PV-Laden mit zwei Ladepunkte, Fahrzeuge nacheinander laden

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2420
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
Has thanked: 69 times
Been thanked: 78 times

Re: PV-Laden mit zwei Ladepunkte, Fahrzeuge nacheinander laden

Beitrag von mrinas »

Sofort aus dem Netz laden bis 10% sollte doch heute mit der Mindest-SoC Funktion bereits gehen.

Was wir uns wohl wünschen würden ist eine Konfigurationsoption fürs Verhalten der Konfigurationsoption 'Priorität' - sollen Fahrzeuge mit und ohne Prio bei ausreichendem Überschuss parallel geladen werden, oder soll das Fahrzeug mit Prio exklusiv bis zur maximalen Ladeleitung geladen werden und erst danach weitere nicht-Prio Fahrzeuge geladen werden?
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Gero
Beiträge: 3892
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: PV-Laden mit zwei Ladepunkte, Fahrzeuge nacheinander laden

Beitrag von Gero »

Eigentlich stellt sich diese Priorisierungs-Frage ja auch bei den smarthome-Geräten. Da ist es über die Einschaltschwelle gelöst - auch nicht ideal. Ich hab‘s noch nicht genau nachvollzogen, aber ich vermute, dass die Geräte nach der numerischen Reihenfolge abgeklappert werden und diese Reihenfolge nicht nach geringster Einschaltschwelle sortiert werden.

Smarthome wird ja so umgebaut, dass die Geräte ganz abstrakt einfach als Stromverbraucher behandelt werden, so wie die Ladepunkte auch. Zumindest soll die Bevorzugung der Ladepunkte bei der Überschussverteilung entfallen können. Ob es dann eines Tages dann nur noch Verbraucher geben wird? Spätestens dann kommt man mit Prio j/n nicht mehr ans Ziel.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
e-charged
Beiträge: 16
Registriert: Sa Mai 08, 2021 8:17 pm

Re: PV-Laden mit zwei Ladepunkte, Fahrzeuge nacheinander laden

Beitrag von e-charged »

Gero hat geschrieben: Mo Sep 16, 2024 5:56 am Hintereinander Laden macht ja nur dann Sinn, wenn es gleichzeitig für beide nicht reicht - einspeisen willst Du ja nicht, oder?
Korrekt, der Fall dürfte häufig vorkommen. Ich habe eine 6,12 kWp PV, 2 EVs mit im Fahrzeug eingestelltem Ladelimit und 2 openWBs

Nun wird EV1 bei der Nutzung priorisiert und soll dementsprechend auch mit Priosieriung PV Überschuss laden. EV2 ist die meiste Zeit angesteckt. Wenn EV1 nun wieder kommt soll EV2 mit dem PV Laden stoppen, solange bis EV1 wieder abgesteckt wird. Wenn beide angesteckt sind und EV1 keinen Strom mehr abnimmt soll auf EV2 umgeschaltet werden.

Ich möchte EV2 weder immer an- und abstecken müssen, noch die Ladepunkte manuell sperren.

Das war eben auch das überzeugende Argument für den Umstieg auf Software 2.0 . Jetzt merke ich das bei der Priorisierung beide EV mit dem Minimum laden und nur der verbleibende Überschuss ins priorisierte EV geht.

Ist dieses Feature auf der Agenda? Es sollte in jedem Fall eine Untereinstellung für die Prioirisierung geben (nur priorisierte EV lädt mit Überschuss vs. beide mit dem Minimum und verbleibender Überschuss geht ins priorisierte EV).

Viele Grüße
e-charged
e-charged
Beiträge: 16
Registriert: Sa Mai 08, 2021 8:17 pm

Re: PV-Laden mit zwei Ladepunkte, Fahrzeuge nacheinander laden

Beitrag von e-charged »

BJ Axel hat geschrieben: Mi Aug 30, 2023 7:59 am Das sollte mit der Option "Priorität" im Ladeprofil funktionieren:
"Fahrzeuge mit Priorität werden bevorzugt geladen. Erst wenn alle priorisierten Fahrzeuge die maximale Ladeleistung bekommen und noch zusätzlicher Überschuss vorhanden ist, werden auch Fahrzeuge ohne Priorität geladen."

Je Fahrzeug ein Fahrzeugprofil und ein individuelles Ladeprofil anlegen, Mehrfachverwendung insbesondere der Ladeprofile klappt nicht.
Anscheinend wurde die Funktion "Priorität" auch mal so beschrieben.So hatte ich es auch vor Monaten in Erinnerung, als Software 2.0 vorgestellt wurde.

Nun enthält die Infobox folgende Beschreibung
"Fahrzeuge mit Priorität werden bevorzugt mit mehr Leistung geladen, falls verfügbar. Erst wenn alle priorisierten Fahrzeuge die maximale Ladeleistung bekommen und noch zusätzlicher Überschuss vorhanden ist, wird auch für Fahrzeuge ohne Priorität mehr Leistung freigegeben."
Gero
Beiträge: 3892
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: PV-Laden mit zwei Ladepunkte, Fahrzeuge nacheinander laden

Beitrag von Gero »

Die ganze Prioritätenfrage ist, wie man sieht, doch eine ganz individuelle. Ladestop für nicht prio-Fahrzeuge ist halt nicht implementiert. Mir hat die Bevozugung im Sinne von Reduktion der Ladeleistung des anderen gereicht. Andere - auch die 1.9er - sind da viel schlechter, als dass auf genug für alle gewartet und dann erst mit allen losgeladen wird.

Das soll jetzt nicht heißen, dass das was implementiert ist, der Weisheit letzter Schluss ist. Was wäre denn mit dem dritten EV? Prio ist ja ein J/N und kein 1-2-3-4…

Es bräuchte wohl einen Vorschlag, wie man es besser machen kônnte. Und zwar so, dass es auf der einen Seite flexibel ist und auf der anderen auch noch durchsxhaubar.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Antworten