Hallo in die Runde,
welche Shelly lässt sich in Smart Home der OpenWB einbinden und kann 3-phasiges Messen und Schalten mit einem potentialfreiem Kontakt?
Ziel ist, die Leistung eienr 3-phasigen Wärmepumpe zu erfassen und mittel dem potentialfreiem Kontakt das EVU-Signal zu steuern. So dass das Signal immer frei schaltet wenn Solarüberschuss vorhanden ist - aber eben auch erkennt das Wärmepumpe läuft.
3-phasiges Messen und Schalten mit Shelly
-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 33 times
Re: 3-phasiges Messen und Schalten mit Shelly
Hallo,
Smarthome unterscheidet zwischen Shellies zum schalten (Erfassung unter Gerätetyp = Shelly) und Separate Leistungsmessung für das Gerät (Erfassung auch unter Gerätetyp Shelly).
Ich glaube für deinen Anwendungsfall könnte sich dieser Shelly plus add on eignen:
# shelly pro 3em mit add on hat fix id 100 als switch Kanal, das Device muss auf jeden fall mit separater
# Leistunsmessung erfasst werden, da die Leistung auf drei verschieden Kanäle angeliefert werden kann
Der wird dann auch tatsächlich zweimal mit gleicher ip adresse erfasst.
Gruss Oliver
Smarthome unterscheidet zwischen Shellies zum schalten (Erfassung unter Gerätetyp = Shelly) und Separate Leistungsmessung für das Gerät (Erfassung auch unter Gerätetyp Shelly).
Ich glaube für deinen Anwendungsfall könnte sich dieser Shelly plus add on eignen:
# shelly pro 3em mit add on hat fix id 100 als switch Kanal, das Device muss auf jeden fall mit separater
# Leistunsmessung erfasst werden, da die Leistung auf drei verschieden Kanäle angeliefert werden kann
Der wird dann auch tatsächlich zweimal mit gleicher ip adresse erfasst.
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update
): viewtopic.php?f=14&t=5923
Smarthomeprobleme siehe hier (update
