Bei mir hilft ein Neustart des Qcell bzw. Solax Systems nicht, aber ein Neustart der FritzBox bzw. des wlan-Access-Points hilft. Das ist aber auch deutlich einfacher, als den Wechselrichter neu zu starten.
Ich habe aber mit der Verbindung keine nennenswerten Probleme mehr, seit dem es vom openWB Support gefixt wurde. Ich bin aber auch noch auf dem Master 2.1.4-Beta.3
Da es bei mir läuft, ändere ich die Version nicht.
Systemumstellung auf Qcells Q.HOME+ ESS HYB-G3-3P
Re: Systemumstellung auf Qcells Q.HOME+ ESS HYB-G3-3P
Das QCells-System starte ich auch nicht, entweder die Fritz.Box oder den WLAN-Stick reicht aus.didib hat geschrieben: ↑Sa Nov 09, 2024 3:51 pm Bei mir hilft ein Neustart des Qcell bzw. Solax Systems nicht, aber ein Neustart der FritzBox bzw. des wlan-Access-Points hilft. Das ist aber auch deutlich einfacher, als den Wechselrichter neu zu starten.
Ich habe aber mit der Verbindung keine nennenswerten Probleme mehr, seit dem es vom openWB Support gefixt wurde. Ich bin aber auch noch auf dem Master 2.1.4-Beta.3
Da es bei mir läuft, ändere ich die Version nicht.
Ich hatte von dem Fix gelesen und gehofft, dass der den Weg ins nächste Release gefunden hat. Deswegen habe ich extra das Update auf 2.1.5 gemacht.
Re: Systemumstellung auf Qcells Q.HOME+ ESS HYB-G3-3P
In der Master Version 3.1.4-Beta.3 sollte es gefixt sein. Ob oder in welcher Stable-Version es ist, weiß ich nicht.didib hat geschrieben: ↑So Jul 28, 2024 10:35 am Das Problem mit den Verbindungsabbrüchen zwischen Qcells und openWB wurde gefixt. Der Support von openWB hat vor einigen Wochen den Code auf meiner Wallbox angepasst und seit dem habe ich keine Probleme mehr mit der Verbindung. Mit der Änderung erkennt die openWB wohl die Verbindungsabbrüche und baut dann sofort eine neue Verbindung auf. Auf meiner openWB läuftes jetzt seit ca. 3 Wochen ohne Probleme.
OpenWB hat den Code jetzt in der aktuellen Master eingebaut (Version 2.1.4-Beta.3)
Unter Änderungen in der Versiosbeschreibung ist es der Punkt:
2024-07-19 12:01:11 +0200 [fa41cc392] - new connection on exception (#1771)
Re: Systemumstellung auf Qcells Q.HOME+ ESS HYB-G3-3P
Probiere es mal mit einem separaten WLAN, das nur 2.4GHz anbietet. Dort dann den Wifi Dongle von Q-Cells hin verbinden. Das hat es bei mir gefixt.DirkTh hat geschrieben: ↑Fr Nov 08, 2024 11:31 pmHallo,openWB hat geschrieben: ↑So Jul 28, 2024 10:41 amNein, das machen wir nicht. Wer nicht auf das nächste Release warten möchte kann den Master nehmen.Wer die Master nicht installieren möchte, könnte sich vielleicht direkt an den Support wenden, damit der Code dann direkt auf der Wallbox angepasst wird.
Ich hole das Thema mal wieder hoch.
Nachdem einige Wochen alles problemlos funktioniert hat, habe ich seit zwei Tagen wieder, regelmäßig Abbrüche. Ich muss jedesmal die fritz.box neu starten, damit die Verbindung wieder aufgebaut wird. Auf der openWB ist das aktuellste Release installiert.
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Grüße, Dirk