Regelung bei PV Betrieb

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
aiole
Beiträge: 8131
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 88 times
Been thanked: 90 times

Re: Regelung bei PV Betrieb

Beitrag von aiole »

cnemo hat geschrieben: Do Feb 27, 2025 3:27 pm Heute gabs mal wieder Sonne, ich hab noch nichts geändert, aber die Regelung scheint wieder zu funktionieren, s. Bild.
PV laden scheint wieder OK.jpg

Würde mich freuen, wenn mir nochmal jemand einen Hinweis auf ein Wiki zur Regelungsfunktion geben könnte. Hab bisher nix Zusammenhängendes gefunden. Danke vorab.
Wiki zur Regelungsfunktion = Lade im PV-Modus vollautomatisch so, dass der voreingestellte Regelpunkt am EVU-Zähler (s. Ladeeinstellunegn) eingehalten wird
Rosi23
Beiträge: 51
Registriert: Di Feb 16, 2021 6:18 pm
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Regelung bei PV Betrieb

Beitrag von Rosi23 »

@cnemo: Welche SW-Version die 2.1.6 Release Patch ? Damit habe ich genau dieselben Probleme. Stell mal deine PV-Ladeeinstellungen auf INDIVIDUELL Min 0 kW & Max 800 kW (damit hast du dann Bezug ca.1000 kW). Ich kann momentan auch nicht bei sehr gutem PV-Überschuss auf 100-kW-Bezug regeln. Weiß nicht, was da los ist? Siehe hier...viewtopic.php?p=123736#p123736
2.0 openWB series2 standard+, SolarEdge SE10K-N4, Modbus SE-MTR-3Y-400V, PV 9,60 kWp, Leaf ZE1, Niro 1 & 2, EV6
Ostrom Referral: INGOYXXJRU 50€ Rabatt oder 100€ für den Ostrom Shop
cnemo
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2020 6:24 pm

Re: Regelung bei PV Betrieb

Beitrag von cnemo »

@rosi:
Ich hab noch die 2.1.4 RC2.
Heute lief alles wieder korrekt, ohne dass ich was geändert hatte.
Danke für deinen Hinweis.
Kia e-niro 64KW, VW eUp!, PV Anlage Ost/West mit 6KWp, WR SE 5000H, openWB series 2, Standard mit 1/3-P Umschaltung
Antworten