PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter

Anfragen zum Erstellen von Modulen, Fragen zu Modulen
Grammerl
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jan 21, 2022 11:41 am
Been thanked: 1 time

Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter

Beitrag von Grammerl »

Hallo Wernersen,

ich habe dir das Modul letzte Woche zugeschickt. Schau mal in deine PMs.

Gruß
Christian
Johnny79
Beiträge: 32
Registriert: Mi Feb 19, 2025 6:59 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 4 times

Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter

Beitrag von Johnny79 »

Hallo zusammen,

Könnte mir ebenfalls jemand das Kaco Modul zukommen lassen?
Ich würde gerne meinen TL3 4.0 und TL3 8.6 einbinden.

Aus OpenSource Sicht wäre es natürlich schön, wann man das Modul z.B. hier im Thread anhängt. Muss letztlich natürlich der Urheber wissen.

Vielen Dank.

Grüße
Johnny
openWB
Site Admin
Beiträge: 9657
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 97 times
Been thanked: 227 times

Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter

Beitrag von openWB »

Johnny79 hat geschrieben: So Mär 30, 2025 7:51 am
Aus OpenSource Sicht wäre es natürlich schön, wann man das Modul z.B. hier im Thread anhängt. Muss letztlich natürlich der Urheber wissen.

sinniger wäre ein PR damit es direkt in der openWB software auswählbar ist :)
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Johnny79
Beiträge: 32
Registriert: Mi Feb 19, 2025 6:59 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 4 times

Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter

Beitrag von Johnny79 »

openWB hat geschrieben: So Mär 30, 2025 9:23 am sinniger wäre ein PR damit es direkt in der openWB software auswählbar ist :)
Inwiefern? Die Version 1.9 erhält doch sowieso keine Updates mehr?
aiole
Beiträge: 8633
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 160 times
Been thanked: 180 times

Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter

Beitrag von aiole »

Die sw2 bedient auch ältere WR. Dahingehend kann das um entsprechende Module erweitert werden.
Und ja - sw1.9 ist ein Auslaufmodell, welche aber "as is" weitergenutzt werden kann.
Grammerl
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jan 21, 2022 11:41 am
Been thanked: 1 time

Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter

Beitrag von Grammerl »

Ich stelle das Modul als Anhang zum Beitrag mit rein, falls das so ok ist. Mit GitHub etc. habe ich leider nicht so viel am Hut - falls jemand das jemand in die richtige Bahn lenken möchte, bitte gerne machen (siehe Infos unten, was technisch noch offen wäre)!

Als Basis habe ich damals das SolarEdge Modul verwendet (https://github.com/snaptec/openWB/tree/ ... _solaredge), und folgende Dateien angepasst:
- main.sh (es wird dann immer nur 'solaredge2wr.py' aufgerufen)
- solaredge2wr.py

Im Prinzip habe ich nur die jeweiligen Register geändert, die Berechnungen mit dem Scale Faktor angepasst, nicht benötigte (SolarEdge) Elemente rausgeworfen, und eine Abfrage für 1 oder 2 Wechelrichter eingebaut.

Das Modul ist aber nicht professionell entstanden - ich bin da maximal ein Hobby-Programmierer und habe mich durch ändern und ausprobieren
vorangearbeitet. Macht also Sinn, wenn nochmal jemand drüberschaut, bevor das irgendwo einfließt.

Insbesondere müssten noch folgende Punkte geprüft / geklärt werden (ist eigentlich nicht viel):
- Soll die TCP Slave ID als Parameter übergeben werden, oder fest mit "1" im Code hinterlegt sein? Aktuell nutze ich ein Feld in der Modul-Konfiguration für die Slave ID, die dann für beide Wechselrichter gilt.
- Erstellen einer richtigen Modul Konfigurations-Seite, nur mit den erforderlichen Parametern
- Code nochmal auf mögliche Fehler prüfen.
- Testlauf mit anderen TL3 Wechselrichtern

Bei mir läuft das angepasste Modul mit 2 angebundenen Wechselrichtern (2 x KACO blueplanet 10.0 TL3) mit aktuell OpenWB 1.9.281 ohne Probleme seit 2021 durch.

