Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
ChristophR
Beiträge: 1011
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 31 times
Been thanked: 69 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von ChristophR »

ChristophR hat geschrieben: Sa Apr 12, 2025 9:29 pm Seit dem Update gestern (2025-04-11 14:43:24 +0200 [adb051350]) fehlt in den Diagrammen und in den Tagessummen die PV.
Ich bin wieder zurück auf das Backup von gestern, könnte nur aus den Backups ggf. Infos liefern.
Ich habe gestern früh nochmal das Update auf den aktuellen master versucht, die PV Summen fehlen bei mir immer noch:
2025-04-17 07_53_16-openWB _ Auswertungen - Diagramme - Persönlich – Microsoft​ Edge.png
2025-04-17 07_53_16-openWB _ Auswertungen - Diagramme - Persönlich – Microsoft​ Edge.png (36.55 KiB) 406 mal betrachtet

Nun habe ich aber das Log dazu eingefangen:
https://paste.openwb.de/xpvrlKdte77h0LC

Sieht ja eher so aus, als wenn ich ein Einzelschicksal wäre?
P.S: Bin per Backup wieder zurück auf den alten Stand.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Hefer
Beiträge: 110
Registriert: So Nov 27, 2022 8:53 am

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von Hefer »

LutzB hat geschrieben: Fr Apr 18, 2025 9:23 am Schreib mal das 2.17er Image komplett neu auf die Karte. Dann Update auf master und neu einrichten.
Brachte auch keinen Erfolg. Ich gebe es auf und hoffe das dann irgendwann mal eine funktionierende Beta oder Release rauskommt wo die MQTT so übernommen werden.
openWB Series 2+ custom mit 11kw, Addon Platine als LP1 und Steuerungsbox
openwb Series 2+ custom mit 11kw, Addon Platine als LP2 (Client)
Senec V3 Speicher
PV Anlage mit Süd und Westausrichtung
raudi
Beiträge: 110
Registriert: Fr Jun 24, 2022 6:50 pm
Been thanked: 6 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von raudi »

Hier leider immer noch Probleme bei der Phasenumschaltung von 1 auf 3 Phasen beim Enyaq.

Heute hat er mit 3 Phasen begonnen, dann nach ca. 2 Minuten Umschaltung auf 1 Phase und nach weitern 8 Minuten wollte er wieder auf 3 Phasen gehen, was der Enyaq aber nicht überlebt hat.

Hier wieder die Highlights, damit die Stellen in den Logs besser gefunden werden:

Code: Alles auswählen

2025-04-19 14:52:55,162 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Die Ladung kann nicht gestartet werden, da die Einschaltschwelle nicht erreicht wird.
2025-04-19 14:53:05,180 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Die Ladung wird gestartet, sobald in 9 Sek. die Einschaltverzögerung abgelaufen ist.
2025-04-19 14:53:15,210 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Einschaltschwelle für die Dauer der Einschaltverzögerung überschritten.Der Überschuss ist ausreichend, um direkt mit 3 Phasen zu laden.
2025-04-19 14:53:15,298 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Control-Pilot-Unterbrechung für 15s.
2025-04-19 14:53:15,304 - {control.process:131} - {INFO:MainThread} - LP6: set current 6 A, state WAIT_FOR_USING_PHASES

2025-04-19 14:53:44,311 - {control.chargepoint.chargepoint:541} - {DEBUG:MainThread} - EV-Phasenzahl beschränkt die nutzbaren Phasen auf 3
2025-04-19 14:53:44,316 - {control.chargepoint.chargepoint:527} - {DEBUG:MainThread} - Phasenzahl Lademodus: 1
2025-04-19 14:53:44,322 - {control.chargepoint.chargepoint:691} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 0

2025-04-19 14:53:54,336 - {control.chargepoint.chargepoint:541} - {DEBUG:MainThread} - EV-Phasenzahl beschränkt die nutzbaren Phasen auf 3
2025-04-19 14:53:54,338 - {control.chargepoint.chargepoint:527} - {DEBUG:MainThread} - Phasenzahl Lademodus: 3
2025-04-19 14:53:54,343 - {control.chargepoint.chargepoint:691} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 3, Priorität: False, max. Ist-Strom: 0

2025-04-19 14:54:04,453 - {control.chargepoint.chargepoint:691} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 3, Priorität: False, max. Ist-Strom: 5.96

2025-04-19 14:55:24,596 - {control.ev.ev:406} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 3 auf 1 Phasen in 36 Sek..

