Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
-
- Beiträge: 8168
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 94 times
- Been thanked: 96 times
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Das System besteht aus 2x Duo mit je 2 Zuleitungen?
Hast du die "Zuordnung Phase 1 des Ladekabels zur EVU-Phase" für jeden Ladepunkt korrekt nach der E-Installation eingestellt? Alle 4 LP sollten phasenrotiert angeschlossen sein.
Hast du die "Zuordnung Phase 1 des Ladekabels zur EVU-Phase" für jeden Ladepunkt korrekt nach der E-Installation eingestellt? Alle 4 LP sollten phasenrotiert angeschlossen sein.
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Ja.
Ich denke schon, das hat Jahrelang problemlos funktioniert. Und _egal_ wie die Phasen angeschlossen sind: wenn ein Auto mit 3x16A läd und ein Auto mit 1x32A, dann werden 2 Phasen mit 16A belastet und eine Phase mit 48A.aiole hat geschrieben: Mi Apr 23, 2025 1:02 pm Hast du die "Zuordnung Phase 1 des Ladekabels zur EVU-Phase" für jeden Ladepunkt korrekt nach der E-Installation eingestellt? Alle 4 LP sollten phasenrotiert angeschlossen sein.
Der virtuelle Zwischenzähler ist extra dafür da, die Ströme aller Wallboxen auf 35A zu begrenzen.
2x OpenWB Duo + OpenWB 2.0 Proxmox-Container
-
- Beiträge: 8168
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 94 times
- Been thanked: 96 times
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Schon klar. Ist ja auch ein cooles feature.tobox hat geschrieben: Mi Apr 23, 2025 1:14 pm Der virtuelle Zwischenzähler ist extra dafür da, die Ströme aller Wallboxen auf 35A zu begrenzen.
Es bedingt nur die saubere Zuordnung, denn ein VZ misst ja nicht selbst, sondern verwendet die gemessenen Ladeströme der einzelnen LP.
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Korrekt. Er zeigt die Summe der Ladeströme sogar schön an auf der Statusseite, regelt aber die Ladeleistung nicht runter.
2x OpenWB Duo + OpenWB 2.0 Proxmox-Container
-
- Beiträge: 8168
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 94 times
- Been thanked: 96 times
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Ok - muss sich das Team mal ansehen.tobox hat geschrieben: Mi Apr 23, 2025 2:19 pm Korrekt. Er zeigt die Summe der Ladeströme sogar schön an auf der Statusseite, regelt aber die Ladeleistung nicht runter.
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Ich hatte die Vermutung, dass das früher sauber funktioniert hat und durch das Update auf den Master-Zweig und den Rücksprung auf die letzte Stable der Fehler provoziert wurde.
Aber selbst ein ZFS-Snapshot vom 20.3.2025 verhält sich identisch. Der virtuelle Zwischenzähler wird nicht korrekt berücksichtigt.
Wäre schön, wenn sich das jemand anschauen könnte, denn funktionierendes Lastmanagement in der Release ist essentiell.
Aber selbst ein ZFS-Snapshot vom 20.3.2025 verhält sich identisch. Der virtuelle Zwischenzähler wird nicht korrekt berücksichtigt.
Wäre schön, wenn sich das jemand anschauen könnte, denn funktionierendes Lastmanagement in der Release ist essentiell.
2x OpenWB Duo + OpenWB 2.0 Proxmox-Container
-
- Beiträge: 8168
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 94 times
- Been thanked: 96 times
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Im master wurde heute PR #2355 gemergt. Da ging's um VZ.tobox hat geschrieben: Fr Apr 25, 2025 9:16 am Wäre schön, wenn sich das jemand anschauen könnte, denn funktionierendes Lastmanagement in der Release ist essentiell.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo Mai 10, 2021 10:07 pm
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 6 times
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Hallo,
ich habe Sofort geladen. Nach dem Anstecken wurde aber einphasig begonnen.
