Verzögerter SOC bei Tesla Model Y

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
hoernchen
Beiträge: 4
Registriert: Fr Sep 27, 2024 12:46 pm

Verzögerter SOC bei Tesla Model Y

Beitrag von hoernchen »

Hallo zusammen,

ich brauche einen Denkanstoß, ich komme mit meiner openWB Series 2 Standard+ nach der Migration auf die aktuelle Version 2 nicht weiter.
In der 1.9 wurde der SOC mit nur wenig Verzögerung an der WB angezeigt und daher auch übermittelt.

Nach der Migration habe ich das Problem, dass es scheinbar nicht kontinuierlich aktualisiert wird. In Home Assistant habe ich auch meinen Tesla direkt angebunden und kann in ca. 10 Minuten Intervallen den SOC abfragen (blaue Linie im Chart), aber meine openWB wird nicht analog mitgezogen (andere Linie). Somit wurde gestern bei PV Laden kontinuierlich bei einem Limit von 20% geladen, aber nicht bei 20% abgeschalten.
OpwenWB.jpg
OpwenWB.jpg (67.17 KiB) 40 mal betrachtet
Ich habe im Forum und in den Einstellungen allerdings nichts gefunden, wo ich ggf das polling intervall einstellen kann, wäre super wenn mir jemand einen Denkanstoß geben kann. ;)

VG
Hörnchen
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 965
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 55 times
Been thanked: 17 times

Re: Verzögerter SOC bei Tesla Model Y

Beitrag von Thomas aus W »

Wenn Du den SoC sowieso schon per Home-Assistent ab fragst kannst der ihn doch auch an die OWB weiter geben...
Konfiguriere in der OWB das MQTT-SoC-Modul und lass den HA das Topic schreiben.

bye
TW
hoernchen
Beiträge: 4
Registriert: Fr Sep 27, 2024 12:46 pm

Re: Verzögerter SOC bei Tesla Model Y

Beitrag von hoernchen »

Ok, auch ein Ansatz, aber ich würde gerne den Umweg vermeiden und verstehen, warum es in der 1.9 direkt funktioniert hat und in der aktuellen Version (2.1.5-Patch.1) nicht.

Ich habe gerade mal in den MQTT Broker geschaut:
Unter dem Topic steht folgendes:

openWB/vehicle/0/soc_module/general_config

{
"use_soc_from_cp": true,
"request_interval_charging": 18000,
"request_interval_not_charging": 2592000,
"request_only_plugged": false
}

Wenn das Sekunden sind, ist das natürlich zu lange, ich habe aber auch nichts gefunden, wo ich das ändern kann. :?:
Mir ist aufgefallen, dass ich nirgends in der Konfiguration gefragt werde, welches Fahrzeug ich habe, daher ist mir die ganze Thematik SOC Modul und deren Konfiguration noch eine Blackbox in der 2er Version. Wo kann ich denn das einstellen?
Mailoh
Beiträge: 72
Registriert: So Apr 09, 2023 10:18 pm
Has thanked: 1 time

Re: Verzögerter SOC bei Tesla Model Y

Beitrag von Mailoh »

Schaue einmal unter "Konfiguration - Fahrzeuge".
Dort kannst Du die "Aktualisierung der Fahrzeugdaten" einstellen.
Einmal bei laufender Ladung und einmal ohne laufende Ladung.
Gruß Mailoh

Huawei Smartlogger 3000A, 2x Huawei Sun2000 10 KTL M1 Wechselrichter, Luna2000 10 S0, DTSU-666
openWB series2 standard+
Tesla Model3 Performance Bj.2022
hoernchen
Beiträge: 4
Registriert: Fr Sep 27, 2024 12:46 pm

Re: Verzögerter SOC bei Tesla Model Y

Beitrag von hoernchen »

Danke, ich habe tatsächlich die erste Zeile Fahrzeuge übersehen und nur unter Fahrzeug-Profile gesucht :oops:
Ich kann mich noch nicht so ganz mit der Oberfläche anfreunden ;)

Aber ich denke damit sollte es nun korrekt laufen - danke für den Hinweis.
Antworten