[OWB-DUO] Ladeleistung als Hausverbrauch
- Thomas aus W
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 17 times
[OWB-DUO] Ladeleistung als Hausverbrauch
Ich habe eine OWB-Duo der ersten Generation mit nur einer Zuleitung.
SW-Stand: 2025-04-10 16:10:48 +0200 [0ab1256c6]
Damit die ein ordentliches Lastmanagement machen kann muss ich einen virtuellen Zähler vor die Ladepunkte setzten: Leider wird die Ladeleistung seit dem Update gestern dem Hausverbrauch zugeschlagen: Log dazu:
https://paste.openwb.de/YT4TaocrZ9mblgP
bye
TW
SW-Stand: 2025-04-10 16:10:48 +0200 [0ab1256c6]
Damit die ein ordentliches Lastmanagement machen kann muss ich einen virtuellen Zähler vor die Ladepunkte setzten: Leider wird die Ladeleistung seit dem Update gestern dem Hausverbrauch zugeschlagen: Log dazu:
https://paste.openwb.de/YT4TaocrZ9mblgP
bye
TW
- Thomas aus W
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 17 times
Re: [OWB-DUO] Ladeleistung als Hausverbrauch
Weil sonst die Berechnung des Hausverbrauchs gar nicht stimmt. Hausverbrauch ist dann 0 wenn die WP läuft.
bye
TT
- Thomas aus W
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 17 times
Re: [OWB-DUO] Ladeleistung als Hausverbrauch
Problem existiert mit der Alpha von gestern (2025-04-15 14:51:52 +0200 [5a83de93f]) immer noch:
https://paste.openwb.de/iinleb2nnDyRT3o
bye
TW
bye
TW
- mrinas
- Beiträge: 2420
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 69 times
- Been thanked: 78 times
Re: [OWB-DUO] Ladeleistung als Hausverbrauch
Dann stimmt doch da noch etwas ganz anderes nicht - WP unterm Wechselrichter wäre nur dann richtig wenn die Leistung der WP über den WR erfasst wird - was aber irgendwie kaum der Fall sein kann. Die WP wird ja nicht am Wechselrichter angeschlossen sein.Thomas aus W hat geschrieben: Fr Apr 11, 2025 2:34 pmWeil sonst die Berechnung des Hausverbrauchs gar nicht stimmt. Hausverbrauch ist dann 0 wenn die WP läuft.
bye
TT
Es gab doch bei einem Hersteller bisweilen Konstellationen wo der Zähler nur den Hausverbrauch erfasst, ist das bei Kostal der Fall? Hier würde man den Hausverbrauch auf gemessen stellen und an die Spitze einen virtuellen Zähler für die Berechnung packen.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
- Thomas aus W
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 17 times
Re: [OWB-DUO] Ladeleistung als Hausverbrauch
Genau, und zwar die Anbindung der SH Geräte. (Keine Kritik, nur eine Feststellung!)
Dieser Zähler ist ja nur dafür da, damit die Leistung der WP, die auch als SH-Gerät eingerichtet ist, im Grafen dargestellt wird. Das praktisch einer Doppelerfassung entspricht ist mir klar, aber da das SH-Gerät als "nicht im Hausverbrauch" konfiguriert wurde ist die von mir gewählte Variante grundsätzlich praktikabel.
Alle anderen Kombinationen, ins besondere SH-Gerät "in Hausverbrauch" und Zähler direkt unter Hausanschluss - was ich als am naheliegendsten empfunden hätte - führt auch zu 0 Hausverbrauch wenn die WP läuft.
Die SH Konfiguration löschen kommt aber auch nicht in Frage, weil dann das SH Gerät in der Leistungsanzeige vom Colors-Theme nicht mehr separat auf taucht.
bye
TW
-
- Beiträge: 1039
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 71 times
Re: [OWB-DUO] Ladeleistung als Hausverbrauch
Im SH-Bereich in Hausverbrauch einrechnen Ja.Thomas aus W hat geschrieben: Fr Apr 18, 2025 7:54 amGenau, und zwar die Anbindung der SH Geräte. (Keine Kritik, nur eine Feststellung!)
Dieser Zähler ist ja nur dafür da, damit die Leistung der WP, die auch als SH-Gerät eingerichtet ist, im Grafen dargestellt wird. Das praktisch einer Doppelerfassung entspricht ist mir klar, aber da das SH-Gerät als "nicht im Hausverbrauch" konfiguriert wurde ist die von mir gewählte Variante grundsätzlich praktikabel.
Alle anderen Kombinationen, ins besondere SH-Gerät "in Hausverbrauch" und Zähler direkt unter Hausanschluss - was ich als am naheliegendsten empfunden hätte - führt auch zu 0 Hausverbrauch wenn die WP läuft.
Die SH Konfiguration löschen kommt aber auch nicht in Frage, weil dann das SH Gerät in der Leistungsanzeige vom Colors-Theme nicht mehr separat auf taucht.
bye
TW
Den Zähler dann "in" den EVU Zähler (neben openWB und PV), damit sie vom Hausverbrauch abgezogen wird.
Wenn sie nicht abgezogen werden soll, unter den EVU-Zähler auf gleicher Ebene wie der EVU Zähler.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
-
- Beiträge: 8168
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 94 times
- Been thanked: 96 times
Re: [OWB-DUO] Ladeleistung als Hausverbrauch
Danke. Ich hab's genauso konfiguriert und letztere Var. verwendet.ChristophR hat geschrieben: Fr Apr 18, 2025 8:34 am Im SH-Bereich in Hausverbrauch einrechnen Ja.
Den Zähler dann "in" den EVU Zähler (neben openWB und PV), damit sie vom Hausverbrauch abgezogen wird.
Wenn sie nicht abgezogen werden soll, unter den EVU-Zähler auf gleicher Ebene wie der EVU Zähler.
- Thomas aus W
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 17 times
Re: [OWB-DUO] Ladeleistung als Hausverbrauch
Hätte ich auch so erwartet, hat bei meinem letzten Versuch nicht funktioniert -> Hausverbrauch 0 wenn WP läuft...ChristophR hat geschrieben: Fr Apr 18, 2025 8:34 am Im SH-Bereich in Hausverbrauch einrechnen Ja.
Den Zähler dann "in" den EVU Zähler (neben openWB und PV), damit sie vom Hausverbrauch abgezogen wird.
Und im colors-Theme passt es dann auch nicht mehr, da ist dann der SH-Verbrauch zusätzlich
bye
TW