Sicher kein major bug, aber erwähnenswert sicher schon:
https://paste.openwb.de/uM4mfrv50hf7Dj7
ich habe Sofort geladen. Nach dem Anstecken wurde aber einphasig begonnen.
Sicher kein major bug, aber erwähnenswert sicher schon:
https://paste.openwb.de/uM4mfrv50hf7Dj7
openWB series2 custom (Phasenumschaltung und Touchscreen)
CUPRA Born
CUPRA Born
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Hallo,
Bin ein Laie und relativ neu hier. Ich habe mir vorige Woche das Update runtergeladen. Seit dem funktioniert das PV Laden nicht mehr richtig. Bei der vorgängerversion habe ich 1phasig zu laden begonnen und wenn nach 5 min ein entsprechender Überschuss vorhanden war, dann ist auf 3 phasig umgestellt worden. Umgekehrt von 3 auf 1 phasig waren 11 min eingestellt. Jetzt funktioniert es nicht mehr.
Wie man sehen kann, wurde gleich mit 3 phasig begonnen und es ist dann relativ rasch auf 1 phasig umgesprungen. Des Weiteren ist in der blauen Infobox die Infos gestanden, wenn umgestellt wird. Hier sind die entsprechenden Mibnuten dargestellt gewesen. Ich kann mit meinem Auto mit 22 kWh laden und bei der 25 kWp Anlage würde ich dies auch gerne nutzen.
Leider habe ich kein Backup gemacht. Wie kann man wieder auf die alte Version umswitchen?
Danke!
lg Dieter
Bin ein Laie und relativ neu hier. Ich habe mir vorige Woche das Update runtergeladen. Seit dem funktioniert das PV Laden nicht mehr richtig. Bei der vorgängerversion habe ich 1phasig zu laden begonnen und wenn nach 5 min ein entsprechender Überschuss vorhanden war, dann ist auf 3 phasig umgestellt worden. Umgekehrt von 3 auf 1 phasig waren 11 min eingestellt. Jetzt funktioniert es nicht mehr.
Wie man sehen kann, wurde gleich mit 3 phasig begonnen und es ist dann relativ rasch auf 1 phasig umgesprungen. Des Weiteren ist in der blauen Infobox die Infos gestanden, wenn umgestellt wird. Hier sind die entsprechenden Mibnuten dargestellt gewesen. Ich kann mit meinem Auto mit 22 kWh laden und bei der 25 kWp Anlage würde ich dies auch gerne nutzen.

Leider habe ich kein Backup gemacht. Wie kann man wieder auf die alte Version umswitchen?
Danke!
lg Dieter
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr Apr 17, 2020 7:38 am
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 11 times
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Ja, ist bei mir auch so. Aber nicht nur im Colors Theme auf dem Display sondern auch in der Web-Oberfläche. Ich vermute, das liegt am Regelintervall von 10 Sekunden, neue Werte werden anscheinend erst im nächsten Zyklus übernommen und auch dann erst angezeigt. Mich stört das vor allem bei der Fahrzeug-Auswahl, wenn man ein Auto abstöpselt und ein anderes anstöpselt. Da darf man dann nicht zu schnell sein mit der Auswahl, sonst wird wieder auf das Standard-Fahrzeug umgeschaltet, wenn man das entsprechend beim Abstöpseln konfiguriert hat.Thrillhouse hat geschrieben: Do Apr 10, 2025 8:06 am Hallo,
ich habe eine allgemeine Frage an die User die eine OPWB Series 2 mit Display betreiben.
Ich nutze das Colours Theme auf dem Display der Open WB. Ist das bei euch auch so langsam, wenn ihr per Touch eine Einstellung ändern wollt? Es ist sehr verzögert. Ca 1-2 Sekunde. Dadurch will man oft 2 mal drücken und das ist nicht so dolle.
Die SD Karte ist eine eigene und nicht die offizielle von open WB.