Berechnung der Gesamtbilanzierung

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Eifulaner
Beiträge: 23
Registriert: Mo Feb 14, 2022 12:48 pm
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Berechnung der Gesamtbilanzierung

Beitrag von Eifulaner »

Ich habe das Problem jetzt endlich verstanden. Es lang an dem noch nicht ganz fertigen SmartHome in der Software V2.

Das SmartHome hat in die Kalkulation die Wärmepumpe mit eingebunden (die Benamung der Option "In Hausverbrauch einrechnen" hatte hier für mein verständnis nicht beigetragen. Wenn das auf "Nein" steht wird zwar im Plot die Wärmepumpe nicht angezeigt, aber dennoch eingerechnet. Sprich, wenn ich die durch den zusätzlichen Zähler nochmal rein hole, damit es wirklich geplottet wird taucht die in der Bilanz zweimal auf und dann kommt im Status: "Modulmeldung: Hinweis: Es gibt mehr Stromerzeuger im Haus als in der openWB eingetragen sind. Der Hausverbrauch kann nicht korrekt berechnet werden. Dies hat auf die PV-Überschussladung keine negativen Auswirkungen.".

Ich habe jetzt die Option "In Hausverbrauch einrechnen" auf ja gesetzt und das scheint mein Problem gefixt zu haben.
Antworten