2025-04-19 14:55:34,804 - {control.chargepoint.chargepoint:455} - {DEBUG:MainThread} - Lp 6: Ladung aktiv halten 120s
2025-04-19 14:55:34,812 - {control.phase_switch:26} - {DEBUG:MainThread} - Thread zur Phasenumschaltung an LP6 gestartet.
2025-04-19 14:55:34,815 - {control.chargepoint.chargepoint:459} - {DEBUG:MainThread} - start phase switch phases_to_use 3 control_parameter phases 1
2025-04-19 14:55:34,817 - {control.chargepoint.chargepoint:541} - {DEBUG:MainThread} - EV-Phasenzahl beschränkt die nutzbaren Phasen auf 3
2025-04-19 14:55:34,820 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 3 auf 1 Phase, dafür wird die Ladung unterbrochen.
2025-04-19 14:55:34,823 - {control.process:131} - {INFO:MainThread} - LP6: set current 0 A, state PERFORMING_PHASE_SWITCH

2025-04-19 14:55:44,867 - {control.chargepoint.chargepoint:541} - {DEBUG:MainThread} - EV-Phasenzahl beschränkt die nutzbaren Phasen auf 3
2025-04-19 14:55:44,869 - {control.chargepoint.chargepoint:509} - {DEBUG:MainThread} - Umschaltung wird durchgeführt, Phasenzahl nicht ändern 1
2025-04-19 14:55:44,886 - {control.chargepoint.chargepoint:541} - {DEBUG:MainThread} - EV-Phasenzahl beschränkt die nutzbaren Phasen auf 3
2025-04-19 14:55:44,890 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 3 auf 1 Phase, dafür wird die Ladung unterbrochen.
2025-04-19 14:55:44,892 - {control.chargepoint.chargepoint:691} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 5.93
2025-04-19 14:55:44,897 - {control.chargepoint.chargepoint:712} - {INFO:MainThread} - SoC-Abfrage nach Ladeunterbrechung, cp6, ev2

2025-04-19 14:55:55,139 - {control.chargepoint.chargepoint:509} - {DEBUG:MainThread} - Umschaltung wird durchgeführt, Phasenzahl nicht ändern 1
2025-04-19 14:55:55,150 - {control.chargepoint.chargepoint:406} - {DEBUG:MainThread} - phase switch running
2025-04-19 14:55:55,151 - {control.chargepoint.chargepoint:691} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 0

2025-04-19 14:55:55,513 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Control-Pilot-Unterbrechung für 15s.
2025-04-19 14:55:55,523 - {control.process:131} - {INFO:MainThread} - LP6: set current 6 A, state WAIT_FOR_USING_PHASES

2025-04-19 14:56:04,522 - {control.chargepoint.chargepoint:527} - {DEBUG:MainThread} - Phasenzahl Lademodus: 1
2025-04-19 14:56:04,533 - {control.chargepoint.chargepoint:691} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 0
2025-04-19 14:56:24,837 - {control.chargepoint.chargepoint:691} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 5.71

2025-04-19 15:03:54,634 - {control.chargepoint.chargepoint:691} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 15.18
2025-04-19 15:03:54,874 - {control.ev.ev:406} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 1 auf 3 Phasen in 40 Sek..

