SOC BMW
-
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 63 times
Re: SOC BMW
Das temporäre Abschalten der Berechnung ist tatsächlich ein sinnvolles Vorgehen.
Daran habe ich noch gar nicht gedacht.
Vielen Dank für den Hinweis.
Bei mir wurde mit dem Kreispfeil bisher immer der Abruf vom Server ausgeführt, kann natürlich auch Zufall gewesen sein.
Dieser Teil passiert außerhalb des SoC Moduls.
Daran habe ich noch gar nicht gedacht.
Vielen Dank für den Hinweis.
Bei mir wurde mit dem Kreispfeil bisher immer der Abruf vom Server ausgeführt, kann natürlich auch Zufall gewesen sein.
Dieser Teil passiert außerhalb des SoC Moduls.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
-
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 63 times
Re: SOC BMW
Vielen Dank für die Rückmeldung und die gute Nachricht.
Bei mir im Test-System mit 2-10 Abfragen/Tag läuft es jetzt auch seit ca. 4 Wochen ohne neue Captcha-Anmeldung.
Ich habe hier mittlerweile eine weitere Optimierung eingebaut:
Die Objekte der bimmer_connected werden nur einmal beim Start der openWB - unter Beibehaltung der session_id/gcid - initialisiert und danach weiterbenutzt.
Das ist (Laufzeit-)effizienter und sollte dem Verhalten in Home Assistant genau entsprechen.
Ich werde das hier noch einige Zeit testen und ggf. einen PR machen.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
-
- Beiträge: 7987
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 73 times
Re: SOC BMW
Ich hatte noch daran gedacht, dass es ggf. daran liegen könnte, falls man die BMW-App längere Zeit nicht verwendet. Ich nehme sie max. zum Vorklimatisieren und im Sommer fast nie.
-
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 63 times
Re: SOC BMW
Was steht im SoC-Log?
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
-
- Beiträge: 127
- Registriert: So Mai 02, 2021 5:42 pm
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 2 times
Re: SOC BMW
Ich muss auch regelmäßig für meine Fahrzeuge die Tokens erneuern, interessanterweise beim 1. Fzg. (i3) wesentlich öfters (etwa 1x pro Woche) als beim zweiten (iX1, "gefühlt" etwa alle 2 Wochen). Immerhin klappt das erste Anmelden mit dem neuen Token jetzt problemlos, wenn man dafür kurz die Berechnung abschaltet. Ich kann mit dem Modul leben wie es ist. Cool wäre es, wenn es möglich wäre dass durch Druck auf den Update-Button immer eine Online-Abfrage gemacht wird (auch während des Ladevorgangs), auch wenn in den Einstellungen während des Ladens Berechnung eingestellt ist. Aber ob das Modul aus der Regelschleife oder über den Update-Button angezogen wird bekommt das Modul nicht mit, oder?
Viele Grüße und wieder mal Danke @rleidner!
heidanei
Viele Grüße und wieder mal Danke @rleidner!

heidanei