Ladeeinstellungen per MQTT ändern

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
FosCo
Beiträge: 192
Registriert: Di Jun 30, 2020 9:26 am

Ladeeinstellungen per MQTT ändern

Beitrag von FosCo »

Moin,

in der 1.9 hatte ich die Möglichkeit, den "chargeMode" via MQTT zu ändern.
Das habe ich mir via FHEM zu nutze gemacht und konnte bequem den Lademodus über unsere Tablet-Oberfläche ändern.

Habe mir jetzt die MQTT Nachrichten via MQTT Explorer angeschaut, leider konnte ich nichts entdecken, was sich verändert.
1. Beim Ändern zwischen "Sofort" / "Ziel" / "PV", usw - wichtig für den UseCase "Sofort einschalten" - Da sehe ich nirgends eine Änderung an einem topic, vielleicht auch übersehen, weil viel blinkt, aber ich im falschen Zweig schaue.
2. Beim Ändern des Lade-Profil am Fahrzeug, ändert sich zwar das charge_template (Habe zwei Profile, eins für PV, eins für PV_min), aber ändere ich das mqtt_topic direkt, spiegelt sich das nicht in der openwb-Oberfläche wieder, daher vermute ich, dass es da noch eine andere Stelle der Speicherung geben muss.

Könnt Ihr mir helfen, das richtige Topic zum setzen von 1. PV/Ziel/Sofort zu finden und 2. zum Ladeprofil für ein Fahrzeug setzen.

Danke!
17kWp Ost/Süd/West, Kostal PIKO 17, (noch) Discovergy, 2x openWB series 2 custom, FHEM, Proxmox mit OpenWB 2.x und am Basteln
Andi
Beiträge: 418
Registriert: So Jun 21, 2020 8:48 am
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Re: Ladeeinstellungen per MQTT ändern

Beitrag von Andi »

Einfach mal in die Suche "mqtt lademodi" eingeben...
FosCo
Beiträge: 192
Registriert: Di Jun 30, 2020 9:26 am

Re: Ladeeinstellungen per MQTT ändern

Beitrag von FosCo »

puh, danke, auf "lademodi" bin ich bei der Suche nicht gekommen.
Schön ist anders, insbesondere noch das JSON parsing dahinter...
Naja, irgendwie werde ich da wohl was gebastelt bekommen, danke!
17kWp Ost/Süd/West, Kostal PIKO 17, (noch) Discovergy, 2x openWB series 2 custom, FHEM, Proxmox mit OpenWB 2.x und am Basteln
TeslaFan
Beiträge: 23
Registriert: Mo Okt 07, 2024 11:10 am
Been thanked: 2 times

Re: Ladeeinstellungen per MQTT ändern

Beitrag von TeslaFan »

ich möchte über MQTT den Lademodus ändern. Hintergrund: Ich möchte mir externe IOT-Taster nutzen (welche mqtt unterstützen) um den Modus umzuschalten. Handy ziehen usw. ist etwas umständlich....

Leider habe ich das passende MQTT Topic nicht gefunden.
manlishi
Beiträge: 13
Registriert: Fr Nov 17, 2023 8:46 pm

Re: Ladeeinstellungen per MQTT ändern

Beitrag von manlishi »

openWB/set/vehicle/template/charge_template/2/chargemode/instant_charging/selected

"scheduled_charging" oder "standby" oder "instant_charging" eintragen

die template id musst du bei dir ggf anpassen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2x DEYE 12Kw, Growatt MIC 3000, Hoymiles HMT-2250 30Kwp, 60Kwh DIY Speicher, OpenWB Pro, IONIQ6
Wolle02
Beiträge: 9
Registriert: So Apr 03, 2022 4:23 pm

Re: Ladeeinstellungen per MQTT ändern

Beitrag von Wolle02 »

Die Template ID habe ich angepasst, aber leider passiert bei mir mit dem Topic gar nichts.
Gero
Beiträge: 3685
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 12 times
Been thanked: 103 times

Re: Ladeeinstellungen per MQTT ändern

Beitrag von Gero »

openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Wolle02
Beiträge: 9
Registriert: So Apr 03, 2022 4:23 pm

Re: Ladeeinstellungen per MQTT ändern

Beitrag von Wolle02 »

Hmmm, ja danke. Leider bringt mich das nicht wirklich weiter, weil ich leider keine Ahnung habe, wie ich das in FHEM umsetzen könnte.
Ich habe aber mitgenommen, dass das Thema bereits diskutiert wurde und es seitens openWB hier eine Änderung geben soll. Ich denke, dass ich die dann wohl abwarten muss. Bleibt die Hoffnung, dass die Umsetzung nicht ewig aufgeschoben wird.
Gero
Beiträge: 3685
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 12 times
Been thanked: 103 times

Re: Ladeeinstellungen per MQTT ändern

Beitrag von Gero »

Kurzes googlen sagt mir, das auch FHEM MQTT sprechen kann:

https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT

An der voraussichtlichen Änderung der Topics ändert das natürlich nichts. Aber das werden nur Topics sein, die grundsätzliche Fernsteuer-Schnittstelle MQTT wird sich nicht ändern. Warten bringt also nichts.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Antworten