Theme Colors Berechnung Verbrauch verwirrend

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Ihaglc
Beiträge: 536
Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am
Has thanked: 17 times
Been thanked: 9 times

Theme Colors Berechnung Verbrauch verwirrend

Beitrag von Ihaglc »

Der angezeigte "Haus/Bezug"wird für mich verwirrend dargestellt:
Er scheint aus der Summe von Haus- und Speicherladeleistung gebildet zu werden.

Für mich ist die geladene Speicherleistung kein Verbrauch.
IMG_20250309_155919_2.jpg
IMG_20250309_155919_2.jpg (77.3 KiB) 748 mal betrachtet
IMG_20250309_155835_3.jpg
IMG_20250309_155835_3.jpg (98.45 KiB) 748 mal betrachtet
IMG_20250309_155827_4.jpg
IMG_20250309_155827_4.jpg (80.42 KiB) 748 mal betrachtet

Im Theme Colors auf dem Web Darstellung wird es richtig anders dargestellt:
2025-03-09 17_29_23-Window.png
2025-03-09 17_29_23-Window.png (26.38 KiB) 748 mal betrachtet
Oder seht Ihr das anders?
Zuletzt geändert von Ihaglc am Mo Mär 10, 2025 10:06 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
hhoefling
Beiträge: 692
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: Theme Colors auf internem Display verwirrend

Beitrag von hhoefling »

Du must Speicher LADE und ENDLADung unterscheiden.
Eins oben eins untern.

Oben wo's herkommt
unten wo's hingeht.
gruss
Heinz

6kWp+7.7kWp PV, RCT Akku, RCT Power DC6+DC8, +Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
https://github.com/hhoefling/MyOwnOWBC
Ihaglc
Beiträge: 536
Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am
Has thanked: 17 times
Been thanked: 9 times

Re: Theme Colors auf internem Display verwirrend

Beitrag von Ihaglc »

Ja danke
Korrektur :Auch in der Web- Darstellung wird es bei PV Erzeugung so, wie auf dem internen Display angezeigt.
(hab den Betreff daher geändert )
Aber ich finde es trotzdem merkwürdig, dass der "Aktuelle Verbrauch" zusammen mit der Speicherladung als Summe angezeigt wird.
Speicherladung ist doch kein Verbrauch?
Dateianhänge
2025-03-10 10_59_18-Window.png
2025-03-10 10_59_18-Window.png (28.09 KiB) 654 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ihaglc am Mo Mär 10, 2025 10:12 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
Philip
Beiträge: 167
Registriert: Fr Okt 27, 2023 6:41 am
Has thanked: 45 times
Been thanked: 17 times

Re: Theme Colors Berechnung Verbrauch verwirrend

Beitrag von Philip »

Oben: Energieeingang - woher kommt die Energie, PV oder Netz oder was auch immer.
Unten: Energieziel - wohin geht die Energie, Hausverbrauch, Ladung E-Auto, Ladung Hausbatterie.

Für mich ergibt die Darstellung absolut Sinn. Und klar: wenn Du damit Deine Hausbatterie (oder Deinen Handyakku) lädst, ist das doch "Verbrauch"...

Was wäre denn Dein Wunsch oder Vorschlag?
Ihaglc
Beiträge: 536
Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am
Has thanked: 17 times
Been thanked: 9 times

Re: Theme Colors Berechnung Verbrauch verwirrend

Beitrag von Ihaglc »

Die Aufteilung oben / unten ist absolut ok.

Ich finde die Bezeichnung "aktueller Verbrauch" in der Mitte falsch/verwirrend ( sonst andere Bezeichnung ) bzw eigentlich auch überflüssig.
Vielleicht wäre hier einfach nur "Einspeisung" oder "Bezug", aber dann ohne Wertangabe auch eine Möglichkeit.
Philip hat geschrieben: Mo Mär 10, 2025 10:12 am Und klar: wenn Du damit Deine Hausbatterie (oder Deinen Handyakku) lädst, ist das doch "Verbrauch"...
Für mich ist das Laden der Batterie kein Verbrauch sondern nur eine Speicherung., die später beim Entladen in den Verbrauch einfliesst.
Um konsequent zu bleiben, müsste sonst, wenn es so bliebe,beim Entladen des Speichers die Leistung des Speichers vom Hausverbrauch abgezogen werden, also 0W sein. Wäre mit der Bezeichnung "Aktueller Verbrauch" dann noch verwirrender...
Eine Sache des Blickwinkels ;)
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
Philip
Beiträge: 167
Registriert: Fr Okt 27, 2023 6:41 am
Has thanked: 45 times
Been thanked: 17 times

Re: Theme Colors Berechnung Verbrauch verwirrend

Beitrag von Philip »

Hm - den Gedanken kann ich nachvollziehen. Dann steht oben die "Quelle", und für unten benötigen wir ein Wort, das zusammenfasst, wohin der Strom geht. Das meinst Du, richtig?

[OT] Das Problem mit dem Stromfluss bzw. der Summierung habe ich beim Wechselrichter (GoodWe) übrigens auch: Der liefert an openWB als "PV-Ertrag" die Summe aus PV-Erzeugung und Speicherentnahme. Ich habe mich einfach damit abgefunden, dass sämtliche Werte (und Angaben dazu) mit Vorsicht zu genießen sind...
Ihaglc
Beiträge: 536
Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am
Has thanked: 17 times
Been thanked: 9 times

Re: Theme Colors Berechnung Verbrauch verwirrend

Beitrag von Ihaglc »

Ja, genau
Philip hat geschrieben: Mo Mär 10, 2025 10:58 am
[OT] Das Problem mit dem Stromfluss bzw. der Summierung habe ich beim Wechselrichter (GoodWe) übrigens auch: Der liefert an openWB als "PV-Ertrag" die Summe aus PV-Erzeugung und Speicherentnahme. Ich habe mich einfach damit abgefunden, dass sämtliche Werte (und Angaben dazu) mit Vorsicht zu genießen sind...
(OT) ist bei Solaredge auch so :)
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
hhoefling
Beiträge: 692
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: Theme Colors Berechnung Verbrauch verwirrend

Beitrag von hhoefling »

de aKtueller Verbauch ist =

Summe der Quellen - EInseisung (Bei dir also 4.7 - 0,658 = ~4 Kw )
oder auch Summer der Hausinternen Verbraucher 3,5+0,482 = ~4Kw
(mehr nachkommastellen machen es genauer)

Und ob du den Akku beim Laden oder beim Entladen eingerechnet haben willst ist auch eine Brutto/Netto Frage.
Sollen die Wandleverluste weginoriert oder im Solarertrag (wo die Energie ja herkommt) mitgerechnet sein.
gruss
Heinz

6kWp+7.7kWp PV, RCT Akku, RCT Power DC6+DC8, +Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
https://github.com/hhoefling/MyOwnOWBC
Antworten