SolarEdge - 2. Batterie an AC-Wechselrichter

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
snoerenberg
Beiträge: 32
Registriert: Do Apr 29, 2021 6:29 am
Has thanked: 2 times
Been thanked: 5 times

Re: SolarEdge - 2. Batterie an AC-Wechselrichter

Beitrag von snoerenberg »

Hallo Christoph,

es wird bei meinem SolarEdge SE5000H immer nur eine Batterie geladen oder entladen.

Die zweite Batterie ist dann im Standby. Welche Batterie zuerst geladen oder entladen wird entscheidet der Wechselrichter und wird anscheinend gewechselt um nicht die "erste" Batterie immer als erstes zu laden etc. - so dass die Ladyzyklen gleich verteilt werden.

Meine Batterien gehen im Normalfall immer auf 5% runter, bis diese in den Standby gehen (Schutz vor Tiefenentladung).

Bild

Bild

Gruß Stephan
PV: 16.47 kWp, 1x SolarEdge SE15K, 1x SolarEdge SE5000H + 2x 9,6 LG RESU Prime 10H, OpenWB Series 2 custom
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD
Heizung: Nibe 1155-6 PC mit EME20
ChristophR
Beiträge: 1039
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 35 times
Been thanked: 71 times

Re: SolarEdge - 2. Batterie an AC-Wechselrichter

Beitrag von ChristophR »

Hmmm. 5% sind ja komisch, bei mir sind es 10% und die stehen auch als Standard im Portal.
Kannst Du mal auslesen, was in den Registern 0xE008 / 0xE009 steht? Müsste dann hoffentlich 0x0000 / 0x40a0 sein.
Hast Du einen Installateurs-Account oder normaler Anlagenbesitzer?

Interessant ist vor Allem, wie sich die Batterien bei vollständiger Entladung verhalten, bzw. wie man Standby erkennen könnte:
Wenn beide auf 5% entladen sind und dann wieder geladen wird.
Bleibt dann die eine bei 5% und die andere wird geladen oder gehen beide erstmal ein wenig über 5% bevor dann eine hauptsächlich genutzt wird?
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
snoerenberg
Beiträge: 32
Registriert: Do Apr 29, 2021 6:29 am
Has thanked: 2 times
Been thanked: 5 times

Re: SolarEdge - 2. Batterie an AC-Wechselrichter

Beitrag von snoerenberg »

Hi Christoph,

das Register 0xE008 ist bei mir 0. Liegt aber wahrsch. daran, dass ich keine Backup Funktionalität besitze:
Bild

Ich kann nichts zu dem Register 0xE009 finden - sollte ja dann eigentlich beim Register 0xE008 mit 32 Bit "dabei sein".
Ich habe einen Installateurs-Account, gehe ich davon aus. Kann alles in der SetApp App setzen.

Es wird immer erst die eine und dann die andere Batterie geladen. Es wird nicht eine mal kurz zwischen-geladen.

Zum Standby:
Bild

0xE186 (Batterie 1) und 0xE286 (Batterie 2) gibt Aussage über den Status.
Battery Status – Battery operating state:
  • 0 – Off
  • 1 – Standby
  • 2 – Init
  • 3 – Charge
  • 4 – Discharge
  • 5 – Fault
  • 7 - Idle
Gruß Stephan
PV: 16.47 kWp, 1x SolarEdge SE15K, 1x SolarEdge SE5000H + 2x 9,6 LG RESU Prime 10H, OpenWB Series 2 custom
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD
Heizung: Nibe 1155-6 PC mit EME20
ChristophR
Beiträge: 1039
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 35 times
Been thanked: 71 times

Re: SolarEdge - 2. Batterie an AC-Wechselrichter

Beitrag von ChristophR »

OK, dann müssen wir anders rangehen, ich überlege nochmal, wie wir das lösen.
Sonst bekämpfen sich die beiden Batterien gegenseitig...

Hast Du nur Register 0xE008 ausgelesen oder quasi beide Register als FLOAT_32?
Wegen Endian Little steht der interessantere Wert im Register 0xE009.
Für 10%:
Register: 0xE008, 0xE009
Rohdaten: 0x0000, 0x4120

P.S: Welchen Status durchlaufen die 2 Batterien?
Nur 1,3,4? oder auch 7?
2 wird ja nur selten vorkommen.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
ChristophR
Beiträge: 1039
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 35 times
Been thanked: 71 times

Re: SolarEdge - 2. Batterie an AC-Wechselrichter

Beitrag von ChristophR »

Das sind vielleicht Witzbolde bei SolarEdge:
Wenn die Speichersteuerung an ist und das DischargeLimit auf 0 begrenzt ist (also weder ge- noch entladen wird), dann hat der BatteryStatus den undokumentierten Status = 6. :shock:

Ich hoffe also auf Deine Backup-Reserve.
Ich habe auch keine Backup-Hardware und der Wert ist bei mir auf 10% gesetzt.
Wenn Dein Installateur allerdings Dir ein individuelles Energieprofil gebastelt hat und dachte, der Wert muss 0 sein, da Du keine Backup-Hardware hast, kann es ggf. daran liegen.

P.S: Und Standby nach Entladung der Battery ist Status = 10. :lol:
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
ChristophR
Beiträge: 1039
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 35 times
Been thanked: 71 times

Re: SolarEdge - 2. Batterie an AC-Wechselrichter

Beitrag von ChristophR »

Wir brauchen wohl doch die SoC-Reserve als Config Option.
Auf die anderen Werte können wir uns nicht verlasssen.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Antworten