2025-04-19 15:04:05,090 - {control.chargepoint.chargepoint:455} - {DEBUG:MainThread} - Lp 6: Ladung aktiv halten 120s
2025-04-19 15:04:05,095 - {control.phase_switch:26} - {DEBUG:MainThread} - Thread zur Phasenumschaltung an LP6 gestartet.
2025-04-19 15:04:05,098 - {control.chargepoint.chargepoint:459} - {DEBUG:MainThread} - start phase switch phases_to_use 1 control_parameter phases 3
2025-04-19 15:04:05,099 - {control.chargepoint.chargepoint:541} - {DEBUG:MainThread} - EV-Phasenzahl beschränkt die nutzbaren Phasen auf 3
2025-04-19 15:04:05,102 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 1 auf 3 Phasen, dafür wird die Ladung unterbrochen.
2025-04-19 15:04:05,106 - {control.process:131} - {INFO:MainThread} - LP6: set current 0 A, state PERFORMING_PHASE_SWITCH

2025-04-19 15:04:15,129 - {control.chargepoint.chargepoint:541} - {DEBUG:MainThread} - EV-Phasenzahl beschränkt die nutzbaren Phasen auf 3
2025-04-19 15:04:15,130 - {control.chargepoint.chargepoint:509} - {DEBUG:MainThread} - Umschaltung wird durchgeführt, Phasenzahl nicht ändern 3
2025-04-19 15:04:15,136 - {control.chargepoint.chargepoint:541} - {DEBUG:MainThread} - EV-Phasenzahl beschränkt die nutzbaren Phasen auf 3
2025-04-19 15:04:15,154 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 1 auf 3 Phasen, dafür wird die Ladung unterbrochen.
2025-04-19 15:04:15,156 - {control.chargepoint.chargepoint:691} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 3, Priorität: False, max. Ist-Strom: 8.75
2025-04-19 15:04:15,162 - {control.chargepoint.chargepoint:712} - {INFO:MainThread} - SoC-Abfrage nach Ladeunterbrechung, cp6, ev2

2025-04-19 15:04:24,439 - {control.chargepoint.chargepoint:509} - {DEBUG:MainThread} - Umschaltung wird durchgeführt, Phasenzahl nicht ändern 3
2025-04-19 15:04:24,442 - {control.chargepoint.chargepoint:541} - {DEBUG:MainThread} - EV-Phasenzahl beschränkt die nutzbaren Phasen auf 3
2025-04-19 15:04:24,445 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Umschaltung von 1 auf 3 Phasen, dafür wird die Ladung unterbrochen.
2025-04-19 15:04:24,447 - {control.chargepoint.chargepoint:691} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 3, Priorität: False, max. Ist-Strom: 0

2025-04-19 15:04:34,473 - {control.chargepoint.chargepoint:509} - {DEBUG:MainThread} - Umschaltung wird durchgeführt, Phasenzahl nicht ändern 3
2025-04-19 15:04:34,478 - {control.chargepoint.chargepoint:406} - {DEBUG:MainThread} - phase switch running
2025-04-19 15:04:34,480 - {control.chargepoint.chargepoint:691} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 3, Priorität: False, max. Ist-Strom: 0

2025-04-19 15:04:34,859 - {control.chargepoint.chargepoint:81} - {INFO:MainThread} - LP 6: Control-Pilot-Unterbrechung für 15s.
2025-04-19 15:04:34,865 - {control.process:131} - {INFO:MainThread} - LP6: set current 6 A, state WAIT_FOR_USING_PHASES

2025-04-19 15:04:44,755 - {control.chargepoint.chargepoint:527} - {DEBUG:MainThread} - Phasenzahl Lademodus: 1
2025-04-19 15:04:44,762 - {control.chargepoint.chargepoint:691} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 1.26

2025-04-19 15:04:54,936 - {control.chargepoint.chargepoint:527} - {DEBUG:MainThread} - Phasenzahl Lademodus: 1
2025-04-19 15:04:54,948 - {control.chargepoint.chargepoint:691} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 0