VG
Christian
Dateianhänge
OpenWB_1_9_KACO_blueplanet_TL3.rar
(204.55 KiB) 87-mal heruntergeladen
Mathias-oWB
Beiträge: 30
Registriert: So Sep 15, 2024 9:15 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 2 times

Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter

Beitrag von Mathias-oWB »

Nach Release der 2.1.8 (mit integriertem Kaco-TL-Modul, s. Beta 1 viewtopic.php?p=131620#p131620) kommt wahrscheinlich auch ein Modul für die Kaco NH/NX-Serie, Daten habe ich geliefert.
Danke schonmal an den Support!
In ein paar Wochen wissen wir mehr...
Seit 2010: 2 SMA-WR 22 KWp + SMA-Batterie 9,8 mit oWB 2 custom all
Seit 2019: Kostal 8 KWp + BYD 10.2 mit oWB pro und smartWB
Seit 2024: Kaco NH3 18 KWp + Dyness Tower T17 mit oWB 2 custom all
Mathias-oWB
Beiträge: 30
Registriert: So Sep 15, 2024 9:15 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 2 times

Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter

Beitrag von Mathias-oWB »

Im aktuellen Master (Alpha-3) ist nun für die neue Kaco NH/NX Serie ein Modul auswählbar, das bei mir seit heute morgen funktioniert und die Werte vom Wechselrichter (ID=2), Zähler (ID=3) und Speicher (ID=4) ausgibt.
Um Werte zu bekommen, kann man vorher im Heimnetzwerk suchen mit:
http://192.168.x.x:8484/getdevdata.cgi? ... H3120xxxxx
192... IP des WR-Netzes im Haus
SN des Wechselrichters (NICHT WKAN-Stumpen) wie in Kaco-App oder Geräte-Aufkleber
Seit 2010: 2 SMA-WR 22 KWp + SMA-Batterie 9,8 mit oWB 2 custom all
Seit 2019: Kostal 8 KWp + BYD 10.2 mit oWB pro und smartWB
Seit 2024: Kaco NH3 18 KWp + Dyness Tower T17 mit oWB 2 custom all
e-UpBJ2013
Beiträge: 14
Registriert: Di Apr 13, 2021 4:52 pm

Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter

Beitrag von e-UpBJ2013 »

Vorab sorry für die blöde Frage, die vielleicht weiter oben schon irgendwo steht. Aber: Wie hast du den Kaco Wechselrichter im lokalen Netz? Per LAN-Kabel oder per WLAN?
Im Voraus Danke!
Gruß e-upBJ2013
Std+, PV 29kW, ID.3 | OpenWB Standard+ mit Phasenumschaltung und CP-Trennung (2021); OpenWB EVU-Kit; PV 7kW an SMA Tripower (2016); 10kW an Kaco NX3; 9kW an Sungrow SH10 Hybrid WR mit Akku 10kWh (2023); KFZ VW ID.3 BJ 2020 |
Mathias-oWB
Beiträge: 30
Registriert: So Sep 15, 2024 9:15 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 2 times

Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter

Beitrag von Mathias-oWB »

Per WLAN, aber es müsste beides gehen, eine IP-Adresse im lokalen Netz braucht's ja in beiden Fällen.
[NX Serie ist meine Vermutung, da selbe Generation, nur ohne Hybrid-/Speicherfunktionalität, kann aber auch falsch sein]
Seit 2010: 2 SMA-WR 22 KWp + SMA-Batterie 9,8 mit oWB 2 custom all
Seit 2019: Kostal 8 KWp + BYD 10.2 mit oWB pro und smartWB
Seit 2024: Kaco NH3 18 KWp + Dyness Tower T17 mit oWB 2 custom all
Antworten