Fahrzeugidentifikation

Beitrag von Jarry »

callisto hat geschrieben: Fr Aug 08, 2025 3:40 pm Kann man die Fahrzeugidetifikation und die SOC Erkennung an der series2 nachrüsten?
Jain.
Durch Umbau zur Pro

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp

Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
Elchkopp
Beiträge: 867
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm
Has thanked: 18 times
Been thanked: 60 times

Re: Fahrzeugidentifikation

Beitrag von Elchkopp »

Es gab (oder gibt noch?) ein Upgradeprogramm, um eine Series2 in eine Pro zu tauschen.

EDIT: https://openwb.de/main/?page_id=851
Antworten