Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
-
- Beiträge: 8167
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 94 times
- Been thanked: 96 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
@jbartels
Bitte den Hinweisen der Supporter folgen. Ich habe deine posts jetzt hierher verschoben: viewtopic.php?t=10118&start=10
Die feedback-threads der sw2-Versionen sind nicht für tiefergehende Detailkärungen gedacht -> dafür sind eigene threads wichtig.
ps
Lass deine Texte ggf. nochmal durch die KI rauschen - sie sind wirklich nur sehr schwer verständlich. Dennoch wird jeder Input, der zu Verbesserungen führt, sehr geschätzt.
Bitte den Hinweisen der Supporter folgen. Ich habe deine posts jetzt hierher verschoben: viewtopic.php?t=10118&start=10
Die feedback-threads der sw2-Versionen sind nicht für tiefergehende Detailkärungen gedacht -> dafür sind eigene threads wichtig.
ps
Lass deine Texte ggf. nochmal durch die KI rauschen - sie sind wirklich nur sehr schwer verständlich. Dennoch wird jeder Input, der zu Verbesserungen führt, sehr geschätzt.
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Meine Sicherungen waren bisher gut 25MB groß, jetzt nur noch 4MB. Ist das so gewünscht?
-
- Beiträge: 1028
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 69 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Ja:cava hat geschrieben: Di Apr 22, 2025 6:42 pm Meine Sicherungen waren bisher gut 25MB groß, jetzt nur noch 4MB. Ist das so gewünscht?
viewtopic.php?p=126473#p126473
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Aug 18, 2023 9:43 am
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen bei meinem Solaredge WR folgende Fehlermeldungen
Entweder
Modulmeldung: <class 'Exception'> ("modules.common.modbus <class 'Exception'> modules.common.modbus Modbus Error: [Input/Output] [Errno 104] Connection reset by peer",)
oder
Modulmeldung: <class 'pymodbus.exceptions.ConnectionException'> ('Failed to connect[ModbusTcpClient(192.168.178.77:502)]', 'Modbus-Client konnte keine Verbindung zu 192.168.178.77:502 aufbauen. Bitte Einstellungen, IP-Adresse und Port sowie Netzwerk-Anschluss prüfen.')
Wenn ich in die Einstellungen zum WR gehe und alles noch einmal sichere, funktioniert alles bis zum nächsten Tag.
Das Problem hatte ich die ganzen Jahre nie. An Netzwerk oder sonstigen Konfigs wurde nichts geändert.
Hat jemand eine Idee?
ich habe seit einigen Tagen bei meinem Solaredge WR folgende Fehlermeldungen
Entweder
Modulmeldung: <class 'Exception'> ("modules.common.modbus <class 'Exception'> modules.common.modbus Modbus Error: [Input/Output] [Errno 104] Connection reset by peer",)
oder
Modulmeldung: <class 'pymodbus.exceptions.ConnectionException'> ('Failed to connect[ModbusTcpClient(192.168.178.77:502)]', 'Modbus-Client konnte keine Verbindung zu 192.168.178.77:502 aufbauen. Bitte Einstellungen, IP-Adresse und Port sowie Netzwerk-Anschluss prüfen.')
Wenn ich in die Einstellungen zum WR gehe und alles noch einmal sichere, funktioniert alles bis zum nächsten Tag.
Das Problem hatte ich die ganzen Jahre nie. An Netzwerk oder sonstigen Konfigs wurde nichts geändert.
Hat jemand eine Idee?
-
- Beiträge: 3878
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 129 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Die Fehlermeldungen deuten auf Netzwerkprobleme hin. Das kann ja auch an dem WR liegen, der irgendwie seine Konfig vergisst.
Kannst ihn ja mal anpingen oder mit einem anderen modbus-Tool versuchen abzufragen. Wenn da der Fehler auch auftritt, hat der einen Knacks bekommen.
Kannst ihn ja mal anpingen oder mit einem anderen modbus-Tool versuchen abzufragen. Wenn da der Fehler auch auftritt, hat der einen Knacks bekommen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Aug 18, 2023 9:43 am
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Danke für das Feedback. Der Solaredge Support hat ein Firmware Update eingespielt - nun funktioniert es wieder!Gero hat geschrieben: Mi Apr 23, 2025 8:18 am Die Fehlermeldungen deuten auf Netzwerkprobleme hin. Das kann ja auch an dem WR liegen, der irgendwie seine Konfig vergisst.
Kannst ihn ja mal anpingen oder mit einem anderen modbus-Tool versuchen abzufragen. Wenn da der Fehler auch auftritt, hat der einen Knacks bekommen.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Do Jan 13, 2022 9:42 pm
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Da bislang noch nichts passiert ist, habe ich mich selber auf die Suche gemacht.jonas1611 hat geschrieben: Mi Apr 16, 2025 1:18 pm Hey mir ist geade aufgefallen, dass mein Shelly Wechselrichter (für ein BKW) nicht mehr funktioniert.
Ich habe im Shelly-Verzeichnis die inverter.py in Zeile 18 und 30 um "ip_" ergänzt, siehe Bild.
Jetzt läuft es wieder....
- Dateianhänge
-
- Shelly_WR.JPG (65.41 KiB) 272 mal betrachtet
openWB Series2 (22 kW) SW 2
PV: 10 kWp Ost-West, Kostal PLENTICORE plus 8.5 + KSEM
BEV: VW ID3 Pro
WP: Lambda EU08L
PV: 10 kWp Ost-West, Kostal PLENTICORE plus 8.5 + KSEM
BEV: VW ID3 Pro
WP: Lambda EU08L
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Ich wundere mich grade, der Mii lädt noch:
Die Logs: https://paste.openwb.de/ahaCo5z6uzFcbUL
Version: 2025-04-18 16:44:42 +0200 [c843ef40e]
Dabei kommt doch gar nichts mehr vom Dach... Und ein Mindest-SoC ist auch nicht eingestellt.Die Logs: https://paste.openwb.de/ahaCo5z6uzFcbUL
Version: 2025-04-18 16:44:42 +0200 [c843ef40e]
openWB Standalone (mit Display) und 3x openWB Pro - Cupra Tavascan VZ - Seat Mii Electric
sonnenBatterie 10 performance 44 kWh - 2x Kostal mit insgesamt ca. 30 kWp
sonnenBatterie 10 performance 44 kWh - 2x Kostal mit insgesamt ca. 30 kWp
-
- Beiträge: 1028
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 69 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Super, das war´s warum bei mir keine PV-Summen mehr angezeigt wurden nach dem Update, habe auch einen Shelly im Einsatz:jonas1611 hat geschrieben: Mi Apr 23, 2025 12:12 pmDa bislang noch nichts passiert ist, habe ich mich selber auf die Suche gemacht.jonas1611 hat geschrieben: Mi Apr 16, 2025 1:18 pm Hey mir ist geade aufgefallen, dass mein Shelly Wechselrichter (für ein BKW) nicht mehr funktioniert.
Ich habe im Shelly-Verzeichnis die inverter.py in Zeile 18 und 30 um "ip_" ergänzt, siehe Bild.
Jetzt läuft es wieder....
viewtopic.php?p=126852#p126852
Vielen Dank, jetzt kann ich auch wieder mitspielen.

openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born