Solaredge + BYD Überschussladen

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
bluppdiwupp
Beiträge: 35
Registriert: Mi Okt 07, 2020 9:41 pm

Solaredge + BYD Überschussladen

Beitrag von bluppdiwupp »

Hallo,
ich betreibe eine Solaredge mit einem BYD LVS Speicher.
Bei Überschussladung liefert der Speicher ebenfalls Strom in geringer Menge.
Ist dies normal oder sind meine Einstellungen falsch?
vg Jens
Dateianhänge
IMG_2205.png
(454.12 KiB) Noch nie heruntergeladen
zut
Beiträge: 665
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm
Has thanked: 15 times
Been thanked: 17 times

Re: Solaredge + BYD Überschussladen

Beitrag von zut »

Bisher geht die Wallbox davon aus, dass die Hausspannung 230V beträgt. Bei höherer Spannung lädt sie daher etwas stärker als beabsichtigt. Umgekehrt genauso.
Davon ab sind bei 1A-Schritten einphasig Sprünge von 230W normal. Wenn also 0W am Netzübergabepunkt erzielt werden sollen, wird dort im Bestfall alles von -115W bis 115W auftreten. Die Spannungslage verschiebt das (noch, Korrektur im Anflug).
Wenn die Batterie gar nicht entladen werden soll, könntest du die Einstellung Ladeeinstellung->PV-Laden aufrufen und den Regelmodus auf Einspeisen stellen. Wenn das nicht hilft, auf Individuell mit noch stärker veränderten Schwellen. Dann wird allerdings meist etwas eingespeist.
Zuletzt geändert von zut am Mo Apr 28, 2025 11:47 am, insgesamt 2-mal geändert.
Gero
Beiträge: 3890
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Solaredge + BYD Überschussladen

Beitrag von Gero »

Speicher und openWB tun in etwa das selbe: Sie überwachen den Netzübergabepunkt auf Einspeisung / Bezug und versuchen auf Null zu regeln. Beim Speicher kann man meist nichts einstellen, bei der openWB schon. Falls dich die 177W Bezug aus dem Speicher so dermaßen stören, dann hilft nur, an den Parametern der openWB zu regeln. Oder aber ein Auto zu kaufen, was mit 0,1A-Regelschritten etwas anfangen kann.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
bluppdiwupp
Beiträge: 35
Registriert: Mi Okt 07, 2020 9:41 pm

Re: Solaredge + BYD Überschussladen

Beitrag von bluppdiwupp »

ich habe jetzt versucht die Einstellungen und Schwellen zu verändern. Danke für die Unterstützung.
große Unterschiede habe ich keine.

Jetzt fällt auf, wenn der Speicher z.B. nach dem Ladevorgang bei 97% steht, er nicht mehr nachlädt - auch nicht, wenn das Fahrzeug voll ist und den Ladevorgang abgeschaltet hat. Er bleibt bei dem Speicherstand.
Abhilfe ist nur, wenn ich den Speicher manuell neu starte. Danach lädt er sofort auf 100% hoch.

Gibt es hier Einstellungen?
openWB
Site Admin
Beiträge: 8987
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 35 times
Been thanked: 102 times

Re: Solaredge + BYD Überschussladen

Beitrag von openWB »

Die Frage solltest du an den SolarEdge / BYD Support stellen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
ChristophR
Beiträge: 1039
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 35 times
Been thanked: 71 times

Re: Solaredge + BYD Überschussladen

Beitrag von ChristophR »

bluppdiwupp hat geschrieben: Do Mai 01, 2025 4:06 pm ich habe jetzt versucht die Einstellungen und Schwellen zu verändern. Danke für die Unterstützung.
große Unterschiede habe ich keine.

Jetzt fällt auf, wenn der Speicher z.B. nach dem Ladevorgang bei 97% steht, er nicht mehr nachlädt - auch nicht, wenn das Fahrzeug voll ist und den Ladevorgang abgeschaltet hat. Er bleibt bei dem Speicherstand.
Abhilfe ist nur, wenn ich den Speicher manuell neu starte. Danach lädt er sofort auf 100% hoch.

Gibt es hier Einstellungen?
Du meinst vermutlich den BYD Speicher?
Wenn er einmal auf 100% geladen war, wird er erst wieder nachgeladen, wenn er unter 95% fällt.
Nervt mich auch ein wenig...

Ich habe daher den Mindest SoC des Speichers auf 94% reduziert, so sorgt das Auto dafür, dass etwas weniger verschwendet wird.

Alternativ vorher verhindern, dass er auf 100% geladen wird, dann verhält er sich auch über 95% normal.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
bluppdiwupp
Beiträge: 35
Registriert: Mi Okt 07, 2020 9:41 pm

Re: Solaredge + BYD Überschussladen

Beitrag von bluppdiwupp »

perfekt. Danke für die Unterstützung.
Antworten