2025-04-19 15:05:44,600 - {control.process:131} - {INFO:MainThread} - LP6: set current 16 A, state WAIT_FOR_USING_PHASES

2025-04-19 15:06:04,588 - {control.chargepoint.chargepoint:527} - {DEBUG:MainThread} - Phasenzahl Lademodus: 1
2025-04-19 15:06:04,594 - {control.chargepoint.chargepoint:691} - {INFO:MainThread} - LP 6, EV: Skoda Enyaq (EV-Nr.2): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 1, Priorität: False, max. Ist-Strom: 0
Das gesamte Log: https://paste.openwb.de/7D2bqYDoqrlKVPv
Und das SoC Log: https://paste.openwb.de/YCGgIBi8wP5jTrH

Was kann das sein? Kann ich hier noch etwas an der Konfiguration ändern? Kann ich etwas testen?
openWB Standalone (mit Display) und 3x openWB Pro - Cupra Tavascan VZ - Skoda Enyaq RS Coupe - Seat Mii Electric
sonnenBatterie 10 performance 44 kWh - 2x Kostal mit insgesamt ca. 30 kWp
raudi
Beiträge: 110
Registriert: Fr Jun 24, 2022 6:50 pm
Been thanked: 6 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von raudi »

Ich verstehe es nicht, als ich gegen 15:15 Uhr den Stecker wegen der roten Lampe gezogen und wieder gesteckt hatte, hat er gleich wieder mit 3 Phasen gestartet und danach etliche male von drei auf eine und von eine auf drei umgeschaltet und das Problemlos:

Screenshot.jpg
Screenshot.jpg (125.35 KiB) 269 mal betrachtet
(Über der roten Linie 3 Phasen darunter 1 Phase)

Was ist bei der Umschaltung die vorher nicht funktioniert hat anders?
openWB Standalone (mit Display) und 3x openWB Pro - Cupra Tavascan VZ - Skoda Enyaq RS Coupe - Seat Mii Electric
sonnenBatterie 10 performance 44 kWh - 2x Kostal mit insgesamt ca. 30 kWp
Klausiy123
Beiträge: 66
Registriert: Do Apr 22, 2021 9:48 pm
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von Klausiy123 »

Gestern wieder einige Peaks in der Solarleistung die sich dann über 24h auf rund 1MW summiert haben :roll: , gibt's die Möglichkeit unplausieble Werte zu ignorieren, z.B einstellen das Leisung über xxW ignoriert werden soll. Hab nix dazu gefunden. Danke und noch ein schönes Osterfest.
ChristophR
Beiträge: 1011
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 31 times
Been thanked: 69 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von ChristophR »

Ich habe versucht ein neues Zählermodul für eine Thermia Wärmepumpe zu erstellen.
Dafür habe ich die sample_modbus als Basis verwendet.
Hier scheint nach der Umstrukturierung die Vendor-Option verloren gegangen zu sein, ich habe sie in der config.py so hinzugefügt, wie sie früher war:

Code: Alles auswählen

from ..vendor import vendor_descriptor
...
        self.vendor = vendor_descriptor.configuration_factory().type
Evtl. ist es jetzt anders gedacht? Habe aber kein Beispiel gefunden, in dem es anders gelöst wurde.
So funktioniert es jedenfalls.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
raudi
Beiträge: 110
Registriert: Fr Jun 24, 2022 6:50 pm
Been thanked: 6 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von raudi »

Heute hat auch der Mii an LP8 beim Phasenwechsel Probleme, auch er hat einfach nicht mehr weiter geladen...

Ich habe nun bei beiden openWB Pro den Phasenwechsel deaktiviert.

Hier das aktuelle log: https://paste.openwb.de/ChSNG1jmJnLpF0D
openWB Standalone (mit Display) und 3x openWB Pro - Cupra Tavascan VZ - Skoda Enyaq RS Coupe - Seat Mii Electric
sonnenBatterie 10 performance 44 kWh - 2x Kostal mit insgesamt ca. 30 kWp
Bubbagump
Beiträge: 73
Registriert: Sa Jul 25, 2020 10:52 am
Has thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von Bubbagump »

raudi hat geschrieben: Sa Apr 19, 2025 2:16 pm Hier leider immer noch Probleme bei der Phasenumschaltung von 1 auf 3 Phasen beim Enyaq.

