hominidae hat geschrieben: Sa Dez 14, 2024 2:18 pm
Bitte mal genau lesen, was zuvor gesagt wurde....nach dem Speichern der Einstellungen, openWB neu starten....meiner reicht auch kein Soft-Start, sondern per SW auf AUS, Sicherungen trennen, dann wieder einschalten...dann klappt es auch mit dem Display.
Jetzt hat es mit 0° funktioniert, ich hab ausgeschaltet und Strom weg. Nach dem erneuten Hochfahren war die Anzeige richtigrum. Ich hatte bisher nur auf den "Neustarten"-Button gedrückt, ohne Strom weg.
LutzB hat geschrieben: Sa Dez 14, 2024 2:23 pm
Ein einfacher Reboot reicht. Die Sicherung kann drin bleiben.
...bei meiner "alten" Series2 DUO und einer anderen Series2 aus 2024 definitiv auch NICHT ohne stromlos machen...zumindest mit den etwas älteren Versionen der sw2...seither musste ich an die Display-Einstellungen nicht mehr ran.
Doch, funktioniert zuverlässig mit normalem Reboot. Einfach mal ausprobieren. Für den Pi ist der Bootvorgang bei Reboot und Neustart nachdem der Strom weg war identisch. Die Drehung des Displays wird in der Bootkonfiguration gesetzt und bei jedem Neustart durch das Betriebssystem übernommen.
LutzB hat geschrieben: Sa Dez 14, 2024 3:35 pm
Doch, funktioniert zuverlässig mit normalem Reboot. Einfach mal ausprobieren.
Also ich war auch live dabei...reproduzierbar NICHT bei soft-reboot...erst einmal stromlos machen hilft.
WAS bitte soll man da falsch machen...Einstellungen machen und speichern -> softreboot -> x-Male -> erfolglos -> 1x herunterfahren -> stromlos machen -> strom einschalten -> korrekter boot mit Display-Orientierung.
Ich hab es jetzt nochmal probiert, Wechsel klappt jetzt auch mit Neustart ohne Strom weg. Hab es mit 180° auf kopfüber gedreht und dann wieder zurück, jeweils mit Neustart ohne stromlos.
Entweder es ging vorhin wirklich nicht und das einmal stromlos machen hat was geändert, oder ich hatte die Kombo 0° und Neustart nicht. Ich hab vorher so viel rumprobiert, dass ich mir auch nicht mehr sicher bin welche Kombinationen ich hatte...
Es gab früher mal das Problem, dass die tatsächliche Ausrichtung ab Werk nicht mit den Einstellungen übereingestimmt hat. Kann sein, dass daher früher der Eindruck entstanden ist, es würde nicht funktionieren.
hominidae hat geschrieben: Sa Dez 14, 2024 4:11 pm
Aber wir Anwender sind ja alles Idoten...
Da hast Du wohl etwas zu viel in meinen Beitrag hineininterpretiert. Hast Du es jetzt nochmal ausprobiert? Wenn weiterhin die Ausrichtung nicht beim normalen Neustart übernommen wird, bitte ein Ticket öffnen.