Interessant, danke dafür. Schau ich mir mal in Ruhe an. Mein pr führt nur dann schreibenden Zugriff durch wenn sich der soll wert vom ist wert im wr unterscheidet, es sollte also nur eine geringe Anzahl an schreibvorgängen geben.hominidae hat geschrieben: ↑So Dez 22, 2024 3:10 pmVielleicht Off-Topic, aber bei SMA und sunspec muss man wohl aufpassen, welche Register beschrieben werden.
Im victron forum - da das ESS nun auch SMA -WR dynamisch regeln kann - ist das Thema aufgetaucht.
Wer die falschen Register zu oft nutzt, kann den Flash-Speicher des WR schrotten oder erreichen, das der WR sich tot stellt.
Ausserdem muss man evtl. aufpassen, ob der SMA Homemanager mit verbaut ist oder nicht, wenn man den WR ansprechen will.
Einige Infos, hier: https://community.victronenergy.com/t/v ... ry/14183/1
Laden ohne die Hausbatterie zu leeren
- mrinas
- Beiträge: 2277
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 34 times
Re: Laden ohne die Hausbatterie zu leeren
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Re: Laden ohne die Hausbatterie zu leeren
Man könnte natürlich auch einfach den Speicher sperren und erst wieder freigeben wenn der Ladevorgang beendet ist , dann wäre dies kein Thema mehr . Macht z.b. die Konkurrenz so .
- mrinas
- Beiträge: 2277
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 34 times
Re: Laden ohne die Hausbatterie zu leeren
Im Prinzip mache ich das mit meinem PR. Ich schreibe Register 40799 (CmpBMS.BatDschMaxW), das steuert welche Leistung der Speicher abgeben darf. EVCC mach das m.w. nicht anders und schreibt ins gleiche Register.
In der Dokumentation zu meinem Hybrid-WR (STP-6.0-SE) ist kein Hinweis zu finden dass gewisse Register nicht oft beschrieben werden dürfen und dieses konkrete Register hat auch kein Ausrufezeichen. https://files.sma.de/downloads/PARAMETE ... 9R_V11.zip
Bei den einphasigen hybrid-WR von SMA gibts dieses Register aber wohl nicht, lässt sich die Entladeleistung dort womöglich nicht kontrollieren? https://files.sma.de/downloads/PARAMETE ... 8-12-R.zip
Da muss ich mir wohl noch etwas überlegen.
In der Dokumentation zu meinem Hybrid-WR (STP-6.0-SE) ist kein Hinweis zu finden dass gewisse Register nicht oft beschrieben werden dürfen und dieses konkrete Register hat auch kein Ausrufezeichen. https://files.sma.de/downloads/PARAMETE ... 9R_V11.zip
Bei den einphasigen hybrid-WR von SMA gibts dieses Register aber wohl nicht, lässt sich die Entladeleistung dort womöglich nicht kontrollieren? https://files.sma.de/downloads/PARAMETE ... 8-12-R.zip
Da muss ich mir wohl noch etwas überlegen.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.