Hi zusammen. Meine Frau hat sich nun einen Opel Corsa E gekauft. Ich bin jetzt etwas verwirrt, weil es wohl verschiedene Methoden gibt, den SoC abzufragen. Ich kann wahlweise OpenWB 1.9 oder 2.x nutzen. Hier mal der Stand, wie ich ihn verstanden habe.
a) Die PSA API, wie sie vom OpenWB-Modul "PSA" verwendet wird, sollte so lala funktionieren (aber kein SoC während des Ladenvorgangs, obwohl die Smartphone-App diesen inzwischen anzeigt). Man kann auch nach 5 Jahren immer noch keine individuellen Developer Credentials nutzen, sondern muss die generischen verwenden, richtig?
-> Diese Möglichkeit habe ich in der aktuellen Nightly 1.9.304.0 getestet, aber der Pfeil dreht sich sehr lange, ohne dass jemals der Wert aktualisiert wird.
Funktioniert es für jemand von euch hier noch in der 1.9.x? Oder in der 2.x? Gibt es dafür einen "Trick" ? Ich habe bislang nur die Anleitung unter
https://github.com/snaptec/openWB/wiki/ ... det-werden befolgt.
VIN, Credentials, alles nochmal überprüft...
b) PSACC ist wohl eine separate Software, die ggf. noch mehr kann. Man braucht zusätzliche Hardware wie z.B. einen Raspberry Pi, funktioniert dann aber zuverlässig
-> Diese Variante erscheint mir oversized, da ich lieber keinen weiteren Raspberry Pi kaufen und betreiben möchte, den ich für sonst nichts brauche.
c) Gibt es noch einen anderen Weg, den ich übersehen habe?
Dieser Fix hier ist wohl nur für Variante b), richtig?
https://github.com/flobz/psa_car_controller/pull/1096
Vielen Dank im Voraus für einen Tipp.
Thorsten