Heute hat er mit 3 Phasen begonnen, dann nach ca. 2 Minuten Umschaltung auf 1 Phase und nach weitern 8 Minuten wollte er wieder auf 3 Phasen gehen, was der Enyaq aber nicht überlebt hat.

Wie äußert sich das? Hält sie Ladung komplett an?
Bei mir habe ich gerade ähnliches beobachtet, mit dem Effekt, dass der Enyaq sich bei 1p aber weiterhin immer noch 1kw zieht und nach umschalten auf 3p bei 3,4kw, also jeweils das Minimum, obwohl jede Menge Überschuss da wäre. Am Auto war dann die rote Lampe an. Nach neu anstecken ging es dann direkt mit 3p auf über 6kw.
9,86 kWp PV, SMA STP 10, SHM 2.0
Skoda Enyaq 85 (2024)
OpenWB Series2 Standard+
raudi
Beiträge: 110
Registriert: Fr Jun 24, 2022 6:50 pm
Been thanked: 6 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von raudi »

Irgendwo ist hier noch der Wurm drin:
Screenshot.jpg
Screenshot.jpg (433.16 KiB) 305 mal betrachtet
Es kommen 21kW vom Dach, 8 kW gehen in den Speicher, davon sind unterhalb von 50% eigentlich nur 4 kW reserviert, 6kW werden eingespeist. Er hätte also locker 10kW zur Verfügung um mit der Beladung zu starten.

Das kam mir alles sehr komisch vor, also habe ich mal Neugestartet.

Log vor dem Update und Neustart: https://paste.openwb.de/9afbGw3hZgQP4jE

Danach habe ich den Mii wieder auf PV umgestellt, der Mii wurde mit 2 Phasen und 16A im Modus PV geladen, beim Enyaq war nach wie vor die Meldung dass Einschaltschwelle nicht erreicht wird. Der Akku wurde auch wieder mit 8kW geladen.

Erst als der Akku die 50% erreicht hat, hat der Enyaq mit dem beladen begonnen.

Der Log nach dem Reboot: https://paste.openwb.de/6kERpyiKXzbfuZe

Aber selbst mit 20 kW vom Dach, 4kW Hausverbrauch, 4 kW in den Akku, 6kW in den Mii sind immer noch 6kW über, er braucht doch nur ca. 5 kW für 3 Phasen a 6A.

Oder verstehe ich das falsch? Ich habe eingestellt Mindes SoC des Speichers und der Mindes SOC ist 50%. Dann habe ich eine Ladeleistung von 4kW für den Speicher reserviert. Demnach dürfte er auch wenn er mit 8kW aktuell belädt doch nur 4kW in die Rechnung eibeziehen um das beladen freizugeben.
openWB Standalone (mit Display) und 3x openWB Pro - Cupra Tavascan VZ - Skoda Enyaq RS Coupe - Seat Mii Electric
sonnenBatterie 10 performance 44 kWh - 2x Kostal mit insgesamt ca. 30 kWp
raudi
Beiträge: 110
Registriert: Fr Jun 24, 2022 6:50 pm
Been thanked: 6 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von raudi »

Bubbagump hat geschrieben: So Apr 20, 2025 10:02 am Wie äußert sich das? Hält sie Ladung komplett an?
Ja stoppt komplett. Wenn rot am Stecker, dann wird auch nichts mehr geladen.
openWB Standalone (mit Display) und 3x openWB Pro - Cupra Tavascan VZ - Skoda Enyaq RS Coupe - Seat Mii Electric
sonnenBatterie 10 performance 44 kWh - 2x Kostal mit insgesamt ca. 30 kWp
Antworten